Mittelland-Schneefall 13.12.2019
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 08:01
Hallo zäme
"Gspürsch de Schnee?". Das habe ich gestern Abend vor dem Schlafen noch meine Freundin gefragt. Eine dumme Frage. Aber ich hatte Vorfreude auf den potentiellen Schneefall von heute Morgen. Zuvor schwafelte ich sie damit zu, dass es morgen Vormittag doch zumindest vorerst für Schneefall reichen sollte. Die Konsultation der Temperaturentwicklung und der Cosmo-Animationen führten mich zu dieser laienhaften, oberflächlichen Annahme.
Nun wurde ich vor dem Wecker wach und musste mal die Lage abchecken gehen. Und yeah, tatsächlich Schneefall und angezuckerte Dächer:

Da sieht doch gleich alles noch ein bisschen weihnachtlicher aus?:

Ein weisses Käppchen:


Die künstliche Deko bekommt natürliche Unterstützung:

Natürlich: Ist jetzt überhaupt nicht spektakulär. Aber immerhin ein kleiner Wintergruss hier heute Morgen.
Bin nun gespannt, wie sich die SFG verhält im Zusammenhang mit dem grossen Niederschlagsgebiet, welches von Westen her das Mittelland überquert.
Leider habe ich keine Ressourcen für tiefergehende Analysen zur aktuellen Lage und vielleicht kann man diesen Beitrag in einen anderen Thread verschieben oder den Threadtitel ändern...was für euch Sinn macht...
Einfach noch zur Kontextualisierung:
Bodenanalyse 00z:

Quelle: DWD Bodenanalyse 00 UTC --> http://www1.wetter3.de/fax_dt.html
GFS 00z-Lauf für heute 12z (500 hPa):

Quelle: http://www1.wetter3.de/animation_dt.html
GFS 00z-Lauf für heute 12z (850 hPa-Temp):

Quelle: http://www1.wetter3.de/animation_dt.html
Liebe Grüsse aus Winti
"Gspürsch de Schnee?". Das habe ich gestern Abend vor dem Schlafen noch meine Freundin gefragt. Eine dumme Frage. Aber ich hatte Vorfreude auf den potentiellen Schneefall von heute Morgen. Zuvor schwafelte ich sie damit zu, dass es morgen Vormittag doch zumindest vorerst für Schneefall reichen sollte. Die Konsultation der Temperaturentwicklung und der Cosmo-Animationen führten mich zu dieser laienhaften, oberflächlichen Annahme.
Nun wurde ich vor dem Wecker wach und musste mal die Lage abchecken gehen. Und yeah, tatsächlich Schneefall und angezuckerte Dächer:

Da sieht doch gleich alles noch ein bisschen weihnachtlicher aus?:
Ein weisses Käppchen:
Die künstliche Deko bekommt natürliche Unterstützung:
Natürlich: Ist jetzt überhaupt nicht spektakulär. Aber immerhin ein kleiner Wintergruss hier heute Morgen.
Bin nun gespannt, wie sich die SFG verhält im Zusammenhang mit dem grossen Niederschlagsgebiet, welches von Westen her das Mittelland überquert.
Leider habe ich keine Ressourcen für tiefergehende Analysen zur aktuellen Lage und vielleicht kann man diesen Beitrag in einen anderen Thread verschieben oder den Threadtitel ändern...was für euch Sinn macht...
Einfach noch zur Kontextualisierung:
Bodenanalyse 00z:
Quelle: DWD Bodenanalyse 00 UTC --> http://www1.wetter3.de/fax_dt.html
GFS 00z-Lauf für heute 12z (500 hPa):
Quelle: http://www1.wetter3.de/animation_dt.html
GFS 00z-Lauf für heute 12z (850 hPa-Temp):
Quelle: http://www1.wetter3.de/animation_dt.html
Liebe Grüsse aus Winti



