Seite 1 von 2
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: Fr 14. Feb 2020, 21:15
				von flowi
				
			 
			
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: So 16. Feb 2020, 09:47
				von Federwolke
				Einfach faszinierend, wie man nach so vielen Jahren doch immer wieder etwas Neues entdecken kann:
Föhn in Plaffeien. Derzeit mit 14.6° die wärmste SMN-Station (auf 1042 m wohlverstanden!) und Taupunkt -7.5. Dazu säuselt brav der Südwestwind.
			 
			
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: So 16. Feb 2020, 11:25
				von Mike, 4055 Basel
				Vom warmen und frühlingshaften Sonntag ist in Basel noch nicht viel zu spüren. In den unteren Luftschichten weht noch die Bise. St. Chrischona mit SW-Wind und 14 °C schon deutlich wärmer als Basel mit nur 8 °C. Etwas weiter nördlich in Mülheim schon 17 °C.
			 
			
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: So 16. Feb 2020, 11:36
				von Federwolke
				Mike, 4055 Basel hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 11:25
Vom warmen und frühlingshaften Sonntag ist in Basel noch nicht viel zu spüren. In den unteren Luftschichten weht noch die Bise...
 
Entschuldige die Korinthenkackerei, aber wenn der Ostwind einzig auf die Region Basel beschränkt ist, ist das nicht Bise, sondern Möhlin-Jet. Überall sonst nämlich bereits Südwestwind, auch im östlichen Mittelland.
 
			
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: So 16. Feb 2020, 12:44
				von Furion
				Joa also hier im Aargau momentan laut meinem fast an der Hauswand Thermometer (also eher generell zu warm) nun 10.6C
Im Radio sind sie nun von gestern noch 16-18C zurückgerudert auf 10-13C. Mal sehen was es dann am Ende noch wird. Bis anhin scheint aber auch 0 Sonne so wird es um so schwerer. 
Gruss Furion
			 
			
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: So 16. Feb 2020, 13:21
				von Federwolke
				Derweil haut Delémont mal eben die 21 raus. Ich sag's ja: Furion sollte ins Welschland zügeln 

 
			
					
				Stellenweise extrem mild am 16.02.2020
				Verfasst: So 16. Feb 2020, 13:27
				von Markus Pfister
				Hallo zusammen,
auch den Oberrhein hinunter sieht es eher nach warmem Apriltag aus mit verbreitet 18 bis 20 Grad:
 
Neueste Werte höhere Lagen: Moleson (1974m) 10, Champéry (1158m) 19, Adelboden (1320m) 16, Pilatus (2106m) 8, hier auf dem Gäbris (1150m) 16 Grad, Säntis (2502m) 5 Grad 
 
 
Gruss
Markus
 
			
					
				Re: Stellenweise extrem mild am 16.02.2020
				Verfasst: So 16. Feb 2020, 16:25
				von Trimbacher
				Weiss hier eigentlich jemand, wie die Situation der Wetterstation von Delemont aussieht? Die 21 Grad von heute stehen doch ein wenig auffällig einsam in der Gegend.  Delemont liegt in einem weiten, wannenartigen Becken zwischen recht hohen Jurabergzügen, das müsste doch eigentlich eher zur Bildung eines Kaltluftsees Anlass geben. Bei uns hier am Südfuss des Unteren Hauensteins war bei 16 Grad heute Schluss - das ist ein schmales, felsiges nach Südosten ausgerichtetes Tal das sich sehr schnell und stark aufwärmen kann.
			 
			
					
				Re: Stellenweise extrem mild am 16.02.2020
				Verfasst: So 16. Feb 2020, 16:52
				von Laseyer
				Station Leugangen heute Nachmittag 18.1 Grad und 69 km/h Wind aus SSW
			 
			
					
				Re: Stellenweise extrem mild am 16.02.2020
				Verfasst: So 16. Feb 2020, 17:11
				von Federwolke
				Trimbacher hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 16:25
Die 21 Grad von heute stehen doch ein wenig auffällig einsam in der Gegend.
 
Wirklich? Fast alles Kaltluftseen (TMax Stand 16:50 MEZ):
Delémont 439 m: 21.2
Fahy 596 m: 19.1
Courtelary 695 m: 17.5
La Chaux-de-Fonds 1017 m: 15.1
La Brévine 1041 m: 15.0
Als jemand, der sonst immer so gut Bescheid weiss, darfst du jetzt mal scharf nachdenken, woran das liegen könnte. 
Ach ja, fast hätt ich's vergessen 

  Genaue Lage, Beschreibung, Bilder und Daten zu allen Wetterstationen: 
https://www.fotometeo.ch/wetterstationen/