Seite 1 von 1

25.05.2020-03.06.2020: Bisenwetter

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 22:09
von Severestorms
Hallo zusammen

Die Bise blies heute in Böen zeitweise stürmisch. Interessant dabei finde ich den Umstand, dass der Spread zwischen Mittelwind und Böen nicht nur im Vergleich zu den vorangegangenen Tagen generell grösser war, sondern auch, dass dieser Spread im Flachland verglichen mit erhöhten Lagen bedeutend grösser ausfiel. Welche Erklärung gibt es dafür?

Bild
Quelle: https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... tation=REH

Bild
Quelle: https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... tation=UEB

Bild
Quelle: https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... tation=BEZ

Bild
Quelle: https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... tation=LAE

Heute Abend ist in Zürich Altstetten übrigens eine kranke Birke der starken Bise zum Opfer gefallen :shock: - krank vermutlich auch wegen der (durch die Bise mitverursachten) Trockenheit.

Bild

Bild

Bild

Gruss Chris

Re: 25.05.2020-03.06.2020: Bisenwetter

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 22:55
von nordspot
Zitat Christian:

"Heute Abend ist in Zürich Altstetten übrigens eine kranke Birke der starken Bise zum Opfer gefallen :shock: - krank vermutlich auch wegen der (durch die Bise mitverursachten) Trockenheit."

Ja, und mit den Hunden aus der Gegend sollte Man auch ein ernstes Wörtchen reden.... :mrgreen:

Windige Grüsse

Ralph

Re: 25.05.2020-03.06.2020: Bisenwetter

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 10:04
von Willi
dass der Spread zwischen Mittelwind und Böen nicht nur im Vergleich zu den vorangegangenen Tagen generell grösser war, sondern auch, dass dieser Spread im Flachland verglichen mit erhöhten Lagen bedeutend grösser ausfiel.
Meine Erklärung: mit der Sonnenstrahlung und der dadurch ausgelösten Konvektion wird der Biswind in der Höhe zeitweise aber nicht immer zum Boden heruntergemischt. In der Nacht schläft die Bise in Tallagen infolge der stabilen Grundschicht ein, dementsprechend ist der Spread auch nur tagsüber gross.