Seite 1 von 3

Schauer/Gewitter 18. - 20.06.2020

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 18:12
von Microwave
Hoi zäme

Wundert mich dass noch niemand einen Thread aufgemacht hat.
Es ist ja doch etwas mehr am gehen als bei den schwachen seichten Kaltfronten kommt mir vor...

Ich habe gerade einen Rumpler gehört von einem stromstärkeren Blitz glaube ich. Jetzt nochmal.

Aufzug aber nicht sinnvoll fotografierbar, ich hab s probiert.

Grüsse - Microwave

P.S. Ich hab mich schon heute morgen gefragt wo ich den Kurzbericht gelesen habe unter dem metradar, wie das gehen soll bei der Labilität.
Ist die jetzt scheinbar doch etwas besser geworden..?

Re: Schauer/Gewitter 19.06.2020

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 19:03
von manic
Stimmt, nach dem Windchasing gestern, völlig übersehen. :-?
Es wird dunkel Richtung Aargau/westlicher Bodensee.

Bild

-hübscher Aufzug der Schauer/Gewitter, Standort der Webcam, Insel Reichenau

Bild

Re: Schauer/Gewitter 19.06.2020

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 19:05
von Federwolke
Microwave hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 18:12 P.S. Ich hab mich schon heute morgen gefragt wo ich den Kurzbericht gelesen habe unter dem metradar, wie das gehen soll bei der Labilität.
Ist die jetzt scheinbar doch etwas besser geworden..?
Ja, die Höhenkaltluft ist uns ein wenig auf die Pelle gerückt. Heute 12z über Bern -18/+10 = 28, Zürich -17/+10 = 27. Morgen -20/+8 = 28

Wir haben heute Morgen doch tatsächlich darüber diskutieren müssen, ob sich der Hagelflieger bereit machen soll, ich hab mich aber erfolgreich dagegen gewehrt :lol:

Re: Schauer/Gewitter 18./19.06.2020

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 19:57
von Slep
Gewitter über Wiesendangen:-

Bild


Regnerischer Gruss, Simon.

Re: Schauer/Gewitter 18./19.06.2020

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 20:51
von martinhotz
Hallo zäme

Ja das war in Sachen Niederschlag etwas vom besseren diese Saison. Nicht elektrisch, aber ansehnliche RR während längerer Zeit; so sind in 3-4 Stunden ca. 20 mm zusammengekommen hier im Raum Zug.

Und als Schlussbouquet ein farbenprächtiger Doppelregenbogen, der sich schon seit über 20 Minuten hält (Schauer zieht Süd-Nord und die Sonne hat von Westen gemütlich lange Zeit).

Gruss
Martin


Bild

Re: Schauer/Gewitter 18./19.06.2020

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 21:30
von Microwave
Auch hier über der Stadt ein ganz grosser doppelter Regenbogen wo augenscheinlich von Kreis 2 bis Kreis 12 ging, für 10-15 Minuten. :mrgreen:
Im oberen Teil vom helleren Regenbogen hat man wieder diese Bänderungen gesehen.
Sonst war s jetzt hier gleich nicht so der Bringer, aber eigentlich habe ich mit gar nichts gerechnet prinzipiell.

Grüsse - Microwave

Re: Schauer/Gewitter 18./19.06.2020

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 21:36
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Mammatus über dem Surbtal :up:
Zeitraum 21.05 - 21.20 Uhr

Bild


Bild


Bild


Gruss Kaiko

Re: Schauer/Gewitter 18./19.06.2020

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 21:51
von flowi
Aus Westen alternde Reste,

Bild


und im Osten junges Gemüse.

Bild


Sowas von kitschig. :neinei:

Aber schön war es trotzdem.

Re: Schauer/Gewitter 18./19.06.2020

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 22:37
von Willi
Ja, nach dem Durchzug des Schwachstrom-Gewitterchens nach 6 Uhr wurde es gegen 9 Uhr ein schön romantisch-kitschiger Abend. Der Regenbogen tüpfte eine Zeitlang exakt den Albis-Radar, und die Mammatus-Wolken etwas später durften natürlich nicht fehlen. Die Farben beim Sonnenuntergang waren intensiv, blieben jedoch eher im gelb-orange.


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Re: Schauer/Gewitter 18./19.06.2020

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 23:08
von flowi
Die kräftige SH Zelle hat anschließend noch die Untersee-Bodensee Region bewässert,
und wie... :shock:

Bild