Seite 1 von 1

Schauer/Gewitter 14.07.2020/15.07.2020

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 15:10
von Markus Pfister
Hallo,

anbei Ecmwf Temperatur 500hPa für morgen Dienstag, früher Nachmittag:

Bild

Recht kühl in der Höhe mit ca. -15 Grad! Am Boden herrscht noch keine signifikante Kaltluftadvektion vor. Die Luftmasse bei uns ist leider bereits jetzt nur mässig energetisch, nicht besonders hochsommerlich. Trotzdem könnte es mit etwas Juli-Sonne gerade noch labil genug werden, um gegen Abend oder in der Nacht einzelne Schauer oder Gewitter auszulösen. In den Voralpen hat es viel geregnet letztens. Ausserdem hat weder der Nordwestwind noch die Bise dort je richtig aufgeräumt mit der Feuchte. Das sieht man heute bereits gut von Auge, wenn man Richtung Berge schaut. Dies dürfte die Taupunkte morgen positiv beeinflussen. Die westlichen Windvektoren stimmen zudem erfahrungsgemäss recht gut für eine kleine elektrische Überraschung mindestens hier im Appenzellerland.

Am Mittwoch wird es allgemein feuchter und der Trog kommt. Es sieht recht bewölkt aus in den Karten. Ein zwei Stunden Sonne würden wohl reichen, um nochmals etwas CAPE aufzubauen für eine weitere Runde von Schauern oder Gewittern, besonders nach Nordosten hin, wo die Höhenkaltluft noch länger bleibt. So oder so wird es wieder nass, was ich inzwischen jedesmal zu schätzen weiss, denn immerzu lauert das bekannte Azorenhoch-Forcing mit seinen Ausläufern Richtung Mitteleuropa. Ausserdem ist es in einem Dreieck Basel-Konstanz-Strassburg seit einem Monat zu trocken, und die sehr braunen CFS-Karten für Juli sind mir auch noch im Kopf.

Gruss

Markus

Re: Schauer/Gewitter 14.07.2020/15.07.2020

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 15:07
von Markus Pfister
Die Produkton von Schauern hat hier ganz im Osten nun eingesetzt.

Dieser gefällt mir besonders gut, denn er wurde vom Gäbris mitverursacht :-)

Bild

Gruss

Markus

Re: Schauer/Gewitter 14.07.2020/15.07.2020

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 13:46
von Markus Pfister
Hallo zusammen,

die Situation heute mit etwas feuchterer Luft. Im Moment gewitterhaft um den Napf herum. Theta-E's 45 bis 50 Grad, das entspricht Taupunkten in den Tieflagen von einigen Grad über 10 bei Temperaturen von einigen Grad über der 20-Grad-Marke. Dazu allmählich abziehende kühle Höhenluft und etwas Forcing von Trog und Kaltfront. Sollte klappen für einige weitere Gewitter, besonders östlich von diesen bei den orangen Zahlen.

Bild

Gruss

Markus

Re: Schauer/Gewitter 14.07.2020/15.07.2020

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 16:28
von Markus Pfister
Nun Donnergrollen hier am Gäbris. Es kommt vom Ostende des Rheintals, wo sich (mit unserer Luft!) ein Gewitter gebildet hat. Eine weiteres, nicht sehr hochbasiges aber doch superzellen-ähnliches Gewitter befindet sich momentan bei Leutkirch in BW und beweg sich ostwärts. Noch leicht konvektiv scheint es auch im Aargau zu sein, wo zeitweise etwas stärkere Echos auftauchen.

Bild

Gruss

Markus

Re: Schauer/Gewitter 14.07.2020/15.07.2020

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 16:44
von Markus Pfister
Hier ein Hires-DE-Radarbild dieser vermeintlichen Superzelle, inzwischen südlich von Memmingen:

Bild

Gruss

Markus

Re: Schauer/Gewitter 14.07.2020/15.07.2020

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 17:23
von Microwave
Gelb angezeigte Zelle ohne Elektrisch jetzt hier.
Immer wieder schön, wenn es einfach "schiffet". Könnte ich irgendwie 10 h lang anschauen... :unschuldig:

Grüsse - Microwave

EDIT: Jetzt doch nochmal ein Wiederaufleben und die Sonne drückt leicht durch.

Re: Schauer/Gewitter 14.07.2020/15.07.2020

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 22:45
von Markus Pfister
Gewitterbilanz gelinde gesagt durchzogen an diesen beiden Tagen. Gestern war es zu trocken und heute fehlte in der Höhe bereits ab Mittag die kalte Luft, wie man an Payerne 12z erkennen kann. Jetzt folgen hier zwei Tage mit grauem Regenwetter bei 12 Grad. Piemont hätte bis 28 Grad sowie Freitags gewisse Chancen auf Gewitter an einer möglichen Nordwind-Konvergenz...

Re: Schauer/Gewitter 14.07.2020/15.07.2020

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 00:17
von Markus Pfister
Etwas offtopic: Ich bin gestern noch in den Piemont nach Verbania gefahren, um die 10 Grad und Nebelregen auf dem Gäbris zu umgehen und mit der Hoffnung auf ein schönes Gewitter. Und heute Abend hat es geklappt:


Bild



Bild



Bild



Bild


Zeitraffer: http://westwind.ch/gew20200717/

Gruss

Markus