Seite 1 von 4

Gewittrige Höhentrögli 23.07.2020 - 26.07.2020

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 08:56
von Willi
Heute sind die Modellsignaturen für Gewitter sehr verhalten. Aus diesen Grund macht es Sinn, den Thread für gestern/vorgestern abzuschliessen und das herannahende Höhentrögli in einem neuen Thread ins Blickfeld zu nehmen. Solche Tröglis sind normalerweise Gewähr für ausgiebige Gewitterregen. Ob das wirklich so kommt, dürfte ziemlich umstritten sein. So scheint es an Feuchte in mittlerer Höhe zu mangeln, diese würde erst ab morgen Vormittag, zu ungünstiger Tageszeit, zugeführt. Andererseits wird für die kommende Nacht eine ausgeprägte Signatur von positiver potentieller Vorticityadvektion angezeigt, was doch einiges erwarten lässt. Die Modellprognosen kommentiere ich erstmal nicht. Insgesamt ist das Floprisiko erheblich, aber es würde mich schon erstaunen, wenn so ein Trögli, bei fortdauernder sommerlicher Schwüle, ohne stärkere Entwicklungen durchziehen würde.

wetter.de
Bild
Bild
Bild

Re: Gewittriges (?) Höhentrögli 23.07.2020/24.07.2020

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 11:03
von Markus Pfister
Genau jetzt 23 27 MESZ wünschte ich mir in Sirmione zu sein, wo ich mehrmals war und mir genau so eine Traumzelle,
die gerade auf den Gardasee zusteuert, vorstellte.... Was mache ich eigentlich zuhause... :fluchen:
@Cyrill: Du kannst Dir womöglich diesen sehnsüchtigen Wunsch erfüllen, falls Du heute Richtung Bergamo runter fahren kannst. Abends oder Nachts drüfte es vor allem über den Bergen losgehen. Das könnte man mit etwas Glück holen, denn es hat Strässchen nach Nembro, Casazza, Lago d'Iseo und wie sie alle heissen. In Richtung Freitag, noch schwer zu sagen, wann genau der Deckel vollständig kaputt geht, kommen dann gemäss Modellen einige gröbere Klötze, die eher im flachen Teil vor der Orographie entlang der A4/E70 nach Südosten ziehen. Maske mitnehmen für die Läden.


Zum Thema: Es quillt bereits kräftig Richtung Alpstein. Ein Schauer zog bereits durch:

Bild


Gruss

Markus

Re: Gewittriges (?) Höhentrögli 23.07.2020/24.07.2020

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 20:05
von Markus Pfister
Sieht immer noch sehr ähnlich aus wie am Morgen. Ab und zu fernes Grollen zu vernehmen:

Bild


Gruss

Markus

Re: Gewittriges (?) Höhentrögli 23.07.2020/24.07.2020

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 20:53
von flowi
Tsss..,
vom Hallauer Berg aus gesehen wirken sie gar nicht so weit entfernt :)

Bild

Re: Gewittriges (?) Höhentrögli 23.07.2020/24.07.2020

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 22:30
von Cyrill
Markus Pfister hat geschrieben: Do 23. Jul 2020, 11:03
Genau jetzt 23 27 MESZ wünschte ich mir in Sirmione zu sein,
@Cyrill: Du kannst Dir womöglich diesen sehnsüchtigen Wunsch erfüllen,
.....wann genau der Deckel vollständig kaputt geht, kommen dann gemäss Modellen einige gröbere Klötze, die eher im flachen Teil vor der Orographie entlang der A4/E70 nach Südosten ziehen. Maske mitnehmen für die Läden.


Gruss

Markus
Hoi Markus. Danke für den Tipp! Ja Du hast recht, dort sind die schönen Superzellen-Zugbahnen. Mein Voyager ist leider nun ganz kaputt (habe bei Auslandtouren immer bequem im Auto geschlafen). Mein derzeitiges Fahrzeug ist eine Mischung aus Kinderturnschuh und Matchbox-Spielzeug mit extrem viel Power - aber auf weite Distanzen in dieser Rennversion der Alptraum für die Bandscheiben.... :warm: Mal sehen, vielleicht mache ich da mal Ferien wenn's schön rappelt.... :unschuldig:

Zum Foto unten: hast ein schönes Häubchen (Pileus) erwischt! Päpstlich ;)
Gruss Cyrill

Re: Gewittriges Höhentrögli 23.07.2020/24.07.2020

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 22:53
von Markus Pfister
Vorhin gab es 1 Wolkenblitz fast direkt hier drüber. Bin immer froh, wenn diese dann in den Systemen auch erscheinen, denn dann weiss ich, dass sie keine Einbildung der Kategorie Autosuggestion waren ;-)
Off Topic
@Cyrill, verstehe, wird schon! Habe auch Kinderturnschuh-Auto aber ohne Power :-D

Re: Gewittriges Höhentrögli 23.07.2020/24.07.2020

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 00:29
von Jeannette
Für mich in der Nordschweiz gabs wieder keine Gewitter, dafür viel Sonne und bald eine badetaugliche Wassertemperatur im Rhein.
Nicht zu vergessen die fernen, vorbeiziehenden Gewitterwolken mit Pileus heute. Ich hab sie zum Glück nicht verpasst :-)

Bild

Zeit: 20.36 Uhr
Das ganze im Zeitraffer von 20.30 - 20.50

Re: Gewittriges Höhentrögli 23.07.2020/24.07.2020

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 05:25
von Bernhard Oker
Grosser Hagel in Norditalien:
Bild
Quelle: 3D-Radar aktuell (kostenpflichtig)

Kein Wunder bei solchen Bedingungen.
Bild

Re: Gewittriges Höhentrögli 23.07.2020/24.07.2020

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 09:15
von Gernot
also wenn ich mir den Blick gen Westen (Schwarzwald) so anschaue, dann ist da bereits pechschwarz und es könnte doch deutlich früher als von manchen vorhergesehen losklöpfen.....noch heizt es ein....

Re: Gewittriges Höhentrögli 23.07.2020/24.07.2020

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 11:08
von Markus Pfister
Die Front mit der Trogachse wird bei uns nichts, denn es hat etwas die Feuchte davor gefehlt. Das hatte Willi schon früh gesehen und angesprochen. Diese Feuchte ist gestern in den mittleren Schichten Richtung Alpen weggedrückt worden. Sogar bis zum Südtessin runter ging die Ausräumung (bei dieser Windrichtung), mit Monte Generoso Taupunkt gegen Mitternacht von nur noch 4 Grad. Die grossen, guten Gewitter kamen denn auch in der zweiten Nachthälfte auf italienischem Boden, besonders die Südhälften von jeweils Lago Maggiore und Lago di Como bis Milano und Bergamo und von da ziemlich genau in den südöstlichen Lombardei-Zipfel. Der Rest der Po-Ebene, die immer noch sehr labil ist (Cuneo südlich von Turin 2000 CAPE LCL), dürfte heute mit der Hebung auch noch grossflächig auslösen, hier die aktuelle Situation mit Sat und Blitzen:

Bild

Bei uns dürfte es auf der Rückseite der Front vielleicht nochmals interessant werden mit Schauern oder Gewittern, falls es am Nachmittag etwas aufreisst. Der Aufbau des Geopotentials scheint nur zögerlich zu erfolgen, da das Trögli recht flach ist.

Gruss

Markus