Seite 1 von 8

Gewitter/Kaltfront 01.08.2020 - 04.08.2020

Verfasst: Fr 31. Jul 2020, 18:59
von Bernhard Oker
Gewittervorschau 31.07.-06.08.2020 von Federwolke:
https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 77#p203777

MeteoSchweiz "Spekulationen und Unsicherheiten":
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... eiten.html

Ein Thread zur Gewitterlage am Samstagabend/Nacht zum Sonntag (Deutschland):
https://twitter.com/JZ_Lpz/status/1289210612199956483

Estofex:
https://www.estofex.org/cgi-bin/polygon ... recast.xml

Gruss
Bernhard

Re: Gewitter/Kaltfront 01.08.2020 - 03.08.2020

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 01:47
von Federwolke
Fernwirkung des abendlichen Gewitterclusters im Burgund: Dessen Outflow stürzt nun mit 70er-Böen als Joran vom Bieler- bis zum Genfersee ins Mittelland runter und drückt die Taupunkte von teils 20 auf unter 13 Grad (dafür werden in Neuenburg und Cressier noch knapp 28 Grad Lufttemperatur gemessen). Sogar hier in Muri säuselt es nun leicht aus West bis Nordwest und bringt etwas Bewegung in die stickige Luft. Früher hat der Bergwind aus dem Oberland die Funktion der nächtlichen Abkühlung auch während Hitzewellen zuverlässig übernommen - Tempi passati, seit Schnee- und Gletscherflächen massiv geschrumpft sind, reicht die Menge an produzierter Kaltluft nicht mehr aus, um bis nach Bern vorzudringen.

Re: Gewitter/Kaltfront 01.08.2020 - 03.08.2020

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 07:38
von Willi
"Spekulationen und Unsicherheiten"
Nanu, da bin ich gespannt. Cosmo (search.ch) und Arome (wxcharts.com) zeigen völlig unterschiedliche "Lösungen".

Re: Gewitter/Kaltfront 01.08.2020 - 03.08.2020

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 08:29
von Federwolke
Kein Wunder bei dem Windmikado in der Höhe: Jungfraujoch und Titlis melden Nordwestwind, Gornergrat Südost, Corvatsch und Weissflujoch Nordost, Diablerets, Pilatus und Säntis sind fast windstill. Abgesehen von der Frage, wo und wann die Gewitter entstehen: Woher sollen die Modelle wissen, in welche Richtung sie ziehen werden? Hoffentlich kommt da ein bisschen Bewegung in die Sache, wenn der Höhenrücken am Nachmittag etwas nach Osten abrückt.

Re: Gewitter/Kaltfront 01.08.2020 - 03.08.2020

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 11:13
von Simu
Na die 11Uhr-Zelle die Cosmo schon gestern gesehen hat, ist jedenfalls schon mal da.
Ich hoffe mal nur dass uns der für 21-1 Uhr gerechnete Brummer erhalten bleibt. :unschuldig:

Bild

Re: Gewitter/Kaltfront 01.08.2020 - 03.08.2020

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 11:35
von Rontaler
Sali zäme

Ich frage mich ernsthaft, ob die viel beschworenen Rekordtemperaturen für einen 1. August (O-Ton Blick "der heisseste 1. August ever") überhaupt angetastet werden können, das viele konvektive Geschlunz schattet jetzt schon ab, zudem ist die Luft so dampfig, dass die Sonne auch ohne eigentlichen Wolken nur gleissend-matt scheint.

Eine Abkühlung in Form von Platzregen und Wind wäre super. :up:

Gruss

Re: Gewitter/Kaltfront 01.08.2020 - 03.08.2020

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 12:00
von Michael ZH
@Rontaler

Das Frage ich mich auch gerade. Gestern Abend meldetet Meteoschweiz für Genf zum Beispiel 37 Grad. :roll: Inzwischen sind sie bei 35 Grad. Ob die erreicht werden :?: ;)

Re: Gewitter/Kaltfront 01.08.2020 - 03.08.2020

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 12:04
von Rontaler
Michael ZH hat geschrieben: Sa 1. Aug 2020, 12:00 @Rontaler

Das Frage ich mich auch gerade. Gestern Abend meldetet Meteoschweiz für Genf zum Beispiel 37 Grad. :roll: Inzwischen sind sie bei 35 Grad. Ob die erreicht werden :?: ;)
Grüezi Michi

Ja, das wird wohl eher schwierig. ;) Meine Wetterstation in Buchrain LU (gestern Tmax 34.8 °C) hat derzeit schon Mühe über 29.5 °C zu kommen, geschweige denn den Hitzetag zu schaffen, die Bewölkung...

Gruss

Re: Gewitter/Kaltfront 01.08.2020 - 03.08.2020

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 12:30
von Michael (Dietikon)
Hoi zäme

WRF (ICON-EU) rechnet heute mit verbreiteten Gewittern auf der Alpennordseite. Der Schwerpunkt soll dabei über dem Jura und dem nordöstlichen Mittelland liegen. Dies unterscheidet sich stark von der gestrigen Prognose, was die Unsicherheiten der heutigen Lage ebenfalls verdeutlicht. Die kräftigsten Entwicklungen sollen nordwestlich der Schweiz auftreten, was u. a. auf die höheren CAPE-Werte in der Region zurückzuführen ist. Es könnte jedoch sein, dass diese energiereiche Luftmasse auch die Westschweiz erreicht und dort heftige Gewitter auslöst. Die Windscherung ist heute nicht besonders aufgeprägt, kurzlebige Mesozyklonen halte ich trotzdem für möglich.

Weitere Karten findet man hier: https://www.meteoprime.ch/wrf2/plots/20200801_00/
WRF (GFS) folgt ca. um 14:00 unter: https://www.meteoprime.ch/wrf1/plots/20200801_00/

Gruss, Michaael

Bild
Bild

Re: Gewitter/Kaltfront 01.08.2020 - 03.08.2020

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 13:37
von dxbruelhart
Hier bzw. im Süden des Glarnerlands gewittert es schon, habe schon etliche Donnerschläge gehört.