In der etwas angefeuchteten und labileren Luftmasse haben sich heute doch am einen oder anderen Ort Gewitter entwickelt. Ein nettes Exemplar zieht derzeit vom Zürcher Oberland her Richtung Zürichsee:
Allerdings sehr hochbasig, die Zelle wird vermutlich nicht sehr weit kommen.
Re: Schauer, Gewitter 16.09.2020
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 16:02
von mr_bike
Auch über dem Jura in der Region Solothurn-Biel eine Gewitterzelle. Die Zugrichtung von Ost nach West ist doch recht ungewöhnlich!
Re: Schauer, Gewitter 16.09.2020
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 16:05
von Rontaler
Die Zelle beim Bachtel war während der ganzen Zeit quasistationär. In einer Stunde fielen in Wernetshausen (Gde. Hinwil) 30.4 mm (https://www.kusti.ch/wetterstation/), daneben in Rüti ZH bloss 2.8 mm, die Wetterstation Hinwil selber registrierte keinen halben mm!
Gruss
Re: Schauer, Gewitter 16.09.2020
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 18:42
von Jan (Böckten, BL)
Hübsches kleines Zellchen bei Basel, grad ist ein putziger CG runter - das hat meines Wissens der ganze Sommer nicht zu Stande gebracht - ein Gewitter aus NNE Und dies nach einem weiteren Hitzetag mit 30.2°C im September
Re: Schauer, Gewitter 16.09.2020
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 19:57
von flowi
Ja, die Zugrichtung ist schon speziell heute.
Nördlich vom Bodensee auch ein schönes Exemplar.
Hier die Entwicklung.
Distanz von hier ca. 100 km.
Re: Schauer, Gewitter 16.09.2020
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 20:54
von Willi
Das Basler Gewitter im Abendlicht - und was 1.5 Std. später davon übrigblieb.
Re: Schauer, Gewitter 16.09.2020
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 22:05
von Mike, 4055 Basel
Die Zelle die heute Abend Basel getroffen hat, konnte man schon am Nachmittag auf dem Radar in der Nähe von Freiburg i. Brsg. sehen. Ich habe dann nochmal die Niederschlagsprognosen angeschaut und da sollte Basel am Abend noch trocken bleiben. Bei meteo.search.ch hat sich diese Zelle in der Prognose kurz vor Basel aufgelöst. Als ich am Abend kurz nach 18:00 Uhr auf der Dreirosenbrücke stand, war ich mir nicht mehr so sicher, ob das mit dem Auflösen was wird oder ob sie es über den Rhein schafft. Gab dann später noch kräftige Böen und selbst in der Stadt waren ein paar Hagelkörner dabei. Direkt hinter der Grenze auf französischer Seite blieb es trocken.
Re: Schauer, Gewitter 16.09.2020
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 22:42
von Mike (Jura, Basel)
Mir ging es ähnlich wie Mike .
Um ca. 15h war eine Zelle über dem nahen Schwarzwald sichtbar, die sich unter der dichten Schleierbewölkung empor kämpfte.
Dennoch war ich war auch überrascht, als es von Nordosten her finster wurde und ich während dem Würste drehen eine schöne,
fast schon superzelluläre Wolkenstruktur erblickte. Der Besuch musste in der Folge die Würste selber drehen und ich bin 5 Minuten abgehauen für einen Quicky . Aber kein Problem für den Besuch - die kennen mich ja...
So kam dieser hübsche Anblick zustande, während es einige Male blitze und der satter Donner folgte.
Der Standort der Aufnahmen war so zu sagen auf der anderen Seite der Zelle in Arisdorf.
Im Hintergrund erkennt man schwach die Agglomeration von Basel.
Dann ist mir noch diese Aufnahme gelungen. Ein echter Schnappschuss. Blende f6.3 / 1/160s.
Leider war mein Camerausschnitt etwas zu weit links. Vom Gefühl her hatte ich den Blitz nicht erwische - zu spät.
Aber siehe da, eingefangen mit 1/160 Verschlusszeit.
Grüsse Mike
Re: Schauer, Gewitter 16.09.2020
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 23:11
von Jeannette
flowi hat geschrieben: ↑Mi 16. Sep 2020, 19:57
Ja, die Zugrichtung ist schon speziell heute.
Nördlich vom Bodensee auch ein schönes Exemplar.
Hier die Entwicklung.
Distanz von hier ca. 100 km.
Ja, das war ein schönes, schnell hochquellendes, oranges Türmchen und es hat so schön geblitzt
Zeitraffer mit den Blitzen folgt morgen, das schaff ich heute wohl nicht mehr
Re: Schauer, Gewitter 16.09.2020
Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 13:48
von Jeannette
Hier noch mein Zeitraffer zu dem Wolkenturm nördlich vom Bodensee.
Filmdauer 18.46 - 19.47 Uhr, Kamerastandort Raat bei Windlach:
Das Türmchen hat ganz klein angefangen
Zeit:18.39 Uhr