Seite 1 von 3

Kräftiger Trog ab etwa Wochenmitte, 23.09.2020 - 27.09.2020

Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 22:36
von Markus Pfister
Hallo zusammen,

mehrere Globalmodelle rechnen ab etwa Mitte der kommenden Woche einen kräftigen Trog, der herbstlich über West- oder Mitteleuropa hereinbrechen soll. Die 552gpdm Höhe der 500hPa könnte dabei Richtung Mittelmeer vordringen. Die genaue Lage sowie die Verweildauer ist verständlicherweise noch nicht so klar. Laut Ecmwf regeneriert sich der Trog nach einer ersten Kaltfront in der Folge wieder westlich von uns und tropft dann in Richtung Iberische Halbinsel ab. Bei GFS stellt sich eine zyklonale Westlage ein, die in der modellierten Ausprägung schon eher an den Spätherbst erinnert. Die Ecmwf-Idee erscheint mir etwas plausibler, weil bereits jetzt über Spanien mit dem Subtopensturm "Alpha" der Luftdruck tief ist. Ein gewisses Forcing Richtung Trog Westeuropa scheint also rossby-wellen-mässig zu bestehen und passt auch einigermassen in die Jahreszeit. Dies wiederum setzt zurzeit auch noch ein Fragezeichen hinter die Ausprägung und Nachhaltigkeit dieser erwähnten Kaltfront hier bei uns. Im Moment sieht der Kaltluftvorstoss im Ecmwf-Modell kräftig aus und zieht in der Folge nach Nordost Richtung Ostsee. Gewitter- und Unwetterliebhaber sollten ggf. ein Auge auf die Alpensüdseite respektive die nahe Mittelmeerküste halten...

Hier Ecmwf (Bodendruck, H500, Theta-E 850 (Farbe), RH700 (blau), Jetpfeile300), für Freitag Abend, also heute in einer Woche:

Bild
Aktuellster Lauf für diesen Termin: https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 1800z.html

Gruss

Markus

Re: Kräftiger Trog ab etwa Wochenmitte, 23.09.2020

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 11:09
von Markus Pfister
Ganz kurzes Update 4 Tage später: Es kommt wohl die Version Trog resp. Kaltlufttropfen Mitteleuropa mit Phantasie von nassen Schneeflocken Richtung 1000m. Man könnte im Grunde auch gleich schreiben "Kaltlufttropfen Europa". Plus eine Tendenz zu "Es kann ja nicht immer regnen?!"-Dessert Richtung Sonntag in Form von feuchtmilder Rückkehrer-Luft aus Norden. Wohin müsste man als renitenter Sommerfan fliehen? Malaga? Syrien? Jordanien? Oder vielleicht die Prof. Dr. Vb-Wetternerd-Version: Helsinki? (na ja, Regenschirm vielleicht doch einpacken). Weitere Ideen und Gedanken?

Re: Kräftiger Trog ab etwa Wochenmitte, 23.09.2020

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 12:18
von Federwolke
Markus Pfister hat geschrieben: Di 22. Sep 2020, 11:09 Man könnte im Grunde auch gleich schreiben "Kaltlufttropfen Europa".
Man darf auch einfach die offizielle GWL-Klassifizierung "Tief Mitteleuropa" verwenden. Soll ja nicht nur ein Kaltlufttropfen (in der Höhe) werden sondern ein ausgewachsenes Bodentief, fast schon nach Lehrbuch:
Bild

"Trog Mitteleuropa" ist es nicht mehr, wenn der Kontakt zur Polarluft im Norden durch ein Hoch abgeschnürt wird.

Re: Kräftiger Trog ab etwa Wochenmitte, 23.09.2020

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 20:59
von Albrist
Hallo zusammen,

Wie schätzt ihr denn die Unwettergefahr in der Region Toskana diese Woche ein? Ich als Wetterlaie kann das nicht einschätzen, wäre aber in der Region mit Kameraausrüstung

Grüsse Albrist

Re: Kräftiger Trog ab etwa Wochenmitte, 23.09.2020

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 21:30
von Markus Pfister
Hoi Abrist,

besonders der Streifen von La Spezia bis Livorno der Küste entlang geht heute Mittwoch Abend langsam wieder los mit Gewittern. Schaue auf lineare Gebilde resp. Blitz-Strassen vom Meer her, die sich immer wieder regenerien. Das dürfte mit einigen Pausen bis weit in den Freitag hinein andauern. Für Unwetter mit Starkregen wohl interessant dem Apennin entlang, zB. "Parco Alpi Apuane". Für Blitzfotos (und ev. Hosen bei schönen Konvergenzen) ist die Küste besser, da es gefühlt über dem Wasser mehr und schönere Erdblitze aus den Wolken heraus gibt. Freitag Abend noch Gewitterzellen möglich mit Süd- oder Südostkurs, abzufangen am besten Richtung Piombino oder Elba.

Anbei die RR-Summen Arome bis Freitag morgen (andere Modelle sehen das etwas anders, kommt stark auf Konvergenzen an):

Bild
Link: https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0600z.html

Viel Spass!

Gruss

Markus

Re: Kräftiger Trog ab etwa Wochenmitte, 23.09.2020

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 22:14
von Albrist
Hallo Markus,

Wow vielen herzlichen Dank für deine Antwort und Tipps! Ich werde mal sehn was ich einfangen kann :-D vor allem das gewitterzellenabfangen bei Piombino hört sich interessant an!

Liebe grüsse Albrist

Re: Kräftiger Trog ab etwa Wochenmitte, 23.09.2020

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 09:53
von Willi
Am späten Nachmittag hat Cosmo für die Regionen AG/ZH einen drauf wie selten diesen Sommer :roll:

search.ch
Bild

Re: Kräftiger Trog ab etwa Wochenmitte, 23.09.2020

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 18:06
von raffitio
Optisch schönster Aufzug in diesem Jahr ^^ Blickrichtung Spreitenbach

Bild

Bild

Re: Kräftiger Trog ab etwa Wochenmitte, 23.09.2020

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 18:27
von Jeannette
Monstergewitter in kaiserstuhl weiach glattfelden. 0 sicht....

Re: Kräftiger Trog ab etwa Wochenmitte, 23.09.2020

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 18:40
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme


Wasserturm Baldegg bei Baden, aufziehende Gewitterfront:

Bild

https://baden.roundshot.com/turm-baldegg/

Höchste Regenintensität in Döttingen 140mm/h :up: Total 9mm in 20min.

Gruss Kaiko