Werbung

Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3130
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

Danke für eure Erklärungen. Die Luftmassengrenze habe ich jetzt völlig unterschlagen. ;)

Welche Variante denkt ihr setzt sich durch? Das würde mich interessieren.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1658 Mal
Danksagung erhalten: 7781 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Federwolke »

Habe gewürfelt: Ungerade Zahl = die milde Variante setzt sich durch, gerade Zahl = die kalte Variante setzt sich durch. Nach 100 x würfeln steht es 52:48 für kalt ;)

Spass beiseite: Man müsste dem Ursprung für die unterschiedliche Berechnung auf den Grund gehen, das würde vermutlich noch mal etwa zwei Stunden kosten und ich bin mir nicht sicher, ob man wirklich fündig wird - also lass ich's lieber und warte auf die nächsten Modellläufe, die sind nämlich in zwei Stunden auch schon da.


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3767
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 550 Mal
Danksagung erhalten: 1348 Mal

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Off Topic
Federwolke hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 10:14 Habe gewürfelt: Ungerade Zahl = die milde Variante setzt sich durch, gerade Zahl = die kalte Variante setzt sich durch. Nach 100 x würfeln steht es 52:48 für kalt ;)
Wenn du damit recht behälst, musst du dich damit abfinden, dass sich um deine Person ein regelrechter Zauberkult entwickelt :-D
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3130
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Rontaler »

Es ist schon spannender als ich dachte.

Die Wetterdienste schreiben:

MeteoSchweiz:
MeteoSchweiz hat geschrieben:Morgen Donnerstag stark bewölkt und einige, teils intensive Niederschläge mit Schwerpunkt am Alpennordhang und in den Alpen. Schneefallgrenze anfangs um 1100 Meter, am Laufe des Morgens wieder in tiefere Lagen sinkend.
SRF METEO:
SRF METEO hat geschrieben:Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt und insbesondere in der ersten Tageshälfte schneit es am Alpennordhang teils noch intensiv. Schneefallgrenze im Westen um 1000 m, im Osten teils wieder bis in tiefe Lagen sinkend.
ICON 6Z schiebt die -5 °C Isotherme (in 850 hPa) im Verlauf des morgigen Donnerstags in die Ostschweiz, dort soll sie bis Nachmittag verbleiben und dann gegen Abend und Richtung Freitag wieder nach Bayern zurückgeschoben werden:

Bild

Bild

Bild

Bild

Knappe Kiste so oder so...
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 13. Jan 2021, 10:50, insgesamt 3-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6265
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1597 Mal
Danksagung erhalten: 2623 Mal

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Nach Super-HD 00Z geht der Regen ab 08 Uhr in Schnee über im Raum Zürich:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 0700z.html

Ich kann zum Glück im Homeoffice arbeiten.
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 13. Jan 2021, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1658 Mal
Danksagung erhalten: 7781 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Federwolke »

Off Topic
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 10:19 Wenn du damit recht behälst, musst du dich damit abfinden, dass sich um deine Person ein regelrechter Zauberkult entwickelt :-D
Und falls es anders rauskommt, kann ich mich immer noch damit entschuldigen, dass ich die Zuteilung zu kalt/mild auf gerade/ungerade Zahl verwechselt habe, weil ich zum Frühstück ein linksdrehendes statt ein rechtsdrehendes Joghurt gegegessen hatte. Meine Fans werden dafür bestimmt Verständnis aufbringen :lol:

Bremgarten
Beiträge: 38
Registriert: Mi 15. Nov 2017, 21:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Littau
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Bremgarten »

MeteoSchweiz muss die Situation ganz klar sehen. Hat die gesamte deutschschweiz auf Alarmstufe (3) gesetzt. Ab 200 bis 10-20cm Schnee und über 400m von 20 bis 40cm.
Littau, LU


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3130
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Rontaler »

Bremgarten hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 12:18 MeteoSchweiz muss die Situation ganz klar sehen. Hat die gesamte deutschschweiz auf Alarmstufe (3) gesetzt. Ab 200 bis 10-20cm Schnee und über 400m von 20 bis 40cm.
Das ist ein ganz klarer Indikator, aber in die andere Richtung: Wenn MeteoSchweiz verbreitet vor (so viel!) Schnee warnt, kommt meistens wenig bis nichts. :help:

Ich befürchte diese Warnungen stützen sich einzig und alleine auf COSMO, das nach wie vor die Schneebombe rechnet:

Bild

Bild

20-40 cm oberhalb von 400 m ü.M. bei einer Schneefallgrenze von 300-500 m ü.M., das ist ja mal eine Ansage. Das will ich zuerst sehen.
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 13. Jan 2021, 12:24, insgesamt 3-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 997
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Sogar Arome6z hat nun in der NW-CH / Region Basel morgen Schnee drin und auch Super-HD 00Z lässt den Regen ab ca. 08 Uhr in Schnee übergehen. Meistens gibts hier den meisten Schnee wenn die Lage sehr unsicher ist, somit sind die Chancen höher als auch schon :-D

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6265
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1597 Mal
Danksagung erhalten: 2623 Mal

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 13. Jan 2021, 13:02, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten