Seite 1 von 1
Stärkere Schauer und Gewitter - 21.-22.04.2021
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 05:23
von deleted_account
Guten Morgen Zusammen
Heute wird es im Jura sowie für die fribourgischen Alpen spannend. Seit mehreren Tagen schlägt der LPI aus, noch zurückhaltend aber er tut es. Kombiniert mit dem SWEAT Index ist durchaus ein Lokal kräftiges Gewitter sehr wahrscheinlich.
Da ich das Gewitter am 1.April nahe Bodensee live miterlebt habe bin ich gespannt welche Energie die Zellen heute im Jura an den Tag legen werden, Top oder Flop wir werden es sehen (da die LPI V2 Kärtchen derzeit noch mit Vorsicht zu geniessen sind).
Arome rechnet noch mit einer stärkeren Zelle am Abend in Schwyz, meine Kärtchen jedoch nicht. Dürfte spannend bleiben.
Wünsche allen die heute unterwegs sind viel Erfolg.
Gruss Dominic
Re: Stärkere Schauer und Gewitter - 21.04.2021
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 11:34
von Severestorms
Hallo zusammen
Dass sich heute da und dort - besonders über dem Relief - Gewitter bilden, ist ziemlich wahrscheinlich. Kann sich doch im Laufe des Tages dank des flachen Drucks und der Sonneneinstrahlung eine "feuchtwarme" Grundschicht mit rund 5 - 6° C auf 850 hpa bilden, was zusammen mit der immer noch rund -26° C kalten Höhenluft auf 500 hpa für ordentlich Labilität sorgen wird.
Da der Wind in der Höhe praktisch inexistent ist, werden die Schauer- und Gewitterzellen eher kurzlebig sein, Typ Einzel- oder Multizelle. Darum verstehe ich auch nicht, weshalb mein Vorposter Kärtchen zum SWEAT-Index und zu Bowecho gepostet hat.

Diese Karten machen m.E. an einem heutigen Tag überhaupt nicht Sinn.
Bin jedenfalls gespannt auf heute.
Gruss Chris
Re: Stärkere Schauer und Gewitter - 21.04.2021
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 11:34
von deleted_account
Bei Saignlégier tut sich bereits was in der Wetterküche

Re: Stärkere Schauer und Gewitter - 21.04.2021
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 13:04
von Microwave
Severestorms hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 11:34Da der Wind in der Höhe praktisch inexistent ist, werden die Schauer- und Gewitterzellen eher kurzlebig sein, Typ Einzel- oder Multizelle. Darum verstehe ich auch nicht, weshalb mein Vorposter Kärtchen zum SWEAT-Index und zu Bowecho gepostet hat.
Hätte ich jetzt auch nicht gerade erwartet, vielleicht ein experimenteller Nichtschadentest?
Wenn es nicht interessant ist draussen, darf es auch nicht interessant angezeigt werden in den Schwergewitterkarten
Bin jedenfalls gespannt auf heute.
Sogar da habe ich meine lieben Zweifel bei 13 °C und 0 °C Taupunkt
Gut, für das Flachland soll es ja ohnehin eher nichts geben laut der metradar Vorhersage.
Selten sonnige Grüsse - Microwave
Re: Stärkere Schauer und Gewitter - 21.04.2021
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 13:11
von Willi
Grenzgänger bei La Chaux-de-Fonds, mit Anbau ennet der Grenze.
Quelle: Zoomradar Pro 2009

Re: Stärkere Schauer und Gewitter - 21.04.2021
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 13:52
von Markus Pfister
Auch Appenzell jetzt auflebende Schauer-Aktivität. Vorhin hier einzelne Graupeln gefallen aus dieser Wolke:
Einzelne Donner hörbar:
Gruss
Markus
Re: Stärkere Schauer und Gewitter - 21.04.2021
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 18:37
von Arcus_Praecipitatio
Hier noch die Zelle über Wachseldorn/Jassbach. Foto geschossen um 15:23 von Seewil BE aus.
Und nochmals in Farbe für alle die es lieber etwas naturalistischer haben
Liebe Grüsse
Christoph
Re: Stärkere Schauer und Gewitter - 21.-22.04.2021
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 14:53
von Willi
Heute hat's etwas Elektrizität vom Schwarzwald her über den Rhein geschafft.
Zoomradar Pro 2020

Re: Stärkere Schauer und Gewitter - 21.-22.04.2021
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 15:56
von Tinu (Männedorf)
Wildes Popcorn-Gepoppe hier in meiner Region. Überall schiessen Schauerzellen hoch. Allerdings bisher viel kleinräumiger und auch kurzlebiger als gestern. Gestern hatten wir eine richtig schöne Zürichsee-Zelle, die doch so 5-8 mm gebracht hat. Mal sehen was aus den Blubberdingern noch wird, bevor die Bisentendenz alles abwürgt.
Re: Stärkere Schauer und Gewitter - 21.-22.04.2021
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 19:20
von Bernhard Oker
Fotogener "Blip" auf dem Radar.
