Update:
Thread-Titel für Nowcasting vom 17.06.2021 ergänzt.
Gruss
Bernhard
Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021
Verfasst: Do 17. Jun 2021, 14:07
von Bernhard Oker
Taupunkte heute höher:
Ein erster Schauer bei Bonndorf im Schwarzwald.
Gruss
Bernhard
Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021
Verfasst: Do 17. Jun 2021, 14:38
von Jeannette
Da bin ich mit dem Zeitraffer seit 1 h dran. Das will aber nicht so recht aufsteigen und zerfällt fortlaufend.
Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021
Verfasst: Do 17. Jun 2021, 16:30
von Bernhard Oker
Payerne 12Z:
Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021
Verfasst: Do 17. Jun 2021, 17:47
von Jeannette
Der 1. Versuch über dem Schwarzwald war ja schon mal nicht schlecht
Zeitraffer Aufnahmezeit: 13.40 - 16.10 Uhr:
Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021
Verfasst: Do 17. Jun 2021, 17:54
von Torro
Jeannette hat geschrieben: ↑Do 17. Jun 2021, 17:47
Der 1. Versuch über dem Schwarzwald war ja schon mal nicht schlecht
Sieht irgendwie nach zu trocken aus in der Höhe
Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021
Verfasst: Do 17. Jun 2021, 18:19
von Michael (Dietikon)
WRF rechnet heute v. a. über der Westschweiz mit Gewittern. Im Panel unten sieht man den simulierten Niederschlag von 20-21 Uhr MESZ. Die oberen Karten zeigen WRF-GFS, die unteren WRF-ICON. In der linken Spalte sieht man den Hauptlauf und rechts leicht variierte Ensembleläufe.
Gibt es die Druckwelle durch das Mittelland in der Nacht
Wir "hirnen" schon seit dem Morgen an dieser Variante. Ich werde aber nicht wirklich schlau aus der Lage. Vermutlich läuft es darauf hinaus, das ich den Wecker stündlich stelle um Nowcast zu betrieben. Ein mögliches Feuerwerk möchte ich nicht zu verpassen (die Hoffnung stirbt zu Letzt ).