Seite 1 von 1

Gewitter Graubünden und Umgebung 22.07.2021

Verfasst: Do 22. Jul 2021, 16:47
von Tinu (Männedorf)
Ein interessantes Vorgeplänkel ist in den östlichen Schweizer Alpen im Gange. Es bilden sich durchaus kräftige Zellen im Engadin, derzeit zieht eine davon genau auf Zernez zu:


Bild


Grund für die Auslöse ist ein kleiner Kaltluft-Tropfen, der sich im Tagesverlauf von Benelux über die Mitte Deutschlands nach Österreich gestohlen hat. Auf den 500hpa-Karten ist er kaum zu erkennen (gestrichelte graue Linie):

Bild

Das ist nicht zu unterschätzen, da diese kleinen Giftpilze teils sehr beachtliche Niederschlagsspitzen in den Berggebieten bringen (wo das ja durchaus nicht unproblematisch ist). Das Ganze findet aber natürlich wie immer praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, da sich im Mittelland kaum jemand dafür interessiert.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Verfasst: Do 22. Jul 2021, 18:05
von Bernhard Oker
100mm in 2h gemäss Radar:
Bild
Quelle: https://meteoradar.ch/regenkarten/

Gruss
Benrhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Verfasst: Do 22. Jul 2021, 18:10
von Kaiko (Döttingen)
Heftig!
Das dürfte ein Hochwasser geben am Dischmabach.

Ist Jemand bei Davos im Urlaub?

Radarsummen Kachelmannwetter auch über 100mm
https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 1610z.html


Gruss Kaiko

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Verfasst: Do 22. Jul 2021, 19:06
von Tinu (Männedorf)
Sieht nach einem Volltreffer auch für die südliche Nationalparkregion aus. Erfahrungsgemäss geht das nicht glimpflich über die Bühne (nicht zuletzt wegen des brüchigen Gesteins). Wäre ein Wunder, wenn es keine Murgänge gegeben hätte!

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Verfasst: Do 22. Jul 2021, 21:13
von Severestorms
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 16:47 Das ist nicht zu unterschätzen, da diese kleinen Giftpilze teils sehr beachtliche Niederschlagsspitzen in den Berggebieten bringen (wo das ja durchaus nicht unproblematisch ist). Das Ganze findet aber natürlich wie immer praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, da sich im Mittelland kaum jemand dafür interessiert.
Und ich habe mich auf den ersten Blick noch gewundert, weshalb Estofex ein grosses Level 1 über dem zentralen und östlichen Alpenraum platziert hat.

Gruss Chris

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Verfasst: Do 22. Jul 2021, 21:32
von Willi
Sind das auch Quellwolken?
Blick von Sellenbüren gegen Westen.

Quelle: meteoradar.ch/webcam

Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Verfasst: Do 22. Jul 2021, 21:50
von Willi
Gleich 3 Splits gab es in den letzten Stunden: 2 ennet dem Bodensee und noch einer im Engadin.

Quelle: 3D-Radar
Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Verfasst: Do 22. Jul 2021, 22:23
von Bruno Amriswil
Willi hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 21:32 Sind das auch Quellwolken?
Blick von Sellenbüren gegen Westen.

Quelle: meteoradar.ch/webcam

Bild
Zumindest bei Arome drin, auch mit ganz schwachen Ns-Signalen.

Bild

Quelle: https://www.meteociel.fr/modeles/arome. ... =138&map=6

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Verfasst: Do 22. Jul 2021, 22:28
von Markus Pfister
Ei wenig zur Einstimmung Fotos von eben Richtung Ravensburg bis Leutkirch:

Bild


Bild


Bild


Bild


Gruss

Markus