Seite 1 von 1

Neuer Hitzerekord für Europa: 48.8 Grad, Tunesien: 50.3 Grad

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 20:10
von Federwolke
Gemessen heute an der SIAS-Station Siracusa, 90 m:

Bild

Bildquelle: https://goo.gl/maps/MpaztP7s8TqB8YUNA
Weitere Bilder der Station und Diskussion zum Messwert: https://www.facebook.com/sias.regione.s ... 0166068161

Re: Neuer Hitzerekord für Europa: 48.8 Grad, Tunesien: 50.3 Grad

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 22:01
von Federwolke
Ebenfalls neuer Landesrekord in Tunesien mit 50.3 °C in Kairouan. Stationsbild: https://goo.gl/maps/ftqBjr4y41p (das mit dem Rasen unter der Station ist dort halt ein bisschen schwierig...)

Der alte Rekord lag bei 50.1 °C und wurde 2005 in El Borma gemessen. Die in vielen Rekordlisten aufgeführten 55 Grad von 1931 in Kébili sind nicht valide.

Re: Neuer Hitzerekord für Europa: 48.8 Grad, Tunesien: 50.3 Grad

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 23:38
von Microwave
Laut der GFS 12Z Analyse war die 850er Temperatur 30 °C, eben am 12Z.
Das Geopotential war 1600 m.
Die Stationshöhe ist 60 m laut dem Stationsatlas.

Die überadiabatische Erwärmung x am Boden war in dem Fall:
50.3 °C = (0.6 ham - 16 ham) * -0.979 K/ham + 30 °C + x
x = 50.3 °C - (0.6 ham - 16 ham) * -0.979 K/ham - 30 °C = 5.2 K.

Wenn sich da eine Luftblase gelöst hätte und es ein bisschen sandig gewesen wäre, hätte es sicher schöne Dustdevils gegeben =)

Gradezu angenehme Grüsse - Microwave

Re: Neuer Hitzerekord für Europa: 48.8 Grad, Tunesien: 50.3 Grad

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 00:43
von Federwolke
Hoi Microwave

Deine chinesischen Schriftzeichen sind das schönste Beispiel dafür, warum es bei mir nie zu einem Hochschulabschluss gereicht hat. Dass es von 1600 m auf 60 m runter trockenadiabatisch 15.4 Grad erwärmt, dafür muss ich als Synoptikerin nicht mal kopfrechnen. Der Rest von 30 zu 50.3 ergibt sich von selbst, ist seit dem Schnellrechnen-Drill in der 5. und 6. Klasse im Blut geblieben, und das ist schon ne Weile her (Taschenrechner waren damals in der Schule noch strengstens verboten). Ich komme so auf eine Überadiabate von 4.9 K. An der Uni falle ich damit durch.

Ich stell mir gerade vor, wie ein junger staatlich beglaubigter Meteorologe eine solche Formel zu Papier bringt, um eine Höchsttemperatur für seine Prognose rauszukriegen :lol: Ach nee ich vergass: Das erledigt ja heutzutage die App.

Re: Neuer Hitzerekord für Europa: 48.8 Grad, Tunesien: 50.3 Grad

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 22:30
von Synonymdani
Ihr kommt ja eh beide auf den selben Wert: 5 Kelvin.
Die 30° aus der Reanalyse werden ja kaum in Zehntelgrad gegeben sein, somit sollte man höchstens soviele Stellen angeben wie der Ungenauste Parameter der Gleichung :-D