Seite 1 von 4

[FCST/NCST] Gewitter 12.08.2021/13.08.2021

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 08:02
von Bernhard Oker
Heute Abend bzw. in der Nacht auf Morgen sind Gewitter zu erwarten.

Bild
Quelle: https://meteo.search.ch/prognosis

AROME:
Bild

Bild

Gruss
Bernahrd

Re: [FCST/NCST] Gewitter 12.08.2021/13.08.2021

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 08:10
von Willi
Heute Abend bzw. in der Nacht auf Morgen sind Gewitter zu erwarten.
Jawo? Hoffnungsträger ICON mit verbreitet 0.2-0.5 mm am frühen Morgen. Ein Bug?
Quelle: meteociel.fr
Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter 12.08.2021/13.08.2021

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 08:19
von Bernhard Oker
Super-HD lässt einen MCS heute 20 Uhr südlich des Genfersees durchziehen und danach bleibt es in der Nacht ruhig:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 1800z.html

Hier auch nichts los:
Bild
http://www.modellzentrale.de/WRF4km/index.php#3

Re: [FCST/NCST] Gewitter 12.08.2021/13.08.2021

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 08:37
von Vortex2
Im Moment scheint nur COSMO mit einer stärkeren Entwicklung in den frühen Morgenstunden zu rechnen. Die anderen Modelle rechnen im Moment mit wenig bis sehr wenig.

Estofex hat nichtsdestotrotz einen Level 2 für Teile des Westschweiz und Level 1 für den Rest:
Bild
France into Alps, east Spain

At the edge of a plume of well-mixed, unseasonably warm air, warm air advection is expected to develop ahead of a weak mid-level trough that curves around the edge of the Mediterranean ridge. Some frontogenesis can be expected with increasing lift in the afternoon, spreading from west to east. Affected air mass is very unstable, with steep lapse rates and rich boundary layer moisture, and MLCAPE will be in the order of 1 to 3 KJ.

Storms are forecast to develop over the mountains of eastern Spain and southern France as well as over the Alps in the afternoon, with higher storm coverage later on over France, spreading north and east.

Vertical wind shear is moderate, with rather strong 0-3 km shear, supporting some multicells and transient supercells that can merge to bow echoes over S France in the evening. Initial threat will be some large or very large hail and severe wind gusts, but some widespread wind events can be expected when storms merge later on and deeper cold pools evolve. Bow echoes are expected to travel east towards the western Alps. Remaining storms are expected across SW Germany in the morning, where severe threat in limited due to elevated nature of convection.
Mal sehen was die Modelle im Laufe des Tages noch so ausspucken.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 12.08.2021/13.08.2021

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 09:12
von Willi
Es lebe der technische Fortschritt!
Die Schäfchen am Himmel deuten schwer auf Gewitter ;)

Quelle: www.meteoradar.ch/webcam

Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter 12.08.2021/13.08.2021

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 12:41
von Microwave
Absolut offtopic, sory :oops:
Off Topic
Heute wäre sonst ja noch Perseidenmaximum, wie seht ihr das eigentlich?
Die Cirrenschirme könnten ja recht fette Flächen vom Himmel verdecken meiner Meinung nach...
Sommerliche Grüsse - Microwave

Re: [FCST/NCST] Gewitter 12.08.2021/13.08.2021

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 18:02
von Willi
Vom Massif Central bewegt sich ein gewaltiger Mocken auf die Westschweiz zu. Wird wohl nichts mit Sternschnuppenjagen.

ps. die Pünktli beim Lac Neuchâtel nicht ernst nehmen, sind Überechos (hatten wir schon mal diesen Sommer).

Quelle: 3D-Radar
Bild

Quelle: sat24.com

Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter 12.08.2021/13.08.2021

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 18:08
von Federwolke
Zumindest bis hierher entspricht das dem Szenario des Arome 00z-Laufs. Dessen weiterer Verlauf war so, dass der Outflow dieses Clusters einen nächsten am Jura triggert der dann durch die Nordschweiz ziehen soll. Der 12er-Lauf lässt jetzt aber den Cluster in der Westschweiz sterben (im Bremgartenfriedhof wird gerade das Grab ausgehoben), ohne dass weiter nördlich etwas passieren soll. Der druckfrische ICON-D2 15er lässt das Teil im Wallis verrecken, für die Alpennordseite soll gar nichts übrig bleiben (ausser sternschnuppenfeindliches Gewölk natürlich).

Re: [FCST/NCST] Gewitter 12.08.2021/13.08.2021

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 20:16
von Markus Pfister
Da ist noch eine Schicht mit trockener Luft drin. Pilatus Taupunkt 3 Grad, Napf 7 und Bantiger 8 Grad. Die waren alle vorhin bzw. am Nachmittag noch deutlich feuchter. Gewinnt das Absinken unter dem Cluster-Amboss gegen die Anfeuchtung durch denselben? Viel Hebung ist auch nicht im Spiel, aber es hat eine gute West-Strömung, in der ab heute Nacht immer mal wieder eine kleine elevated Gewitter-Überraschung passieren könnte, wohl vor allem hier im Osten infolge Konvergenz am Alpenbogen.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 12.08.2021/13.08.2021

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 20:56
von Bernhard Oker
MCV:
Bild
Bild
Bild
Bild

Stürmisches Ding: :sturm:
Bild