Seite 1 von 2

Wintermezzo 20.01.2022-22.01.2022

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 17:23
von Thomas, Belp
Hallo zusammen

In diesem dürftigen Winter und hochdruckbestimmten Zeiten sind ja schon die kleinsten Störungs-Intermezzi der Rede wert.
Viel Niederschlag ist von der kommenden Kaltfront nicht zu erwarten. Zudem ist auch die nachfolgende Kaltluft (wohl kaum oder nur vorübergehend -10°C in 850hpa) für Mitte Januar bescheiden. Dennoch dürfte es in der Nacht auf morgen Donnerstag wohl hie und da auch im Mittelland für ein Schäumchen "Stundenschnee" reichen.
Interessant finde ich für meine Region, dass Icon D2 entgegen anderer Modelle in der Nacht bereits vor der Front aus Südwesten ein kleines Niederschlagsgebiet rechnet, das auch an den westlichen Voralpen (Freiburger Alpen-Emmental) ein paar wenige Zentimeter liegen lassen könnte. Ausgeprägter als aktuell war diese Rechnung im 12z Lauf.
Ich bin da mal gespannt. :-)

Bild

Hinter der Front kommt dann nicht mehr viel Feuchte nach und für kräftigere Schauer fehlt es an der Höhenkaltluft. Die Schauer dürften sich auf die Zentral- und Ostschweiz beschränken. Denn aus Westen drückt rasch wieder das Hoch und führt zu einer divergenten Strömung über der Schweiz. Die erfahrungsgemäss schneebringende Warmfront aus Norden auf das Wochenende hin, ist leider unerreichbar östlich wetterwirksam...

Re: Wintermezzo 20.01.2022-22.01.2022

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 17:38
von Federwolke
Ja, man wird bescheiden ;)
Ich lasse mich jetzt mal weit auf die Äste raus und tippe, dass wir irgendwann im März, April, vielleicht sogar Mai mehr Schnee sehen werden als in diesem ganzen Januar.

Re: Wintermezzo 20.01.2022-22.01.2022

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 19:16
von Stabe
Sehe Ich auch so.. :cry:

Re: Wintermezzo 20.01.2022-22.01.2022

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 19:50
von Zumi (AI)

Bild

❄️ Appenzell

Re: Wintermezzo 20.01.2022-22.01.2022

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 08:37
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 17:38 man wird bescheiden ;)
Ähm... ja. Wow! :lol:

Bild

Re: Wintermezzo 20.01.2022-22.01.2022

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 08:44
von Thomas, Belp
Es kam nicht nichts. Das war gar nichts. Selbst bei den bescheidensten Erwartungen sind noch Reinfälle möglich :roll:

(Schade haben wir nicht schon März, dann könnte ich diesen Nicht-Winter psychologisch abschreiben.)

Re: Wintermezzo 20.01.2022-22.01.2022

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 09:11
von Rontaler
Thomas, Belp hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 08:44 Es kam nicht nichts. Das war gar nichts. Selbst bei den bescheidensten Erwartungen sind noch Reinfälle möglich :roll:

(Schade haben wir nicht schon März, dann könnte ich diesen Nicht-Winter psychologisch abschreiben.)
Hallo Thomas (und Fabienne)

Ja, bei uns in den Tieflagen der Kantone Luzern und Zug sieht es maximal so aus, selbst in Sihlbrugg und auf dem Hirzel, sonst recht schneesicher, hat es keinen ganzen cm "Neuschnee" gegeben. :down:

Die "Niederschläge" sind nicht der Rede wert, ähnliche Niederschlags"mengen" gibt es wohl in der Antarktis...

Bild

Die nächste Zeit wird wohl wieder der Depressions-Hochnebel dominieren, dazu wird es auch nicht mild, Fronten kommen aber genauso wenig. Was wünsche ich mir den strammen Westwind mit Fronten, guter Luft und sauberen Strassen, da ist es mir auch schnurz wenn erst ab 1500 m ü.M. Schnee fällt, in Tieflagen bringen heutige "Winter" so oder so nur stunden- oder maximal tageweise ein, zwei cm zusammen.

PS. Wenigstens auf die Bise kann man sich noch verlassen. :-X
Bild
https://www.meteocentrale.ch/de/wetter/ ... /bise.html

Derweil dörrt die Alpensüdseite weiter aus, dort bläst strammer Nordföhn.
Bild
Quelle: https://www.meteocentrale.ch/de/wetter/ ... foehn.html

Genervter Gruss aus Freienbach/SZ (wo es auch grün geblieben ist).

Re: Wintermezzo 20.01.2022-22.01.2022

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 09:29
von Willi
In Sellenbüren ist es weiss angezuckert, Neuschnee 13mm, Regenwasser 0.94mm. Und jetzt kommt wieder das Brexit-Hoch, festgeschraubt am Sitz der Engländer Regierung. Wen lupft es zuerst? Das Hoch oder die Regierung?

Re: Wintermezzo 20.01.2022-22.01.2022

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 09:54
von Mathias Uster
Das Wintermezzo von Mergoscia - seit Mitte Dezember...

Bild

Re: Wintermezzo 20.01.2022-22.01.2022

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 11:01
von Slep
Wenigstens schicken die Engländer auch Herbststürme hierher. :unschuldig:
Hier in Oberi ist leider ganz grün geblieben. Aber so schlimm war der Winter hier bisher nicht. Das Brexithoch darf kommen. :mrgreen: