Seite 1 von 3

Orkantiefentwicklungen 17.02.2022 - 21.02.2022

Verfasst: So 13. Feb 2022, 22:06
von Michael ZH
Hallo

Viele Karten zeigen für die kommende zweite Wochenhälfte spannende Szenarien auf. :sturm: Klar ist noch zu früh für genaueres. Spekulationen für die mögliche Zugbahn fände ich allerdings schon jetzt spannend. Zwischen windiges Wetter und Orkan scheint in der Schweiz alles noch im Bereich des möglichen.

Gruss
Michael

Re: Mögliche Orkantiefentwicklung ab Donnerstag 17. Februar 2022

Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 11:13
von Federwolke
Und ICON macht wieder mal den Hyperventilator :roll:

Bild

Re: Mögliche Orkantiefentwicklung ab Donnerstag 17. Februar 2022

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 17:28
von Kaiko (Döttingen)
England mit heftigem Freitagsorkan? :sturm:

Bild

https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 1800z.html

Gruss Kaiko

Re: Mögliche Orkantiefentwicklung ab Donnerstag 17. Februar 2022

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 10:49
von Vortex2
Es scheint als würden wir in den nächsten zwei Tagen nur einen "Streifschuss" abbekommen. Die meisten Modelle haben im Flachland Böen zwischen 60 und 70 km/h und und in exponierten Lagen zwischen 80 und 100 km/h.
AROME und MeteoSchweiz rechnen etwas windiger im Nordosten, besonders in der Bodensee Region.

Bild
Quelle: https://www.meteociel.fr/modeles/arome. ... e=52&map=6

Stürmischer dürfte es bei unseren nördlichen Nachbarn werden:

Bild

Re: Mögliche Orkantiefentwicklung ab Donnerstag 17. Februar 2022

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 07:57
von Willi
Uetliberg mit Böe 118 km/h morgens um 2 Uhr

Quelle: Zoomradar Pro 2020
Bild

Re: Mögliche Orkantiefentwicklung ab Donnerstag 17. Februar 2022

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 11:27
von Severestorms

Re: Mögliche Orkantiefentwicklung ab Donnerstag 17. Februar 2022

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 12:18
von Markus Pfister
Hallo,

im Moment Westföhn-Effekte in der Innerschweiz. Hier eine Karte mit WMO- und Strassenstationen kombiniert, die die Ausdehnung dieser Zone mit sehr milder Luft zeigt.

Bild
Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/autobah ... 1050z.html

Gruss

Markus

Re: Mögliche Orkantiefentwicklung ab Donnerstag 17. Februar 2022

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 17:08
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Diese Schauerstaffel von heute morgen um ca. 09.40Uhr brachte an meiner Wetterstation Sturmböen bis 100km/h :!:
Der Mittelwind war mit 45km/h auch beachtlich für die Niederungen.


Bild

Quelle: 3D/Archiv Tagesloop © meteoradar

Aufzeichnungen Wind aus Döttingen:
Bild

Seit Sturmtief Bianca am 27. Februar 2020 die höchsten Windböen hier.

Noch ein paar Webcameindrücke zur stürmischen Zeit:

Bild


Bild


Kurz vor Mittag dann noch ein toller Regenbogen :shock:

Bild



Gruss Kaiko

Re: Mögliche Orkantiefentwicklung ab Donnerstag 17. Februar 2022

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 17:46
von Federwolke
Windspitzen im DWD-Netz 17.02.2022, wird laufend aktualisiert (wobei das Gröbste für heute durch ist, Ausnahme Ostseeküste):

Bild
Wetterstation Zugspitze ist ausgefallen. Link auf die Tabelle: https://www.mtwetter.de/tagestabelle/mx ... mx_fx.html

Re: Mögliche Orkantiefentwicklung ab Donnerstag 17. Februar 2022

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 20:21
von Peter aus Hünenberg
Die knapp 200 km/h im SW Irlands sind nicht ohne :roll:

Bild


Aber auch auf den Friesischen Inseln mit >170km/h

Bild


Wobei das die Modellausreiser nach oben sind. Aber auch 20km/h weniger dürfte wohl einiges an Schäden verursachen in den betroffenen Länder.