Seite 1 von 2

Saharastaub ab 15.03.2022

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 08:40
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 13:37 Wird höchste Zeit, dass wieder mal eine ordentliche Ladung Saharastaub vorbeischaut :roll:
Ein schönes Beispiel, dass es dem Saharastaub in der Höhe ziemlich egal ist, ob es unten rauströpfelt. Da kann die Gebührenmeteorologie noch lange davon schwafeln, dass er "rausgewaschen" wird :lol:


Bild

Das Bild stammt von 08:26 MEZ, also lange nach Sonnenaufgang.

Saharastaub 15.03.2022

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 08:48
von Haene
Sali zäme

Der Saharastaub ist in der Schweiz angekommen. Hier als Beispiel auf dem Jungfraujoch.
Bild
Um 7:00 Uhr

Bild
Um 8:20 Uhr
Quelle: https://jungfrau.roundshot.com/top-of-e ... raujoch/#/

Gruss von Hans-Jörg

Re: Mittelfrist/Langfrist Frühling 2022

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 08:53
von flowi
Und ich habe mich gerade über dieses rötlich-diffuse Licht da draußen gewundert... :lol:

Re: Saharastaub 15.03.2022

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 09:13
von Willi
Der Einschub der Staubwolke ist auch im Zeitrafferfilm der Webcam Sellenbüren schön zu sehen. Da es immer noch tröpfelt, dürfte der Staub am Boden, auf den Autos etc. ansetzen.


Bild


Zum Film: www.meteoschmid.ch/downloads/sturmforum ... deo_2h.mp4
Quelle: www.meteoradar.ch/webcam

Re: Saharastaub 15.03.2022

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 09:24
von Vortex2
Laut SKIRON Forecast dürfte uns der Saharastaub noch ein paar Tage begleiten. Die höchste Konzentration wird bei uns wohl am Donnerstag 17.03 erreicht werden:

Bild

Quelle: https://forecast.uoa.gr/en/forecast-maps/dust/europe

Re: Saharastaub 15.03.2022

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 11:37
von Rontaler
Hoi zäme

In der Tat eine mystische Stimmung draussen, eine Mischung aus gelbem, braunem und rotem Licht, sogar die Tachobeleuchtung im Auto oder das Smartphone-Display sieht blauer aus als sonst. Sehr speziell. :up:

Bild


Aufgenommen in Ottenhusen (Gde. Hohenrain).

PS. Ganz so gelb war es wohl nicht, eventuell ein Mü heller, aber die Aufnahme kommt der Realität sehr nahe.

Gruss

Re: Mittelfrist/Langfrist Frühling 2022

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 13:41
von MHZG
Federwolke hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 08:40 Ein schönes Beispiel, dass es dem Saharastaub in der Höhe ziemlich egal ist, ob es unten rauströpfelt. Da kann die Gebührenmeteorologie noch lange davon schwafeln, dass er "rausgewaschen" wird :lol:
A propos auswaschen ... beim nächsten Autowaschen aber trotzdem gut Vorspülen um Kratzer zu vermeiden. (Foto 13:00, Zürich Enge)


Bild

Re: Saharastaub 15.03.2022

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 22:42
von Jeannette
Ein paar Impressionen von meiner Gegend. Zeitweise wars extrem mit der Färbung und lange stand über dem Schwarzwald ne orange Wolke die ziemlich interessant aussah (fast wie ein Eisschirm eines Gewitters mit Mammaten angehängt) :-)

Bild

Zeit: 16.33

Bild

Zeit: 16.52
Andere Richtung (Süd-ost) um 16.34 Uhr:

Bild

Sandstaub auf meinem Stativ (auch auf meiner schwarzen Jacke) :lol:

Bild


Und hier das Video dazu, Zusammenschnitt aus Zeitraffer und Film ab 13.15 bis 16.30 Uhr:

Re: Saharastaub ab 15.03.2022

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 09:22
von Federwolke
Was für ein unglaublicher Dreck wieder heute, der vermeintlich schönste Tag der Woche komplett im Staub versenkt :fluchen:


Bild


Und auch im Jahr 2022 können die Modelle hohe Wolken in Kombination mit Saharastaub immer noch nicht:

Bild
Bild

Re: Saharastaub ab 15.03.2022

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 13:13
von Mike, 4055 Basel
Ja, unglaublich. Basel kurz nach 13:00 Uhr immer noch einstellig. Gestern standen in der App für heute noch 20 °C!