Seite 1 von 3
					
				Gewitter 19.05.2022
				Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 06:59
				von Bernhard Oker
				Heute bleibt es im Norden noch ruhig, ab Morgen Donnerstag geht es wieder los mit Gewittern ab dem Nachmittag. Wo und wie verbreitet es zu Gewittern kommen wird sind sich die Modelle noch uneinig.
Gruss
Bernhard
 
			 
			
					
				Re: Gewitter 19.05.2022
				Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 18:14
				von Willi
				Blubberblubber bei Gstaad, zu früh  
 
Quelle: Zoomradar Pro

 
			 
			
					
				Re: Gewitter 19.05.2022
				Verfasst: Do 19. Mai 2022, 00:49
				von Federwolke
				Vom französischen Jura sah das kurz vor 19 Uhr so aus:

Der Chasseral mal von "hinten", darüber die Quellungen bzw. eine zerfallene Gewitterwolke über dem Berner Oberland, dahinter sind noch welche aus dem Südwallis zu sehen.
Der hier (neben dem ich für obige Aufnahme stand) war hingegen arbeitslos:

Wär übrigens ein grosser Gewinn, wenn man den in den Radarverbund Schweiz einbinden könnte *träum*
Wenn ich an die kurzen Touren im Wintertenue in der zweiten Maihälfte 2021 zurückdenke und jetzt... da liegen Welten dazwischen, als ob man März mit Juli vergleichen würde.
 
			 
			
					
				Re: Gewitter 19.05.2022
				Verfasst: Do 19. Mai 2022, 07:33
				von nordspot
				Morgen allerseits
Estofex hat die neuesten Lageeinschätzungen nun online, auch ein extended forecast bis in den Samstag, wir liegen durchweg im Level 1
Der Kai Zorn hat auf seinem Youtube Kanal eine hervorragende Analyse zum Ablauf der Geschehenisse heute und morgen gerade hochgeladen, sehr sehenswert!
https://www.youtube.com/watch?v=lLWvVkB6Drg
Achtet mal ab minute 4:30 im Video, das wird für und heute Abend relevant gegen 19 Uhr. Wollte selber ein Kärtchen hochladen und meine Einschätzung posten aber hier erklärt er das noch viel besser als ich es könnte..
Na dann sind wir mal gespannt,
Sonnige und einheizende Grüsse
Ralph
 
			 
			
					
				Re: Gewitter 19.05.2022
				Verfasst: Do 19. Mai 2022, 07:56
				von Vortex2
				COSMO rechnet mit den ersten Entwicklungen am späteren Nachmittag in den Alpen und Voralpen:

Später dann Entwicklung im Flachland:

Quelle: 
https://meteo.search.ch/prognosis
ICON rechnet eher mit Entwicklung in den Alpen, nicht jedoch im Flachland. AROME und UKMO eher in den Voralpen und Flachland.
Mal sehen wer recht behält.
Estofex hat auf jeden Fall einen Level 1 für heute (und ebenfalls für Morgen):
A level 2 was issued across central Germany mainly for severe wind gusts.
A level 1 a was issued across northern, central, and eastern France, western and central Germany, Benelux countries and southern Denmark, northern Alps mainly for severe wind gusts and large hail and locally for heavy rain.
A level 1 was issued across eastern Turkey for severe wind gusts.
SYNOPSIS
Ahead of an Atlantic long-wave trough, a plume of unseasonably warm air spreads into France. A frontal boundary extends along the shores of the North Sea. Embedded in the south-westerly flow, a mid-level vort-max travels into Germany, supporting a frontal wave that moves east. It will be the focus of severe convective activity, but further storms are also expected within the warm air. South-eastern Europe is affected by a frontal boundary at the edge of an east-European trough.
Quelle: estofex.org
Edit:
nordspot hat geschrieben: ↑Do 19. Mai 2022, 07:33
Morgen allerseits
Estofex hat die neuesten Lageeinschätzungen nun online, auch ein extended forecast bis in den Samstag, wir liegen durchweg im Level 1
 
Zu lange mit schreiben gebraucht und wurde überholt  

 
			 
			
					
				Re: Gewitter 19.05.2022
				Verfasst: Do 19. Mai 2022, 13:20
				von nordspot
				Hoppla, geht aber früh los mit der ersten kräftigen Zelle östlich vom Pilatus, mit weiterer Zellenbildung südlich davon.... erste Linie?
Soll mal nicht den Fahrplan heute durcheinanderbringen.. Bin aufs Payerne Sounding gespannt.
Einheizende Grüsse
Ralph
			 
			
					
				Re: Gewitter 19.05.2022
				Verfasst: Do 19. Mai 2022, 13:21
				von Federwolke
				Ganz schön was los in den zentralen Voralpen, wenn man bedenkt, dass ICON-D2 in seinem neuesten Lauf für 13 Uhr immer noch fast ganz trocken gerechnet hat. Aber auch Arome hat sich gestern Abend nicht wirklich mit Ruhm bekleckert:
Ich werde den Eindruck nicht los, dass die Modelle statt verbessert von Jahr zu Jahr verschlechtert werden. Die Ausrede mit den fehlenden Messwerten von Flugzeugen kann man inzwischen auch nicht mehr bringen...
PS: Ich liebe es, wenn ich die Revision den Wetterberichtes nach einer halben Stunde gleich noch mal revidieren darf (Jura, Nordwestschweiz) grrr...
 
			 
			
					
				Re: Gewitter 19.05.2022
				Verfasst: Do 19. Mai 2022, 13:25
				von Willi
				Das Napfgewitter im Fokus der Webcam Aeugst (verfällt)
https://camwetter.ch/webcam/aeugst/aeugst_1920_2h.mp4 
			 
			
					
				Re: Gewitter 19.05.2022
				Verfasst: Do 19. Mai 2022, 14:00
				von Willi
				Ganz schön was los in den zentralen Voralpen
Cosmo (search.ch) hat eigentlich den Braten recht gut gerochen, nur mit einer nicht ganz unbedeutenden Zeitdifferenz von ca. 3 Stunden später. Ziemlich konfus das Ganze, besser würfeln als auf die Modelle schauen.
 
			 
			
					
				Re: Gewitter 19.05.2022
				Verfasst: Do 19. Mai 2022, 14:50
				von Kaiko (Döttingen)
				Hoi zäme
Was macht die Linie bei Basel im weiteren Verlauf?
Blick nach Westen aus Döttingen:
Geht da über dem Südschwarzwald noch was hoch?
Aktuell windig hier am Nordrand der Schweiz.....
Döttingen mit 30.3°C den ersten Hitzetag in diesem Jahr gebucht.
Gruss Kaiko