Seite 1 von 9

Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 09:39
von Federwolke
Sieht spannend aus, aber ob es so kommt?

Bild

Andere Modelle sehen am Sonntag noch so gut wie gar nichts oder dann gleich schon ganztags unmotiviertes Geschauere. Es ist also weiterhin Würfeln angesagt...

Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 15:37
von Michael (Dietikon)
Hallo zusammen

Sowohl WRF-GFS als auch WRF-ICON rechnen damit, dass ab heute Abend hohe EHI-Werte von Frankreich her die Schweiz erreichen. Vermutlich reicht es jedoch bis morgen So Mittag auf der Alpennordseite nicht für Gewitter, was von beiden WRF-Läufen gestützt wird. Allerdings rechnet WRF-ICON in der Nacht auf So mit erhöhter Instabilität und sinkenden MUCIN-Werte in der zweiten Nachthälfte, so dass Nachtgewitter und/oder Morgenkonvektion nicht ganz auszuschliessen sind. Sollte es auslösen, sind bei der starken Scherung durchaus Superzellen möglich.

Spannend wird es im Laufe des So, wo vor allem über der Westschweiz von beiden Modellen sehr hohe EHI-Werte (0-3 km) simuliert werden (siehe Abb. unten). Sollte es im Laufe des So Nachmittags über dem Jura auslösen, sind somit durchaus starke Superzellen möglich mit Begleiterscheinungen wie grossem Hagel, Downbursts und ev. sogar Tornados. Beide Modelle rechnen auch explizit mit Superzellen am So Nachmittag und Abend über der Westschweiz, welche eine sehr hohe Zuggeschwindigkeit aufweisen. Es erwartet uns also ein spannender Wettertag, wobei sich die exakte Entwicklung kaum an die Modellszenarien halten wird.

Viele Grüsse
Michael

WRF-GFS
Bild
WRF-ICON
Bild

Weitere Karten:
https://www.meteoprime.ch/wrf1/plots/20220521_00/ (WRF-GFS)
https://www.meteoprime.ch/wrf2/plots/20220521_00/ (WRF-ICON)

Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022

Verfasst: So 22. Mai 2022, 07:55
von Federwolke
Dieser Frühling ist bestens dazu geeignet, sich eine Faustregel zu erarbeiten, ab welcher Staubkonzentration die Schleierwolken zu dicht werden um die Sonne durchzulassen. Ich schätze so etwa ab 2000 mgr/m², hängt allerdings wohl auch noch vom Einfallswinkel der Sonne ab. Jedenfalls ist hier in Bern das Licht ausgeknipst, mal schauen ob es noch durchkommt wenn die Sonne steigt.

Bild

Man darf einmal mehr gespannt sein, wie sich das auf die Gewitterentwicklung auswirkt.

Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022

Verfasst: So 22. Mai 2022, 08:11
von Bernhard Oker

Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022

Verfasst: So 22. Mai 2022, 10:30
von Bernhard Oker
COSMO für Montag 17 Uhr:
Bild

Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022

Verfasst: So 22. Mai 2022, 13:17
von Mick7
Estofex von heute bis morgen früh mit Level 2 in der Schweiz.
Auch gemäss ICON heute Abend und in der Nacht mit Gewitteraktivität. Bin gespannt was sich heute noch so entwickelt.

Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022

Verfasst: So 22. Mai 2022, 14:13
von Willi
3x würfeln... Arome gefällt mir am besten, die anderen 2 sind eigentlich nur als Nachtwecker geeignet.

meteociel.fr
Bild
Bild

search.ch
Bild

Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022

Verfasst: So 22. Mai 2022, 15:19
von Haene
Betreffend search.ch, das wäre dann ein Volltreffer für mich in Küssnacht am Rigi, wenn's denn so eintrifft. Mein Fotoapparat und ich sind bereit.

Gruss Hans-Jörg

Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022

Verfasst: So 22. Mai 2022, 16:50
von Federwolke
Willi hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 14:13 Arome gefällt mir am besten
Bild
Die Auslöse des südlichen Clusters hat Arome schon mal zeitlich und örtlich richtig erkannt :up:

Bild

Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022

Verfasst: So 22. Mai 2022, 16:56
von Willi
Wow, es geht los in der Jungfrauregion. Die Touristen dort wird's freuen :lol:

Quelle: Zoomradar Pro
Bild

Addon: momentan schön im Fokus der Webcam Thunersee
Quelle: https://www.meteoschmid.ch/aktuellthunersee.php

Bild