Seite 1 von 1
					
				Gewitter Donnerstag, 02.06.2022
				Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 16:48
				von Bernhard Oker
				Ab der kommenden Nacht sind die ersten Gewitter aus Westen zu erwarten.
Gruss
Bernhar
 
			 
			
					
				Re: Gewitter Donnerstag, 02.06.2022
				Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 20:50
				von Severestorms
				AROME und 
COSMO haben beide eine Gewitterstörung drin, welche am späteren Abend von Südwesten (Genf) her durch das Mittelland zum Bodensee zieht.  
AROME:

Quelle: meteociel.fr
COSMO mit etwa 1h Verspätung gegenüber Arome, Situation um 01 Uhr MESZ:

Quelle: meteo.search.ch
Das Modell 
ARPEGE hingegen will nichts davon wissen und rechnet für den Abend mit Schauern und Gewittern vor allem über dem Alpenbogen.
36h akkumulierte Niederschlagsmenge bis 2 Uhr MESZ:

Quelle: meteociel.fr
Ähnlich sieht es das Modell 
WRF-NMM. Es modelliert über den ganzen Tag hinweg immer wieder Schauer- und Gewitterstaffeln, welche den Alpenbogen von Südwesten her überqueren. Eine ins westliche Mittelland ziehende Störung am späten Abend hat dieses Modell zwar auch drin. Aber spätestens am Napf soll davon nicht mehr viel übrig sein.
36h akkumulierte Niederschlagsmenge bis 2 Uhr MESZ:

Quelle: meteociel.fr
Fast gleich sieht es 
ICON-D2 von Kachelmannwetter.
35h akkumulierte Niederschlagsmenge bis 4 Uhr MESZ, mit zwei 
Superzellen-Spuren (!) im Südwallis und Nordtessin:

Quelle: 
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0200z.html
Auch das 
Super HD Modell von Kachelmannwetter möchte die Action eher im Wallis, Tessin und Graubünden.
Situation um 22 Uhr MESZ:

Quelle: 
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 2000z.html
Das Mittelland soll erst in einer zweiten Welle, abgeschwächt bedient werden, Situation um 04 Uhr MESZ:

Quelle: 
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0200z.html
Gruss Chris
 
			 
			
					
				Re: Gewitter Donnerstag, 02.06.2022
				Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 21:39
				von Willi
				AROMEund COSMO haben beide eine Gewitterstörung drin, welche am späteren Abend von Südwesten (Genf) her durch das Mittelland zum Bodensee zieht.
Paast perfekt!  
 
Zoomradar Pro 2020 (-24h)

 
			 
			
					
				Re: Gewitter Donnerstag, 02.06.2022
				Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 21:44
				von Federwolke
				Willi hat geschrieben: ↑Mi 1. Jun 2022, 21:39
Paast perfekt!  
  
Ja, wenn das Modell dies gestern gerechnet hätte 

 
			 
			
					
				Re: Gewitter Donnerstag, 02.06.2022
				Verfasst: Do 2. Jun 2022, 12:42
				von Severestorms
				AROME hat die diskutierte nächtliche Schauer-/Gewitterlinie fürs Mittelland ein paar Stunden nach hinten versetzt (neu ca. 2 bis 6 Uhr); COSMO lässt etwa von 22 bis 2 Uhr noch einen kümmerlichen Rest durchziehen.  
 

Quelle: meteociel.fr
Die Musik wird heute vermutlich über dem südl. Jura- und Alpenbogen spielen, allenfalls westl. Mittelland.
Gruss Chris
 
			 
			
					
				Re: Gewitter Donnerstag, 02.06.2022
				Verfasst: Do 2. Jun 2022, 13:46
				von Willi
				AROME hat die diskutierte nächtliche Schauer-/Gewitterlinie fürs Mittelland ein paar Stunden nach hinten versetzt
Im neuesten Lauf (8 Uhr) hat Arome ganz schön Gas gegeben, und passt jetzt fast perfekt.  

 Dafür ist danach auch wieder eine halbe Ewigkeit Feierabend. Da liegen Top und Flop sehr nah beisammen. Der Würfel hat ja 6 Seiten, eine von 6 könnte also schon mal passen.
Arome (meteociel.fr)
Zoomradar Pro 2020

 
			 
			
					
				Re: Gewitter Donnerstag, 02.06.2022
				Verfasst: Do 2. Jun 2022, 15:27
				von Bernhard Oker
				Payerne 12Z schaut gut aus für Gewitter. Im Moment scheint aber noch irgend etwas kräftigere Entwicklungen  zu bremsen...

 
			 
			
					
				Re: Gewitter Donnerstag, 02.06.2022
				Verfasst: Do 2. Jun 2022, 16:36
				von nordspot
				Bernhard Oker hat geschrieben: ↑Do 2. Jun 2022, 15:27
Payerne 12Z schaut gut aus für Gewitter. Im Moment scheint aber noch irgend etwas kräftigere Entwicklungen  zu bremsen...
 
..die Nase zwischen 500 u 600 hPa und die Trockeneinschübe dort..
Nadann , warten wir mal, schwül ists allemal am Bodensee, und zwar sehr.
Gespannte Grüsse
Ralph
 
			 
			
					
				Re: Gewitter Donnerstag, 02.06.2022
				Verfasst: Do 2. Jun 2022, 21:58
				von Severestorms
				Hmmm, betreffend Mittelland habe ich aufgrund der gestrigen Modellrechnungen ja sowieso nichts erwartet. Aber dass es bis jetzt über dem Wallis, den Zentralpen und dem Tessin nur ein paar schwache Schauer gab, erstaunt mich doch etwas. Siehe auch Estofex Vorhersage. Was könnte der Grund dafür sein? 

 Unterschätzte / nicht gerechnete Subsidenz?
Für morgen Vormittag rechnet Cosmo nun eine ganze Reihe von Gewittern im Tessin. Bin mal gespannt, ob's so kommt.
Gruss Chris
 
			 
			
					
				Re: Gewitter Donnerstag, 02.06.2022
				Verfasst: Do 2. Jun 2022, 22:49
				von Federwolke
				Und wieder ein Gruss vom hohen Geopotenzial 
 
nordspot hat geschrieben: ↑Do 2. Jun 2022, 16:36
..die Nase zwischen 500 u 600 hPa und die Trockeneinschübe dort..
 
Sehr schön zu sehen, wie unsere Premium-Gewitterküche über dem Gurnigelgebiet in diesem Niveau vertrocknet:

Aufgenommen südlich von Konolfingen kurz vor 18 Uhr