Seite 1 von 3
Starkregen / Hochwasser 19.08.2022
Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 13:17
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Oberriet SG hat nun seit Mitternacht über 100mm Niederschlag erhalten
Auch Appenzellerland teils an die 100mm.
Die Sitter hat schon reagiert
https://www.hydrodaten.admin.ch/de/2112.html
Die Sitter in Appenzell mit einem Peak von 146 m3/s
Das ist gemäss Statistik der zweithöchste je gemessene Wert.
Erste Hochwasserbedingte Verkehrsmeldungen:
https://www.tcs.ch/de/tools/verkehrsinf ... e-lage.php
Zwischen Bregenz und Hard am Bodensee >50mm innert 1 Stunde.
https://weathermap.netatmo.com/
Also Vorsicht in der Ostschweiz, dies sind lokal extreme Werte!
Gruss Kaiko
Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022
Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 14:53
von Noob
Bei den meisten Niederschlagsberechnungen waren wir immer schön aussen vor. Und siehe da. Gestern 10mm und heute schon 39mm. Es geht doch.

Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022
Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 15:00
von Vortex2
In Hittnau sind inzwischen 39,4 mm gefallen und es dürfte noch mehr werden.
War noch kurz an der Töss (Höhe Saland). Diese führt schon einiges an Wasser, vor allem wenn man bedenkt, dass man vor einigen Tagen noch im Flussbett hätte wandern können:

Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022
Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 15:15
von Zumi (AI)
Von der Dürre zum Hochwasser in unter 24 Stunden - wir haben die schnellsten Medien der Welt


Ich wollte noch kurz ein Foto machen an der Sitter - wurde aber vom Bund verboten


(steht im 20min).
Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022
Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 17:25
von Tobi (Rheintal, VBG)
Vorarlberg sauft ab und das Sturmforum bleibt still?
Nicht mal ein Thread da?
Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022
Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 17:38
von Federwolke
Tobi (Rheintal, VBG) hat geschrieben: ↑Fr 19. Aug 2022, 17:25
Vorarlberg sauft ab und das Sturmforum bleibt still?
Nicht mal ein Thread da?
Hat dir jemand verboten, einen zu eröffnen?

Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022
Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 17:59
von Zumi (AI)

Sitter im Dorfzentrum Appenzell
Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022
Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 18:03
von swissphoto
Im Linthgebiet reichts langsam mit dem Regen. Weesen hat mittlerweile knapp 130mm in 24 Stunden, und entspechend sehen auch die Gewässer aus:
„Bächli“ bei Maseltrangen:
Steinenbach, Kaltbrunn:
Pumpe läuft…
Weiter unten am Steinenbach in Richtung Uznach haben sich grosse Baumstämme vor die Strassenbrücke gelegt:

Re: Starkregen / Hochwasser 19.08.2022
Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 18:46
von Gernot
und auch der westliche Bodensee hat innerhalb von 24h 64 Liter abgekriegt, das ist das doppelte des gesamten Julis...jetzt würd mich nur interessieren wie tief das in den Boden ging und wieviel oberflächlich abgeflossen ist. Der Bodensee stand mit 303 cm ja nur wenige Zentimeter vor dem Allzeitminimum um diese Zeit, dürfte aber jetzt wieder ein bisschen zulegen...
Re: Starkregen / Hochwasser 19.08.2022
Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 19:13
von Laseyer

Der Boden war alles andere als vorbereitet für so viel Wasser in so kurzer Zeit. Gestern gut 30l/m2 und heute gleich nochmal über 120l.
Unten rechts (im zweiten Bild) ganz klein im Bild sieht man einen ca. 5 Tonnen Steinblock, welcher fast ohne rollen aus unserer Weide runter ins Tal gerutscht ist.
„En schadhafte Chrom“.