Seite 1 von 4
					
				Schauer/Gewitter 25.-27.08.2022
				Verfasst: Do 25. Aug 2022, 22:11
				von Willi
				Gewitter bei Bulle, die sind den Prognosen auch immer weiter voraus  
 
 
Quelle: Zoomradar Pro 2000

 
			
					
				Gewitter 25-26.08.2022
				Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 05:49
				von zti
				Meine erste thread Eröffnung….. Eine mässig aktive  Gewitter sind bereits am Abend um Moudon entstanden und sehr langsam nach Osten gezogen. Erst um 5.00 in der Region südlich von Interlaken angekommen.
			 
			
					
				Re: Gewitter 25-26.08.2022
				Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 07:49
				von Vortex2
				Die Modelle scheinen sich etwas einiger zu sein als auch schon, zumindest was den ungefähren Ablauf angeht:
Am Nachmittag Schauer und Gewitter im Wallis, welche dann im späteren Nachmittag nach Nordosten ausgreifen.

Quelle: meteociel.fr
Zeitlich nicht ganz einige sind sich die Modelle dann im Osten, AROME relativ früh mit 19:00 COSMO etwas später und ICON dann erste gegen 22:00.

Quelle: meteociel.fr/
Ich persönlich würde auf ein paar fotogene Gewitter bei Dunkelheit hoffen  
 
 
Estofex mit einem Level 1 für fast die ganze Schweiz:
 
A level 1 is issued for Denmark, Germany, Switzerland, the French Alps, Italy, Austria and the Czech Republic as well as for Greece and W Turkey mainly for excessive convective precipitation.
Quelle: estofex.org
 
			
					
				Re: Gewitter 25-26.08.2022
				Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 09:57
				von Willi
				Erst um 5.00 in der Region südlich von Interlaken angekommen.
Dabei hat es bereits schön ausgeleert - zielgenau zwischen den Bodenstationen (ausg. Grimsel und Ulrichen).
Quelle: 
www.meteoradar.ch/regenkarten

 
			
					
				Re: Gewitter 25-26.08.2022
				Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 11:56
				von Marco SG
				Hallo zusammen,
ich finde es ja spannend, wie stationär und isoliert heute in der ersten Hälfte der Gewitterlage die Zellen unterwegs (oder eben nicht unterwegs) sind. Seit rund 60min geht es über der Schwäbischen Alb und im nördlichen Teil BaWü teilweise sehr blitzaktiv, sehr niederschlagsreich und sehr isoliert zu und her.
https://kachelmannwetter.com/de/regenra ... 0950z.html
Könnte etwa noch Probleme beim Abfluss an manchen Orten geben...
Grüsse
 
			
					
				Re: Gewitter 25-26.08.2022
				Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 14:47
				von nordspot
				Mahlzeit
Aktualität und Inhalt des Wetterberichts vom Donnerradar hat bisserl nachgelassen? Code Grün für heut könnt Man rausnehmen. Zündet verbreitet durch
Grübelnde Grüsse
Ralph
			 
			
					
				Re: Gewitter 25-26.08.2022
				Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 15:52
				von Marco (Oberfrick)
				Ja Ralph da hast du recht.
Rund um Basel mächtige Wolkentürme über dem Schwarzwaldund und Jura...Bern bekommt gerade ein sehr heftiges Gewitter.
			 
			
					
				Re: Gewitter 25-26.08.2022
				Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 15:56
				von Haene
				Sali Ralph
Hier die die Fortsetzung des Wetterberichts der vorher unter Donnerradar lief.
https://www.fotometeo.ch
Gruss von Hans-Jörg
 
			
					
				Re: Gewitter 25-26.08.2022
				Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 16:33
				von nordspot
				Merci@ Hans-Jörg
Evtl wärs dann besser wenn die neuen Macher vom Donnerradar den Wetterbericht ganz blank lassen würden an den Tagen wo es keinen gibt anstatt den Bericht vom Vortag drinzulassen der keine Warnungen enthält. Gibt zuviele schusselige Leut die nich mal aufs Datum achten und auch kein Gefühl fürs Wetter haben wie wir (Ac Felder heute Morgen z:B. 

 ) dann ahnungslos in die Berge zum wandern oder baden gehen.. na, ihr wisst ja..
So, auf der anderen Seeseite im Linzgau türmelt es immer mehr, COSMO hat garnicht soo schlecht gelegen heut..
Einheizende Grüsse
Ralph
 
			
					
				Re: Gewitter 25-26.08.2022
				Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 17:02
				von Federwolke
				Off Topic
Ja, es tut weh wenn man zuschauen muss, wie ein Produkt, für das man über ein Jahrzehnt leidenschaftlich jeden Tag gearbeitet hat, plötzlich so stiefmütterlich behandelt wird. Aber so ist das eben, wenn's nix kosten darf  
  
Andererseits: Wer will es ihnen verdenken? Seit ich den Wetterbericht auf meiner Seite anbiete, ist die durchschnittliche tägliche Besucherzahl um ca. 50   gestiegen. Das ist zu viel zum sterben und zu wenig zum überleben. Da muss man schon mit viel Leidenschaft bei der Sache sein, um sich tagtäglich dafür zu zerreissen. Dies von gewöhnlichen Arbeitnehmenden zu erwarten, ist vielleicht etwas viel verlangt. Ich gehe aufgrund der Zahlen auf meiner Seite nicht davon aus, dass der Normalverbraucher extra die metradar-Seite besucht, um sich dort in Sachen Warnungen zu informieren. Die schwimmen brav dort herum, wo ihre Zwangsgebühren hinfliessen, etwas Anderes können die gar nicht kennen - wie auch?
 gestiegen. Das ist zu viel zum sterben und zu wenig zum überleben. Da muss man schon mit viel Leidenschaft bei der Sache sein, um sich tagtäglich dafür zu zerreissen. Dies von gewöhnlichen Arbeitnehmenden zu erwarten, ist vielleicht etwas viel verlangt. Ich gehe aufgrund der Zahlen auf meiner Seite nicht davon aus, dass der Normalverbraucher extra die metradar-Seite besucht, um sich dort in Sachen Warnungen zu informieren. Die schwimmen brav dort herum, wo ihre Zwangsgebühren hinfliessen, etwas Anderes können die gar nicht kennen - wie auch?
Nun zum aktuellen Geschehen: Wirklich spannend, wie die Region Thun eingekreist wird. Wahrscheinlich kein gutes Omen für heute Abend. Heute Vormittag sahen die Modelle immer noch so aus, dass die Sache nach Nordosten weiterzieht, aber da ist kaum Bewegung drin derzeit...