Seite 1 von 4

Gewitter 30.08.2022

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 19:08
von Jeannette
Hat niemand die angekündigten Gewitter morgen auf dem Schirm?

Re: Gewitter 30.8.2022

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 22:18
von RoliM
Nein

Re: Gewitter 30.8.2022

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 23:48
von Severestorms
Jeannette hat geschrieben: Mo 29. Aug 2022, 19:08 Hat niemand die angekündigten Gewitter morgen auf dem Schirm?
Muss gestehen, ich bis jetzt auch nicht. :lol:

Morgen Dienstag nähert sich von Frankreich her ein markanter Trog. Damit einhergehend setzt Druckfall ein und die Luftmasse wird labiler und feuchter. Spätestens bei Trogdurchgang ab Dienstag Abend soll die Schweiz von einer (Zitat Meteoschweiz "recht aktiven") Gewitterstörung überquert werden. Die konvektiven Umlagerungen dürften nach Konsultation verschiedener Vorhersagemodelle in der Tat recht verbreitet und da und dort auch intensiv ausfallen. Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit darf man sich aber von den Begriffen "aktiv" und "intensiv" nicht in die Irre führen lassen. Starkgewitter sind aus meiner Sicht Stand heute jedenfalls nicht zu erwarten.

Cosmo rechnet am Abend Einiges an Konvektion, auch über dem Mittelland:

Bild

Quelle: meteo.search.ch

Gemäss Arome soll das Mittelland in der Nacht zu Mittwoch verbreitet gewässert werden:
Bild
Quelle: meteociel.fr

Gruss Chris

Re: Gewitter 30.8.2022

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 06:47
von Marco (Oberfrick)
Für meine Region (Oberes Fricktal) würde fast am meisten Niederschlag fallen. Das würde wohl unser Bächlein wieder zum fliessen bringen.

Aber ich glaube es erst wenn ich es sehe.

Re: Gewitter 30.8.2022

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 07:02
von Kaiko (Döttingen)
Guete Morge

Das sieht schon mal gut aus für heute... ;)

Bild



Die Gewittervorboten sind schon da.

Gruss Kaiko

Re: Gewitter 30.8.2022

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 07:05
von Federwolke
Severestorms hat geschrieben: Mo 29. Aug 2022, 23:48 Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit darf man sich aber von den Begriffen "aktiv" und "intensiv" nicht in die Irre führen lassen. Starkgewitter sind aus meiner Sicht Stand heute jedenfalls nicht zu erwarten.
Darüber sind die Meinungen derart geteilt, dass "grün" gegen "orange" steht. Und ich bin ja wirklich nicht dafür bekannt, zu überwarnen ;)

Re: Gewitter 30.8.2022

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 09:22
von Willi
Morgen Dienstag nähert sich von Frankreich her ein markanter Trog.
Habe den "markanten" Trog auf der 500 hPa Karte von GFS lange gesucht und nicht gefunden. Die schwache Delle über Südfrankreich würde ich erstmal nicht als "markant" bezeichnen, eher schon die Trogachse westlich der Biscaya-Portugal. Und dann ist da noch ein Trögli über Holland...

Nun ja, die Lösung heisst wohl "300 hPa anschauen". Und siehe da, das Trögli ist da, gekoppelt an schöne Vorticityadvektion. Diese ist allerdings ausgerechnet westlich der Schweiz schwächer ausgeprägt als weiter nördlich und südlich. Das deutet möglicherweise darauf hin, dass das Trögli über dem Alpenraum "zerrissen" wird, was wohl die Aussichten auf schöne kräftige Abend-Nachtgewitter nördlich der Alpen eher dämpfen würde.

Bin trotzdem gespannt, man weiss ja nie... :roll:

Quelle: www.wetter3.de
Bild
Bild

Re: Gewitter 30.8.2022

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 09:47
von Federwolke
Willi hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 09:22 Habe den "markanten" Trog auf der 500 hPa Karte von GFS lange gesucht und nicht gefunden.
Wenn man nicht die gröbste Karte des gröbsten Globalmodells für solche Dinge verwendet, wird man durchaus fündig ;)

Bild

Aber ja, "markant" ist ein dehnbarer Begriff... Auf dieser Karte ist das "Zerreissen" des Trogs - neudeutsch genannt CutOff - jedenfalls auch zu erkennen.

Re: Gewitter 30.8.2022

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 11:43
von MHZG
An dieser Stelle zitiere ich gerne Gaudenz Flury vom SRF Meteo:

"Heute Nachmittag und Abend gibt es eine Gewittertombola. Wie überall sind auch hier viele Nieten dabei."

In diesem Sinne: Nowcasting & Balkonchasing und hoffen dass das eigene Garten-Lösli gezogen wird...

Re: Gewitter 30.8.2022

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 13:14
von flowi
Eine erste schöne Zelle über dem Jura.

Bild

https://valleedejoux.roundshot.com/#/