Seite 1 von 3
					
				Gewitter 14.09.2022
				Verfasst: Di 13. Sep 2022, 16:01
				von Jeannette
				Wie siehts aus mit den Gewittern ab heute Mitternacht? Hat das jemand auf dem Schirm? Mit was müssen/dürfen wir rechnen?
			 
			
					
				Re: Gewitter 14.9.2022
				Verfasst: Di 13. Sep 2022, 17:38
				von Federwolke
				Mehr als müdes Getröpfel sehe ich der kommenden Nacht bzw. am Morgen noch nicht. Interessant wird es ab morgen Nachmittag und am Donnerstag. Ich werde mich morgen früh in einer Gewittervorschau versuchen - heute bin ich noch zu sehr im Erholungsmodus meiner gestrigen Gewaltstour, zu mehr als etwas Bildbearbeitung reichen meine Kräfte noch nicht 

 
			 
			
					
				Re: Gewitter 14.9.2022
				Verfasst: Di 13. Sep 2022, 18:20
				von Bernhard Oker
				Föhnwolken in Disentis Richtung Süden.
Nach KM Super-HD 06Z bleibt es hier fast trocken:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 0600z.html
COSMO hat allerdings ab Morgen Mittag drei Staffeln mit Schauer/Gewitter drin.
2x Overshooting Top
Gruss
Bernhard
 
			 
			
					
				Re: Gewitter 14.9.2022
				Verfasst: Di 13. Sep 2022, 19:31
				von Severestorms
				Es könnte morgen nochmal die letzte markante Gewitterlage in diesem Jahr geben. Betreffend Gewitter"futter" könnten hochreichende  Scherung (Nachmittags bis 80 Knoten auf 300hpa!) und die heute eingeflossene Luftmasse subtropischen Ursprungs könnten die fortgeschrittene Jahreszeit zumindest etwas kompensieren. Hebung dürfte in erster Linie und besonders anfangs ans Relief gebunden sein (Jura, Südwest- und Südschweiz).
Könnte, hätte, würde.. Die Frage, die ich mir bei der starken Scherung vor allem stelle: Kann sich ein stabiler Aufwind entwickeln, ohne dass er gleich zerrissen wird?
Gruss Chris
			 
			
					
				Re: Gewitter 14.09.2022
				Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 01:16
				von Severestorms
				
			 
			
					
				Re: Gewitter 14.09.2022
				Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 11:17
				von Federwolke
				Wie versprochen hier eine Gewittervorschau und ein ausführlicher Blick in die Glaskugel, die allerdings so glasklar ist wie noch selten...
https://www.fotometeo.ch/gewittervorsch ... ommerende/ 
			 
			
					
				Re: Gewitter 14.09.2022
				Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 14:54
				von Willi
				Schöne Aufhellung aus Südwesten. Könnte das die Suppe zum Brodeln bringen? Die Taupunkte sind verbreitet über 15 Grad.
Quelle: sat24.com

 
			 
			
					
				Re: Gewitter 14.09.2022
				Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 15:09
				von Jeannette
				Also hier giessts grad wie wild...leider keine Blitze 

 
			 
			
					
				Re: Gewitter 14.09.2022
				Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 17:23
				von Federwolke
				Die erwartete Konvergenzlinie tut sich schwer:

Von Arome wird sie mittlerweile für etwa 20:00 gerechnet und von ICON-D2 noch später, fast Mitternacht. Dafür ist am Nachmittag die Juraschiene noch mal angesprungen. Der warme Südwestwind fühlt sich irgendwie seltsam an. Schwergewitterlage Mitte September - auf jeden Fall spannend und so selten, dass man garantiert noch was draus lernen kann...
 
			 
			
					
				Re: Gewitter 14.09.2022
				Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 17:41
				von Willi
				Die Payerne Sondierung vom Mittag hat eine schöne Scherung in den niederen Schichten. Würde mich nicht wundern, wenn es rüsseln könnte, z.B. im Jura, wo die Scherung durch die Bodenreibung nochmals verstärkt wird.
Quelle: meteoschweiz.ch
