Seite 1 von 1

Hagelfoto-Wettbewerb Mobiliar Lab für Naturrisiken

Verfasst: So 11. Jun 2023, 14:18
von Arcus_Praecipitatio
Hallo zusammen :-)

Ich will an dieser Stelle nur kurz darauf aufmerksam machen, dass das Mobiliar Lab für Naturrisiken heuer sein 10-jähriges Bestehen feiert und dazu einen Hagelfoto-Wettbewerb lanciert hat, an dem vielleicht einige der Forum-Teilnehmer Interesse haben könnten. Gesucht wird das grösste Hagelkorn des Jahres 2023.

Der Wettbewerb findet vom 5. Juni bis zum 31. August 2023 statt.

Bild

Zu gewinnen gibt’s verschiedene Preise:
1. Preis Übernachtung in einem Hotel im Tessin (für 2 Personen)
2. Preis Fondue im Iglu (für 2 Personen)
3.-10. Preis Gutschein für Pralinen

Wettbewerb, Preise und Kriterien für die Teilnahme finden sich unter: https://www.hagelforschung.ch/wettbewerb

Weitere interessante Informationen zum Thema Hagel, MobiLab und Hochwasser finden sich unter: https://www.hagelforschung.ch/

Dazu gibt es auch 2 Lernmodule zu Hochwasser und Hagel:

Bild

Lernmodul Hochwasser: https://www.hochwasserrisiko.ch/de
Lernmodul Hagel: https://www.mobiliarlab.unibe.ch/bildun ... x_ger.html

Liebe Grüsse und viel Glück bei der Teilnahme!
Christoph

P.S.: Ich hoffe, dass dies die korrekte Rubrik für diesen Post ist! Andernfalls (e.g. Wissenswertes zu Wetter und Klima?) - bitte verschieben! :-)

Re: Hagelfoto-Wettbewerb Mobiliar Lab für Naturrisiken

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 09:58
von Mathias Uster
Ich hoffe inständig, ich werde nicht zum Sieger ;)

Wenn 2023 mein grosser Selbstversorger-Garten/Obst (nach 2017, 20, 21, 22) nun wieder zusammengeschlagen wird, werde ich mir ernsthaft überlegen müssen, diesen mit einem Hagelschutz-System zu "versichern", also zu investieren und Hand anzulegen.
Oder ganz aufhören: irgendwann wird die naturgegebene Planungsunsicherheit zur negativen Erwartung...
Ich hoffe, das wird mir nun nicht als Jammern ausgelegt ;)

Re: Hagelfoto-Wettbewerb Mobiliar Lab für Naturrisiken

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 21:41
von Peter (Morgarten)
Off Topic
Mathias Uster hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 09:58 Wenn 2023 mein grosser Selbstversorger-Garten/Obst (nach 2017, 20, 21, 22) nun wieder zusammengeschlagen wird, werde ich mir ernsthaft überlegen müssen, diesen mit einem Hagelschutz-System zu "versichern", also zu investieren und Hand anzulegen.
Oder ganz aufhören: irgendwann wird die naturgegebene Planungsunsicherheit zur negativen Erwartung...
Ich hoffe, das wird mir nun nicht als Jammern ausgelegt ;)
Nach der Zunahme der Hagelgewitter in den letzten Jahren haben wir bei unserem kleinen bis mittelgrossen Garten im Frühling 2022 ein Hagelnetz montiert. Die Investition hat sich für uns bereits mehrmals gelohnt, vor allem im letzten Sommer sind wir dank dem Netz glimpflich davongekommen.