Seite 1 von 2
					
				Gewitter 29./30.06.2023
				Verfasst: Do 29. Jun 2023, 11:50
				von MHZG
				Hallo zäme
Die Ruhe vor dem Sturm im Forum? - Der Juni schickt sich kurz vor dem Monatsende wenigstens noch an, die zumeist miserable Niederschlagsbilanz etwas aufzubessern. Ich hoffe auf a) verbreitet anständige Mengen, und b) nicht gleich alles in 10-min, sondern auf zahlreiche Schauer verteilt.
On verra!
			 
			
					
				Re: Gewitter 29./30.06.2023
				Verfasst: Do 29. Jun 2023, 13:35
				von Willi
				Die Ruhe vor dem Sturm im Forum?
Vermutlich will sich niemand mit einer falschen Prognose die Finger verbrennen. 

 Aber die Modelle müssen ja etwas liefern, auch wenn man nach deren Konsultation eigentlich kaum schlauer ist als vorher. Cosmo will es im Süden, Arome im Norden.
Dass etwas kommt, scheint ziemlich klar zu sein, darauf deutet u.a. eine schöne Divergenz auf 300 hPa heute Abend über der Schweiz. Das sollte eigentlich Hebung und Gewitter begünstigen. Die Höhenwinde sind eher schwach, es scheint wenig Superzellenpotenzial in der Lage zu liegen. Also aufploppen da und dort, mit lokal aber kaum überall viel Wasser. Aber wann und wo, dass weiss vielleicht die KI, wäre ja einen Versuch wert.
Quelle: wetter3.de
 
Die KI weiss es auch nicht, aber genau und aktuell sollen die Schweizer Platzhirsche sein.
Wann und wo gibt es heute und morgen in der Schweiz Gewitter?
ChatGPT
Als KI-Modell habe ich keinen Echtzeit-Zugriff auf aktuelle Wetterdaten. Mein Wissen wurde bis September 2021 aufgebaut, daher kann ich keine genauen Informationen zu den aktuellen Wetterbedingungen geben. Es ist am besten, sich an eine vertrauenswürdige Wettervorhersage-Website oder App zu wenden, um die aktuellen Gewittervorhersagen für die Schweiz zu erhalten. Beliebte Wetterdienste in der Schweiz sind MeteoSchweiz und SRF Meteo. Diese Websites oder Apps können Ihnen genaue und aktuelle Informationen über das Wetter und Gewitter in der Schweiz liefern.
 
			
					
				Re: Gewitter 29./30.06.2023
				Verfasst: Do 29. Jun 2023, 17:21
				von Bernhard Oker
				Disentis Richtung Chur
 (Morgen geht es zurück nach Urdorf)
(Morgen geht es zurück nach Urdorf)
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: Gewitter 29./30.06.2023
				Verfasst: Do 29. Jun 2023, 17:36
				von Markus Pfister
				Hallo zusammen, 
Ich war heute im Weisstannental wandern und bin jetzt auf dem Schlosshügel in Sargans am Wolken schauen.
 
Gruss
Markus
 
			
					
				Re: Gewitter 29./30.06.2023
				Verfasst: Do 29. Jun 2023, 18:47
				von dxbruelhart
				Im mittleren Glarnerland gewittert es, relativ wenig Blitze, richtig kräftiger Gewitterregen
			 
			
					
				Re: Gewitter 29./30.06.2023
				Verfasst: Do 29. Jun 2023, 19:36
				von Willi
				es scheint wenig Superzellenpotenzial in der Lage zu liegen.
Da hat's einen Split gegeben, nun wird der Napf nördlich und südlich umfahren. Nix Gewaltiges, aber die Zellen scheinen etwas an Fahrt zu gewinnen.
Nachtrag: auch der bei Murten-Bern war ein Split, ein Teil Richtung Thun, der andere Richtung Seeland.
Quelle: Zoomrradar Version 2009

 
			
					
				Re: Gewitter 29./30.06.2023
				Verfasst: Do 29. Jun 2023, 21:23
				von Markus Pfister
				
			 
			
					
				Re: Gewitter 29./30.06.2023
				Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 07:10
				von Stabe
				Immernoch furz Trocken hier in der Region Aarau.. 
 
 
.
 
			
					
				Re: Gewitter 29./30.06.2023
				Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 08:25
				von MHZG
				Im Raum Zug immer noch die Ruhe vor ... nun ja, was eigentlich?
Bislang noch kein messbarer Niederschlag. Die Cosmo-NS Prognose wurde von 30 auf 4 mm zurückgerudert. Am Leutschenbach will man es nach wie vor verbreitet nass
https://www.srf.ch/static/cms/images/960w/4fd6e0.webp
aber da bin ich mal gespannt, ob die neo-Savanne hier tatsächlich so reich geduscht wird.
 
			
					
				Re: Gewitter 29./30.06.2023
				Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 09:34
				von DomE
				MHZG hat geschrieben: ↑Fr 30. Jun 2023, 08:25
Im Raum Zug immer noch die Ruhe vor ... nun ja, was eigentlich?
Bislang noch kein messbarer Niederschlag. Die Cosmo-NS Prognose wurde von 30 auf 4 mm zurückgerudert. Am Leutschenbach will man es nach wie vor verbreitet nass
https://www.srf.ch/static/cms/images/960w/4fd6e0.webp
aber da bin ich mal gespannt, ob die neo-Savanne hier tatsächlich so reich geduscht wird.
 
Und schon steht wieder das nächste Dauerhoch vor der Tür. Das ist dann anscheinend das nasse Juniende. Dann wird es nicht mehr lange gehen bis zur Stufe 5.