FCST: April-"Sommer" ab 06.04.2024
Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 10:27
				
				Hallo zäme
Die Globalmodelle (GFS und ECMWF) sind sich ziemlich einig, dass uns ein sehr mildes, womöglich stellenweise sogar sommerliches (> 25 C) erstes April-Wochenende bevorsteht. Auf der Vorderseite eines Tiefs über der Biskaya wird nordafrikanische Wärme angezapft, und in unsere Gefilde transportiert. 850-hPa Werte von rund 20 Grad scheinen möglich. - Frage am Rande: Gab es das im ersten April-Drittel schon mal?
Ob es für 25 C am Boden reicht, hängt dann wohl von Faktoren ab, die meine fachliche Kompetenz übersteigen (Durchmischung? Bewölkung / Saharastaub? ...).
So oder so besteht das Potenzial für ein für diese Jahreszeit bemerkenswertes Ereignis. Auch ECMWF-EFI https://charts.ecmwf.int/ weitflächig im dunkelroten Bereich (2m-Parameter).
Gruss
Martin
			Die Globalmodelle (GFS und ECMWF) sind sich ziemlich einig, dass uns ein sehr mildes, womöglich stellenweise sogar sommerliches (> 25 C) erstes April-Wochenende bevorsteht. Auf der Vorderseite eines Tiefs über der Biskaya wird nordafrikanische Wärme angezapft, und in unsere Gefilde transportiert. 850-hPa Werte von rund 20 Grad scheinen möglich. - Frage am Rande: Gab es das im ersten April-Drittel schon mal?
Ob es für 25 C am Boden reicht, hängt dann wohl von Faktoren ab, die meine fachliche Kompetenz übersteigen (Durchmischung? Bewölkung / Saharastaub? ...).
So oder so besteht das Potenzial für ein für diese Jahreszeit bemerkenswertes Ereignis. Auch ECMWF-EFI https://charts.ecmwf.int/ weitflächig im dunkelroten Bereich (2m-Parameter).
Gruss
Martin


 .
.

