Seite 1 von 2

Gewitter 06.07.2024/07.07.2024

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 09:38
von nordspot
Hoi Zäme
Im Vorfeld der herannahenden Kaltfront des Tiefs Delia bei den Britischen Inseln wird nochmal feuchte , instabile Mittelmeerluft in unsere Gefilde advehiert. Eingebettet in diesem Warmsektor befindet sich eine Kovergenzzone welche jetzt schon elektrisch aktiv ist ein wenig westlich der Schweiz.
Dieses Niederschlagsgebiet entstammt aus den nächtlichen Gewittercluster über Südfrankreich und wird mit der Ostverlagerung der Konvergenzzone für uns dann auch wetterbestimmend. (ab der Mittagszeit)
Die eigentliche Kaltfront wird uns dann in den Abendstunden vom Westen her überqueren mit weiteren Gewittern. Da die Front an den Alpen ins schleifen gerät können wir bis zur Ausräumung der Feuchtlabilen Luft mit gewittrigem Starkregen bis in die Nacht hinein rechnen.

Estofex sieht die ganze Schweiz unter einem Level1, hauptsächlich bezügl. Wind und grösserer Hagel (mit guter Scherung und CAPE Werten bis zu 1500 j.
Es ist auch hervorzuheben dass das Tessin, Wallis und die Poebene gar unter einem Level2 gesetzt wurden da hier an der Südflanke der Front mehr niederschlagbares Wasser in der Atmosphäre sein wird. Da in diesen Regionen die Böden bereits gesättigt sind, können wir dort mit weiteren Überschwemmungen und Erdrutschen rechnen, leider.

Bild

Courtesy Estofex

Im Moment sehe ich hier am Bodensee schn die ersten Ac Felder als Gewittervorboten am Himmel, warten wir ab wie viel im Vorfeld noch eingeheizt wird, Saharastaub scheint ja heute nicht so ein Bremsfaktor dazustellen. Es könnte also präfrontal in den Nachmittagsstunden an einigen Stellen schon ordentlich zur Sache gehen. Nowcasting ist angesagt

gespannte Grüsse

Ralph

Re: Gewitter 06.07.2024

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 10:55
von Willi
Der Osten, resp. die östlichen Voralpen scheinen mir bevorzugt, vermutlich weil da die Sonne noch am stärktsten aufheizen kann. Ansonsten fragt sich, wieviel Energie durch den ersten, etwas früh eintreffenden Schub verbraten wird. Das dürfte das Potenzial der weiteren Schübe beeinflussen.

Am Himmel flöckelt es ganz hübsch.

Bild

Re: Gewitter 06.07.2024

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 15:40
von Markus Pfister
Hallo zusammen,

hier auf dem Gäbris zogen vorhin einige imposante Gewitterzellen durch, die kurzzeitig Starkregen und Sturmböen brachten.

Bild


Bild


Bild


Bild


Gruss

Markus

Re: Gewitter 06.07.2024

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 18:04
von Jeannette
Hier werden wir grad geflutet, aber leider ohne Blitze..

Re: Gewitter 06.07.2024

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 18:53
von Bernhard Oker
Trotz der geringen Stromstärke hat der sich angehört wie ein positiver Kracher. Lag wohl daran, dass es mindestens zwei Erdblitze auf einmal waren.
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 09923.html

Einschlag am Bahnhof Schlieren.
Einschränkung Zürich Altstetten - Schlieren
Dauer:
Heute 06.07.2024 - Heute 06.07.2024
Der Bahnverkehr auf der Strecke Zürich HB - Killwangen-Spreitenbach ist zwischen Zürich Altstetten und Schlieren eingeschränkt.
Der Grund dafür ist ein Unwetter.
Die Einschränkung dauert bis ca. 19:45.
Es sind Verspätungen, Ausfälle und Umleitungen zu erwarten.

Re: Gewitter 06.07.2024

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 19:11
von Slep
Das war ein mässiges Gewitter hier mit ein paar CG-Knaller südlich von mir.

Re: Gewitter 06.07.2024

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 19:44
von Vortex2
Hier in Hittnau kaum Blitz und Donner, aber interessante Wolkenstrukuren. Zuerst aus der Luft:

Bild


Und dann vom Boden aus:

Bild


Bild


Bild


Der Core war begleitet von mässigen Böen und einer guten Menge Wasser (8mm in 30 Minuten).

Re: Gewitter 06.07.2024

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 20:24
von Willi
Die 2. Welle brachte zielgenau ein Gewitter in Richtung Sellenbüren. Die Bilanz: 10.5 mm Regenwasser, mit der 1. Welle zusammen 12.5 mm. Es rumpelte ziemlich lange, da es im Süden einen Anbau gab. Die Blitze spielten Versteckis, trotzdem reichte es für 2 Exemplare, keine Schönheiten, aber doch besser als gar nüt.

Bild


Bild

Re: Gewitter 06.07.2024

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 21:23
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Der Kaltfrontdurchgang am Abend mit Shelfcloudansatz und viel Turbulenz in den Wolken:

Bilder Zeitraum 17:30 bis 17:35 Uhr

Bild


Bild


Bild


Animation des Frontdurchgangs:


Gruss Kaiko

Re: Gewitter 06.07.2024

Verfasst: So 7. Jul 2024, 02:27
von Haene
Meine Wetterstation hat von 19:00 bis 19:20 Uhr 23.8mm (14.8 + 9.0mm) Niederschlag gemessen.
Gruss von Hans-Jörg