Seite 1 von 1
Bisenstau 3. bis 5.10.2024
Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 07:16
von MHZG
Hallo zäme
Ausgeprägter Gradient mit den aktuellen Bisenstau-Niederschlägen. 30 l/m2 in Einsiedeln, und im rund 12 km entfernten Wädenswil nahezu trocken.
Gruss
Martin

Re: Bisenstau 3. bis 5.10.2024
Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 07:32
von Tinu (Männedorf)
Gemäss "Lehrbuch" erfüllt die aktuelle Situation übrigens sämtliche Grundvoraussetzungen einer "Bise noir" (schwarze Bise). Die Niederschläge im Voralpenstau sind dafür eigentlich recht typisch, weil die grossräumige Strömung von einem Tiefdruckgebiet über dem Mittelmeer dominiert wird:
Vergleich von normaler Bise mit schwarzer Bise (Quelle: Meteo Schweiz):

Re: Bisenstau 3. bis 5.10.2024
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 17:06
von Philippe Zimmerwald
Nach der Bise brachte ein Zwischenhoch mit Subsidenz trockene Luft in höheren Lagen:
Beim abendlichen Spaziergang auf dem Gletscher hatte ich leider kein Stativ dabei. Die Milchstrasse ohne Stativ zu fotografieren ist mir leider nicht richtig gelungen. Das Sujet hätte gepasst, aber die Kamera wollte nicht so wie ich wollte.
Auf dem Joch ging es dann mit dem Stativ schon etwas besser. Hier Milchstrasse mit Mönch.
Milchstrasse mit Jungfrau im Hintergrund. Im Vordergrund ist die Wetterstation der MeteoSchweiz zu erkennen.
Der nächste Morgen war mit Warmfrontaufzug auch recht flott: Konkordiaplatz mit Wolkenmeer über Norditalien.
Die gleiche Morgenstimmung mit Aletschorn...
...und mit frisch verschneitem Jungfraufirn:
Insgesamt war die Stimmung für Oktober ausserordentlich "winterlich" bis "eisig" mit Neuschnee, -10 Grad und zügigem Wind aus nördlicher Richtung.
Grüsse
Philippe