Seite 1 von 10

Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Verfasst: So 1. Jun 2025, 11:46
von Federwolke
Dann bin ich mal gespannt, ob dies der ganz grosse Hitzesommer-Thread wird. Bisher fanden Hitzwellen fast ausschliesslich in den Modellen statt (die aktuelle ist höchstens ein Wellchen), jene vom Pfingstwochenende ist ebenso wieder verschwunden.

Glaubt man den führenden Langfristmodellen, soll es aber in der zweiten Junihälfte so weit sein. Bis dahin ist Magerkost angesagt:
https://www.orniwetter.info/monatsprognose-juni-2025/

Bild
NAO+ kann natürlich auch einen südwestlichen Einschlag haben, meist ist aber dann doch Durchschnitts-West, zumindest solange die Wahrscheinlichkeit bei 100 % gerechnet wird (einzelne Warmsektor- oder Zwischenhochtage inbegriffen).

Das Dürregespenst wird schon mal verjagt, denn bis Samstag sollen in Bern um 60, in Zürich 75 und in Locarno 170 Liter runterprasseln. Vielleicht war's das dann aber auch schon fast für den Rest des Monats...

Bild

Über den Gesamtmonat gemittelt kommt die Westdominanz schön zur Geltung, aber auch der Hochdruckeinfluss. Der Westeuropa-Trog, der die grosse Hitze bringen soll, ist im Potenzialfeld vor Portugal zu sehen:
Bild

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Verfasst: Mo 2. Jun 2025, 11:13
von flowi
Federwolke hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 11:46 Das Dürregespenst wird schon mal verjagt,...
Der Juni Auftakt hier schon mal nicht schlecht, die zwei Zellen gestern brachten hier immerhin 23 l. Regen (Wutachtal nö Waldshut).
Aber das Dürregespenst wirft einen langen Schatten:

in den letzen 3 Monaten März, April und Mai gabe es hier insgesamt(!) nur 104 l. Regen.
Das sind 55% Prozent weniger, als im Mittel hier zu erwarten wäre (Mittel bei 230 l.)
https://www.wetterzentrale.de/averages_ ... =5&dag2=31

Und das zum Beginn der Vegetationsperiode, gar nicht gut.
Gerade auch für den ohnehin geschädigten Wald... :-?

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Verfasst: Di 3. Jun 2025, 08:08
von Mathias Uster
flowi hat geschrieben: Mo 2. Jun 2025, 11:13 Aber das Dürregespenst wirft einen langen Schatten
Hier im Süden scheint sich eher ein Frühsommer 24 anzubahnen: am Morgen nass mähen, am Abend nass rechen. Und das Rüebli-Hoch wandert im Gleichtakt mit jedem Modelllauf :neinei:
Bild

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Verfasst: Di 3. Jun 2025, 16:13
von Tinu (Männedorf)
@Mathias

Nicht nur auf der Alpensüdseite, auch auf der Alpennordseite scheint die Brüllerhitze mehr und mehr zum Intermezzo vor der nächsten Monsunperiode zu mutieren. Mal sehen, was die kommenden Läufe noch draus machen...

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 02:33
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 11:46 Das Dürregespenst wird schon mal verjagt, denn bis Samstag sollen in Bern um 60, in Zürich 75 und in Locarno 170 Liter runterprasseln.
Noch ist nicht Samstagabend, und Magadino steht bereits bei 250 mm im noch jungen Juni (Norm 1991-2020 178 mm für den Gesamtmonat). Bern und Zürich werden auch noch aufholen, Basel muss das mit seinen 77 mm nicht mehr, dort fehlen noch 8 mm bis zum gleitenden 30-jährigen Junimittel:

Bild

Je nachdem wie die schleifende Kaltfront am Samstag zu liegen kommt, könnte es aber auch so aussehen:

Bild

Statt Dürre beklagen bald wieder Sandsäcke stapeln? :help:

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Verfasst: Sa 7. Jun 2025, 12:04
von Rontaler
Und kaum wird es das erste Mal für ein paar wenige Tage richtig sommerlich steht selbstverständlich auch wieder der nervige, staubige Gast brav zur Seite :roll: :

Bild
Bild
Bild
Bild

Ob es von Donnerstag bis am Wochenende wirklich sonnig wird oder doch eher milchig-trüb und nur knapp 25 Grad infolge dichten Schleierwolken?

Danach geht es wieder zurück auf Durchschnittskost:

Bild

Eine längere trockene Periode ist weiterhin nicht in Sicht. Die Mücken und Insekten in und um den Wäldern sind wieder massenhaft vorhanden.

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Verfasst: Sa 7. Jun 2025, 12:53
von Mike, 4055 Basel
Basel-Binningen mit 77 mm in den Top 10 der nassesten 1. Junidekaden seit 1864!
Inzwischen müssten es schon über 80 mm sein.

Code: Alles auswählen

Jahr	Summe
1872	138
1891	112
1878	101
1886	100
1992	99
1864	89
1916	78
2025	77
1987	72
2001	71

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Verfasst: So 8. Jun 2025, 09:59
von flowi
Hier total auch knapp 80 mm.
Endlich keine Dürre Sorgen mehr... 🥳

Und dazu die nächsten Tage stabiles Heuwetter in Sicht.
Perfekt, so soll Sommer sein. :-D

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Verfasst: So 8. Jun 2025, 11:46
von Mike, 4055 Basel
Gestern wurde noch von von einem recht sonnigen Sonntag - heute wird auf einmal von verzögerter Bewölkungsauflösung und von Schauern bis in den Nachmittag hinein geredet. So eine Kehrtwende innerhalb weniger Stunden ist schon bemerkenswert.
Bild

Bild

Edit: inzwischen gab es ein kräftigen Schauer und das Symbol für den heutigen Sonntag, hat sich dementsprechend geändert. Krass!
Bild

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025

Verfasst: So 8. Jun 2025, 12:19
von widovnir
Darf ich fragen, was das mit der Mittel- und Langfrist für den kommenden Sommer zu tun hat?