Seite 1 von 3

Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)

Verfasst: Do 4. Sep 2025, 20:37
von Federwolke
Ich darf auch in diesem Jahr wieder nahe dran sein. Allerdings durfte ich Verantwortung abgeben: Ein neunköpfiges Command Center inkl. neu hinzugestossenem Berufsmeteorologen im "Unruhestand", also auch ein Synoptiker alter Schule, wenngleich noch ohne Erfahrung mit Gasballon-Rennen, ist nun direkte Ansprechstation der Piloten, und ich arbeite dem Command Center zu. So habe ich etwas mehr emotionale Distanz und weniger Kommunikationsstress und kann hoffentlich zwischendurch mal abschalten, auch muss ich nicht mehr rund um die Uhr erreichbar sein, weil nun Schichtbetrieb herrscht. Das sollte die grösste Schwachstelle der letzten Jahre beheben, nämlich dass Hilmar und ich als einzige Vollzeit-Betreuer der Piloten bereits nach zwei Tagen völlig durchgenudelt waren und so auch von unserer Seite unmöglich war, ein langes Rennen durchzustehen. Bin gespannt, wie weit wir mit der neuen Organisation kommen (die allerdings auch erst mal eingespielt werden muss...).

Achso, Blog gibt's natürlich auch wieder: https://www.fotometeo.ch/das-68-gordon- ... rankreich/

Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)

Verfasst: Do 4. Sep 2025, 21:33
von helios
Weisst du ob es Teams gibt, die eigene Radiosondierungen machen?

Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)

Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 01:33
von Federwolke
Was andere Teams diesbezüglich machen, weiss ich nicht - aber niemand hat einen solchen Tüftler wie wir im Team, der den Ballon zu einer fliegenden Wetterstation ausgerüstet hat und ein Programm geschrieben, mit dem wir die Echtdaten in 5sek-Auflösung auf dem Schirm haben und direkt mit verschiedenen Wettermodellen vergleichen können. Mehr soll hier nicht verraten sein und natürlich ist das nicht öffentlich ;)

Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)

Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 12:38
von Matthias_BL
Spannend wie immer. Und auch Deine Beteiligung :up: .
Kann man jetzt schon etwa abschätzen, ob der Start heute Abend stattfinden kann, oder ob es eher in Richtung Verschiebung geht?

(Edit: Typo)

Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)

Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 13:16
von Federwolke
Soeben hat die Rennleitung das entschieden, was ich meinem Team bereits vorgestern prophezeit hatte: Beginn der Befüllung der Ballone auf 17:00 MESZ verschoben und somit einmal mehr Hektik, um alle Ballone vor Mitternacht in die Luft zu bringen (habe aufgehört zu zählen, wie oft wir das schon hatten, aber diesbezüglich ist man lernresitent: im Sommerhalbjahr klingt die Böigkeit nun mal erst gegen Sonnenuntergang ab).

Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)

Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 13:25
von Matthias_BL
OK. Das wird wohl dann nichts mit 19:00 MESZ: "Takeoff of the first competition balloon, followed every 3 minutes by another balloon", wie es der offizielle Plan vorsah.

Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)

Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 12:53
von Matthias_BL
Abgefahren was die gerade machen :lol:.

@Fabienne: Danke für Deine tollen meteorologischen Updates in Deinem Blog! https://www.fotometeo.ch/das-68-gordon- ... rankreich/.
Bin schon auf heute Abend gespannt.


Bild

Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)

Verfasst: So 7. Sep 2025, 00:03
von Federwolke
Ich liebe unsere fliegende Wetterstation :-D

Bild

Aktuell über München (Zeitstempel ist UTC), perfektes Timing mit dem jetzt ruhigen Flughafen. Ich bevorzuge aber schon mein warmes Büro ;)

Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)

Verfasst: So 7. Sep 2025, 12:01
von Federwolke
Gestern Abend in unserem ComandCenter: https://www.facebook.com/share/v/16FDFxpy1j/

Ich weiss, warum ich konsequent nur von zuhause aus arbeite...
Und jetzt ist mir auch klar, warum gestern Abend unser Ballon von der geplanten Route abgekommen ist, ohne dass es jemand gemerkt hat. Ich war anderweitig beschäftigt und als ich eingreifen konnte, war es bereits zu spät :-?

Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)

Verfasst: So 7. Sep 2025, 13:39
von Matthias_BL
Zumindest war das Ständchen nett :roll:.

Ja, ich in der IT arbeite auch lieber von Zuhause aus. Und es tauchen bei mir hier auch keine Jodler-Chörli auf, wenn ich mich gerade darauf konzentrieren muss, damit der Betrieb läuft. :lol:

Aber komm: SUI-2 packt das doch noch für ein tolles Resultat :up: