Seite 1 von 23

Gewitterpotential am Donnerstagabend, 28.08.03?

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 14:28
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,

nach nochmaliger einwöchiger Abwesenheit in Belgien (jetzt hab ich wohl genug Urlaub gehabt :-)), wo es nach langer Zeit endlich mal erheblich kühler war als hier mit keinem Tag über 24°C und zeitweiser hochnebelartiger Bewölkung, melde ich mich mal wieder zurück.

Hier scheint es ja in den vergangenen Tagen und speziell zu Beginn der vergangenen Woche sehr interessante Gewitter gegeben zu haben (danke @ Michael für die Tornadorecherce - diesmal habe ich abslout keine Zweifel ;-)) und einige neue könnten noch dazustoßen. Oder was hält ihr von der Situation am Donnerstag? Wie so oft ist es v.a. was den Föhn und die Gewitter betrifft noch viel zu früh für Vorhersagen, aber was GFS beispielsweise zum heutigen 6z Lauf präsentiert, muss man sich schon mal genauer anschauen: nicht nur im Mittelmeerraum und in den Südalpen wird es spannend sondern, auch hier werden interessante Rechnungen für unseren Großraum geliefert. Hier mal ein Beispiel:

Bild

Dieses Hebungsfeld wird sicherlich noch verändert, doch am Abend und bei möglich hohen Capewerten mit SW-Strömung und zunehmender Feuchte (vorlaufende Konvergenzen müssten auch auftreten) sind da windige gewittrige Zellen gut möglich. Spannend ist die Lage durchaus, ich freue mich schon auf die kommenden Läufe (egal wie es ausgeht, endlich wieder mal großräumiges Geschehen :-))

Viele Grüße,

Thies
- Editiert von Thies (Hochrhein) am 26.08.2003, 14:29 -

Gewitterpotential am Donnerstagabend, 28.08.03?

Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 13:17
von Stauffi
Hallo zusammen

Die Langeweile ist vorüber - es tut sich was in den Modellen.

aLMo zeigt für morgen am späteren Nachmittag heftige Niederschläde im Tessin.

Bild

Ich bin mal gespannt was der Lauf von heute abend zeigen wird!

Gewitterpotential am Donnerstagabend, 28.08.03?

Verfasst: Do 28. Aug 2003, 06:24
von Marc BS
Hier am Flughafen Basel hat vor ein paar Minuten ein Gewitter angefangen!

*überraschtbin!*:-o

Gewitterpotential am Donnerstagabend, 28.08.03?

Verfasst: Do 28. Aug 2003, 06:44
von Dominik (Glattbrugg)
Guten Morgen @ alle,

Schöne Stimmung um 06.30 Uhr

Bild
Bild
Die kleine Zelle könnte jetzt etwas bringen wenn sie nicht so schüchtern wäre, Blickrichtung S/W
Gruss Domminik ;-)

- Editiert von Moses, Glattbrugg ZH (442 müM) am 28.08.2003, 07:13 -

Gewitterpotential am Donnerstagabend, 28.08.03?

Verfasst: Do 28. Aug 2003, 07:02
von Dominik (Glattbrugg)
Jetz mir Regenbogen:-D
Bild
-
- Editiert von Moses, Glattbrugg ZH (442 müM) am 28.08.2003, 07:03 -

Gewitterpotential am Donnerstagabend, 28.08.03?

Verfasst: Do 28. Aug 2003, 07:56
von swissmac
Hallo

Die nächste Gewitterlinie ist schon über Ostfrankreich im Anmarsch:

Bild

Mal schauen, wie weit sie kommt. Vom 'versprochenen' Föhn ist bisher noch nichts zu spüren ....

Gruss Markus

Gewitterpotential am Donnerstagabend, 28.08.03?

Verfasst: Do 28. Aug 2003, 08:21
von Thomas, Sargans
Guten Morgen

Hier in Haag hat es vor kurzem auch schon leicht geregnet. Über dem Alpstein sieht es immer noch ziemlich bedrohlich aus.

Der Föhn ist noch nicht aktiv.

Gruss Thomas

Gewitterpotential am Donnerstagabend, 28.08.03?

Verfasst: Do 28. Aug 2003, 08:55
von Dani (Niederurnen)
Hallo,

Hier ist soeben der zweite Regenschauer des morgens vorbeigezogen, hab gar nicht damit gerechnet. In Richtung Osten ist es hell, sieht aus als wäre das Föhnfenster schon vorhanden.

Frage mich gerade ob da allenfalls Konvergenz vorhanden ist.

Gruss Dani

Gewitterpotential am Donnerstagabend, 28.08.03?

Verfasst: Do 28. Aug 2003, 09:07
von Cédric, Vernier (GE)
Hello,

Hier einige Bildaufnahmen dieses Morgens an 0745 sieht Stunde Raum am
SW von Genf vor der Vorderseite auf Satigny/GE.On den Jura hat den
ebenen hinteren Teil.

Bild

Bild

Bild

In diesem Zeitpunkt an 0900 gibt es, daß vom Regen maessig und die
Intensität sehr schwach bleibt.

Bouba

Gewitterpotential am Donnerstagabend, 28.08.03?

Verfasst: Do 28. Aug 2003, 09:29
von Joachim
Hallo

am Donnerstagmorgen (08h) auch ein SH kurzes Gewitterli und Regentropfenschauer (MeteoSchweiz Regenmesser reagierte nicht) > synopt ausgelöst durch Warmlufteinschub aus SW und vor allem Konvergenz: in Schaffhausen bis um 07h NE-Wind, jetzt W-SW Wind.
Abends und nachts dem Jura entlang (oder doch eher Ostfrankreich) kräftige Gewitter , (!) vor allem aber im Tessin mit Hagel > dort die energiereichste Luft (850-er ThetaE 340K):

Bild

und mit Stau das stärkste Forcing!

Joachim