Bericht zum möglichen Funnel gestern - Meinungen?
Verfasst: So 14. Sep 2003, 17:52
Hallo zusammen,
ich habe jetzt alle Bilder von gestern ausgewertet und komme weiterhin nicht zu einem eindeutigen Fazit. Etwas überraschend entwickelte sich auch bei uns über Bad Säckingen und Umgebung eine Gewitterzelle mäßigen Charakters. Dabei kam es zu Platzregen, wenigen winzigen Hagelkörnern, vielen Blitzentladungen, jedoch so gut wie keinen Windböen. Die kamen erst eine gute Stunde später...
Das Gewitter selbst war schon ganz nett anzuschauen, doch ein kleiner Abschnitt des Aufwindbereichs war sehr turbulent und über gut acht Minuten hinweg stark in Bewegung - Rotation konnte ich jedoch kaum feststellen und als dann plötzlich ein kleiner Schlauch aus diesem Teil raushing, war er etwas zu weit weg, um eine eindeutige Rotationsbestötigung zu bekommen.
Daher interessiert mich auch eure Meinung oder sachliche Kritik hierzu. Ein kleines Video aufzunehmen hätte sich kaum gelohnt. Da würde man zwar die starke Bewegung, jedoch kaum Rotation aufgrund der Entfernung feststellen können...
Hier schon mal drei Bilder von gestern:

-> nettes Sonne-Wolkenspiel am frühen Abend in Richtung Basel

-> Eine ganze Weile später zog das Gewitter auf - das ist Bild ist verdächtig, aber es ist eher kein Funnel zu sehen denke ich, trotz enormer Bewegung außen

-> das ist das verdächtige "Rüsselchen", das aufgrund der Entfernung nicht klassifizierbar war
und natürlich der ganze Bericht, der aufgrund der Details recht wichtig ist:
http://www.grenzwetter.de/Chasings_2003 ... 9_2003.htm
Wie schon gesagt: ich bin selbst nicht schlüssig, glaube auch nicht, dass aufgrund der geringen Erstreckung auf den ETH-Bildern gegen 19:00 Uhr etwas zu sehen sein dürfte...
Viele Grüße,
Thies
- Editiert von Thies (Hochrhein) am 14.09.2003, 17:54 -
ich habe jetzt alle Bilder von gestern ausgewertet und komme weiterhin nicht zu einem eindeutigen Fazit. Etwas überraschend entwickelte sich auch bei uns über Bad Säckingen und Umgebung eine Gewitterzelle mäßigen Charakters. Dabei kam es zu Platzregen, wenigen winzigen Hagelkörnern, vielen Blitzentladungen, jedoch so gut wie keinen Windböen. Die kamen erst eine gute Stunde später...
Das Gewitter selbst war schon ganz nett anzuschauen, doch ein kleiner Abschnitt des Aufwindbereichs war sehr turbulent und über gut acht Minuten hinweg stark in Bewegung - Rotation konnte ich jedoch kaum feststellen und als dann plötzlich ein kleiner Schlauch aus diesem Teil raushing, war er etwas zu weit weg, um eine eindeutige Rotationsbestötigung zu bekommen.
Daher interessiert mich auch eure Meinung oder sachliche Kritik hierzu. Ein kleines Video aufzunehmen hätte sich kaum gelohnt. Da würde man zwar die starke Bewegung, jedoch kaum Rotation aufgrund der Entfernung feststellen können...
Hier schon mal drei Bilder von gestern:

-> nettes Sonne-Wolkenspiel am frühen Abend in Richtung Basel

-> Eine ganze Weile später zog das Gewitter auf - das ist Bild ist verdächtig, aber es ist eher kein Funnel zu sehen denke ich, trotz enormer Bewegung außen

-> das ist das verdächtige "Rüsselchen", das aufgrund der Entfernung nicht klassifizierbar war
und natürlich der ganze Bericht, der aufgrund der Details recht wichtig ist:
http://www.grenzwetter.de/Chasings_2003 ... 9_2003.htm
Wie schon gesagt: ich bin selbst nicht schlüssig, glaube auch nicht, dass aufgrund der geringen Erstreckung auf den ETH-Bildern gegen 19:00 Uhr etwas zu sehen sein dürfte...
Viele Grüße,
Thies
- Editiert von Thies (Hochrhein) am 14.09.2003, 17:54 -