Seite 1 von 1

Wetterkarten-Frage

Verfasst: Di 23. Sep 2003, 18:49
von Alfred
Hoi zäme!

Eine für die Profis unter Euch vielleicht etwas naive Frage.

Wenn in einer Wetterkarte, die auf 12 00 UTC lautet z.B. 6-HOUR ACCUMULATED PRECIPITATION oder
6h acc total pnc angezeigt wird, sind das dann die, ab 12 00 UTC, vergangenen oder kommenden
Niederschläge?
Es gibt dann noch wie im MM5 PstdA (Westwind.ch)
http://atmoweb.pstabruzzo.it/perl_bin/m ... t_query.pl
die Anzeigemöglichkeit von total pnc tend, daher bin ich verunsichert.

Vielen Dank zum voraus für allfällige Antworten.
[hr]
Gruss Alfred

Wetterkarten-Frage

Verfasst: Di 23. Sep 2003, 21:01
von JonasF
Hallo Alfred

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber nach meiner Erfahrung sollten es die vergangenen 6 Stunden sein.
D.h. bei der 12z-Karte ist die Niederschlagssumme von 6z-12z gezeichnet. Das wäre dann auch gerade die Erklärung, warum die 00-Stunden-Vorhersage nicht existiert!

Die MM5 PstdA habe ich noch nie angeschaut auf westwind.ch. Daher kann ich dir dabei nicht helfen.

Gruess Jonas

Wetterkarten-Frage

Verfasst: Di 23. Sep 2003, 21:44
von Peter
Hoi Alfred,
die Niederschlagsprognosen oder Menegen beziehen sich hauptsächlich auf die vergangenen Stunden(6h/12h),z.B. bei BOLAM schön ersichtlich.
http://www.westwind.ch/?page=bol7

Bei den MM5PstdA Modellkarten kenne ich mich nicht so gut aus.
Diese scheinen aber unterteilt zu sein,eine Sparte convektive RR,die andere die restliche Niederschläge und das Ganze in einer dritten Sparte noch aufaddiert.
Diese beziehen sich auf die vergangenen 6 Stunden.
Die nächsten drei Sparten beziehen sich auf ein Niederschlagstrend die folgenden Stunden,für mich aber etwas unlogisch(?)
Vielleicht werden diese Prognosen auf Grund anderer Berechnungsgrundlagen gemacht.

Güsse Peter
- Editiert von Peter am 23.09.2003, 21:45 -
- Editiert von Peter am 23.09.2003, 21:47 -

Wetterkarten-Frage

Verfasst: Di 23. Sep 2003, 22:10
von Alfred
@Jonas & @Peter, ich danke Euch für die Antworten.
Grüsse Alfred