Seite 1 von 1

Starkniederschläge östliche Alpen

Verfasst: Do 9. Okt 2003, 09:50
von Michi, Uster, 455 m
seit mitternacht ist die warmfront über den östlichen alpen sehr aktiv. dort schüttet es seit mitternacht gewaltig. grund ist die warmfront von nordwesten welche mit dem jet über die östlichen alpen verläuft. gleichzeitig schwenkt kaltluft über osteuropa nach süden und aktiviert diese situation aktuell nochmal. solche lagen bringen in nordbünden die bedeutendsten schneefälle im winter. so fiel an einem 30 jan. 1982 in klosters auf 1200 müm 130 cm schnee/24h, was offiziel als rekord für die schweiz gilt. anderes beispiel ist um den 22.12.1991. dort war diese situation über 2 tag stationär. zuerst ca. 150 cm schnee, dann starkregen bis auf 2000 müm. dort wurde sogar im puschlav viel neuschnee registriert, da die sehr starken winde das ganze bis weit nach süden verfrachtete und die kalte luft in den tälern lange nicht ausgeräumt werden konnte.
http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... erte.shtml
> gefahren
leider ist jetzt die schneefallgrenze schon über 2000 müm angestiegen, in den tälern wäre es noch kühl genug für schnee, aber leider liegen wir an der warmen kante des jets und die warmluft ist zu massiv vorgestossen. mich nimmts ja wunder wiese weiter östlich in den östlichen tiroler alpen oder rund um inssbruck aussieht...
gruss
Michl jona, bisher 10 mm regen

Starkniederschläge östliche Alpen

Verfasst: Do 9. Okt 2003, 12:13
von Philippe
Muota: 160m3/s!

http://www.bwg.admin.ch/service/hydrolo ... m_map=true

Nach Log-Pearson-III-Verteilung ein Wert wie er nur alle 2 Jahre erreicht wird: http://www.bwg.admin.ch/lhg/hq/2084hq.pdf

Grüsse Philippe

Starkniederschläge östliche Alpen

Verfasst: Do 9. Okt 2003, 12:54
von Reto Arosa/ZH/SO
Danke Michl, für das interessante posting!

Wäre wirklich toll, wenn wir auf der kühleren Seite des Jet's liegen würden. Hier ist die Schneefallgrenze, seit Mitternacht von 1800 auf 2300 m angestiegen! :-(

Habe hier noch ein Diagramm der Wetterdaten aus Arosa!

Bild

Die Schneehöhe liegt überigens bei 29 cm!

Gruss Reto

Starkniederschläge östliche Alpen

Verfasst: Do 9. Okt 2003, 14:01
von Thomas, Sargans
In Sargans seit Niederschlagsbeginn (in den frühen Morgenstunden) 38 l/m2 gefallen. Es regnet recht intensiv aber in relativ kleinen Tropfen.

Takt. 8°C

Gruss Thomas

Starkniederschläge östliche Alpen

Verfasst: Do 9. Okt 2003, 14:48
von appi
Hallo Michl,

bin neu bei Euch, und nachdem ich in Innsbruck bin, kann ich Dir mitteilen, es regnet seit gestern Abend praktisch ununterbrochen und mässig. Schneefallgrenze kann ich nur erahnen, ist sicher mittlerweile auf so 2000 Meter angestiegen (da dort oben die Bäume nicht mehr verschneit sind), nachdem in den letzten Tagen es bis auf 800 Meter geschneit hatte. Temperatur liegt bei ca. 8 Grad..

Starkniederschläge östliche Alpen

Verfasst: Do 9. Okt 2003, 17:39
von Mickey, Berneck, 430
Hier in Berneck gab's heute "nur" noch 20mm. Aber ich war heute den ganzen Tag im Toggenburg, wo es z.T. recht stark regnete. Die Thur ist ganz übel angeschwollen und in Unterwasser sogar über die Ufer getreten. Hat wohl mit dem abschmelzenden Schnee und dem vielen Regen zu tun!