Viele graue Tage in Sicht
Verfasst: Di 4. Nov 2003, 13:02
Hallo
heute Dienstag erfreut sich das CH-Mittelland noch an einem sonnigen Herbsttag.
Wegen perfektem timing (Restwolken bis am frühen Morgen, Bodenhoch genau über der CH) reichte es nur für Bodennebelfelder.
Nächste Nacht stimmt alles für flächendeckende Nebelbildung: Klar, wenig Bise.
Am Mittwoch dürfte dann eine geschlossene und (wegen hoher bodennaher Feuchte) kompakte Nebel-/Hochnebeldecke im gesamten Mittelland liegen - die Auflösechancen sind 0,0!
Denn mit der starken Subsidenz gibt es auf Dienstag einen gewaltigen "warmen Deckel" (auf 850 hPa 9-13°!).
Nur am Juranordfuss (Fricktal/Basel) macht der morgendliche Nebel wohl der Sonne Platz, auch die Voralpentäler bleiben wegen Druckdifferenz über die Alpen (Gotthard mässiger Südostwind) nebelfrei - auch wenn sie tiefer als 800 m liegen.
Wer wird wohl am wärmsten: La-Chaus-deFonds/Gstaad/Disentis/Scuol sind Kandidaten für 15°...daneben auch Wengen/Heiligenschwendi, etc (wer kennt noch mehr so hot-spots?)
Am Donnerstagnachmittag nimmt Bise spürbar zu, damit steigt der Hochnebel bis auf über 1000 m
an und dringt auch in die Alpentäler (incl Chur?) vor
Auch Hochdruck-/Hochnebellagen können interessant sein;-)
Joachim
heute Dienstag erfreut sich das CH-Mittelland noch an einem sonnigen Herbsttag.
Wegen perfektem timing (Restwolken bis am frühen Morgen, Bodenhoch genau über der CH) reichte es nur für Bodennebelfelder.
Nächste Nacht stimmt alles für flächendeckende Nebelbildung: Klar, wenig Bise.
Am Mittwoch dürfte dann eine geschlossene und (wegen hoher bodennaher Feuchte) kompakte Nebel-/Hochnebeldecke im gesamten Mittelland liegen - die Auflösechancen sind 0,0!
Denn mit der starken Subsidenz gibt es auf Dienstag einen gewaltigen "warmen Deckel" (auf 850 hPa 9-13°!).
Nur am Juranordfuss (Fricktal/Basel) macht der morgendliche Nebel wohl der Sonne Platz, auch die Voralpentäler bleiben wegen Druckdifferenz über die Alpen (Gotthard mässiger Südostwind) nebelfrei - auch wenn sie tiefer als 800 m liegen.
Wer wird wohl am wärmsten: La-Chaus-deFonds/Gstaad/Disentis/Scuol sind Kandidaten für 15°...daneben auch Wengen/Heiligenschwendi, etc (wer kennt noch mehr so hot-spots?)
Am Donnerstagnachmittag nimmt Bise spürbar zu, damit steigt der Hochnebel bis auf über 1000 m
an und dringt auch in die Alpentäler (incl Chur?) vor
Auch Hochdruck-/Hochnebellagen können interessant sein;-)
Joachim