Seite 1 von 6
Schnee....?!
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 11:40
von Markus (Ennetbühl)
Hallo Forum
Was da snow forecast heute präsentiert, ist nicht von schlechten Eltern!;-)
http://www.snow-forecast.com/maps/alpssnownext3days.php
Obs so kommt (v.a.die 10cm oder mehr im östlichen Mittelland),naja.....
aber eins ist klar, in den Alpen gibts eine Portion Neuschnee, was uns sicher alle freut!:-D
Gruss Markus
Schnee....?!
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 12:32
von Markus (Ennetbühl)
Der neue GFS-Lauf (06Z) bestätigt, dass viel Niederschlag fällt und dass auch Schnee bis in tiefere Lagen fällt (ab Freitag).
Niederschlagsverlauf laut GFS würde dann so ausschauen: (Karten verfallen)
http://profi.wetteronline.de/daten/prof ... 1069840080 (Do 18-24 GMT)
http://profi.wetteronline.de/daten/prof ... 1069840180 (Fr 00-06 GMT)
http://profi.wetteronline.de/daten/prof ... 1069844316 (Fr 06-12 GMT)
http://profi.wetteronline.de/daten/prof ... 1069840183 (Fr 12-18 GMT)
Es ist zwar noch ein Weilchen weg, aber ich denke im Grossen und Ganzen wird sich nicht allzu viel dran ändern. Vor allem höher gelegene Gebiet können sich auf ein (gröberes?) Winterintermezzo freuen.
Der neue GFS Lauf ist auch in der nächsten Woche etwas kälter als der letzte.
Andere Meinungen? oder Zustimmungen?

Gruss Markus
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 26.11.2003, 12:39 -
Schnee....?!
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 13:37
von Federwolke
Hoi Markus
Tja, wenn das 1°-Gitter von GFS die tiefe Lage des Mittellandes erkennen würde, könnte ich zustimmen. Bis ganz runter werden sich höchstens ein paar Flocken unter den Regen mischen - wenn überhaupt. Am ehesten sehe ich Chancen am östlichen Alpennordhang, sofern sich der intensive Niederschlag tatsächlich bis in die Nacht von Freitag auf Samstag zieht. Das Resultat wäre ein Häufchen Pflotsch in den tiefen Lagen der Ostschweiz am Samstagmorgen. Nicht schlecht siehts ab 700 m aus, dort dürfte es für eine Schneedecke reichen.
Mal schauen, was die Modelle bis morgen Abend liefern.
Gruss
Schnee....?!
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 14:18
von Markus (Ennetbühl)
Sali Fabienne
Ja, du hast recht (GFS)! ich wollte auch nicht den grossen Wintereinbruch im Flachland vorhersagen, sondern mich interessiert mehr die Neuschneemengen in den Alpen. Bin ab Freitag früh in den Bergen, daher muss ich nicht auf eine tiefe Schneefallgrenze hoffen.

Bin gleicher Meinung: wenn die Niederschläge bis in die Nacht auf Samstag anhalten, könnte sich im östlichen Flachland (bis 500-600m?) eine dünne Schneeschicht/Schneematsch bilden. Wir werden sehen...
Gruss Markus
Schnee....?!
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 14:30
von Jan (Böckten, BL)
Die Lage hat auf alle Fälle Potenzial... ich erinnere an die Kaltfront - ich glaube Anfang Oktober - als noch gleichentags eine Schneefallgrenze von 1000m prognostiziert wurde und es dann plötzlich schneite es auf 300m.... Schlussendlich hängt viel von der Niederschlagsintensität ab, ansonsten die 850er Temps zu warm für Schnee bis runter sind. Gemäss GFS liegen wir praktisch im Kern des Bodentiefs mit 990hpa, da kann auf alle Fälle die Post abgehen....
Lassen wir uns überraschen...
Grüsse aus Basel (praktisch wolkenlos, frühlingshafte 12,1°C)
Jan
Schnee....?!
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 21:36
von Stauffi
@Jan
ich glaube auch, dass es Ueberraschungen geben könnte.
Vor 2 jahren um dieselbe Jahreszeit hatten wir morgens noch gegen +10 Grad
mittags 0 Grad um 17 Uhr Schneefälle bis ganz runter mit massivem Kälteeinbruch ca. -10 Gtad und Glatteis.
Wir hatten auf dem Uetliberg das Weinachtsessen und konnten das Kaos von oben ansehen.
Am Freitag haben wir wiederum Weihnachtsessen - vielliecht in Weiss!
Schnee....?!
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 23:24
von Markus (Ennetbühl)
Beim angügseln von den neusten Modellläufen sind mir zwei Dinge aufgefallen.
1. U.a. sieht GFS(12Z und 18Z) auf der Alpensüdseite am Freitag noch bis zum abend hin Niederschlag, während laut Wetterberichten dort dank Nordföhn der Niederschlag schnell nachlässt.(?)
Übringes hat sich bei GFS in Sachen Niederschlag/Temps nicht allzu viel verändert.
2. JMA 12Z hat den Niederschlagshauptpunkt im Vergleich zum letzten Lauf weiter östlich verschoben.
http://www.wetter-zentrale.de/pics/Rjma484.gif
Dabei ist mir aufgefallen, das laut dieser Karte am meisten Niederschlag im Bereich des Unterengadins fällt?! Nur..beim Nationalen Lawinenbulletin von heute habe ich zufälligerweise gelesen, dass (nur) im Unterwallis praktisch kein Niederschlag fällt.

Aber man sollte ja bei diesen Modellen nicht zu sehr in die Details gehen*g*
Gute Nacht
Gruss Markus
Schnee....?!
Verfasst: Do 27. Nov 2003, 06:56
von Dani (Niederurnen)
Hallo,
An das Ereignis das Stauffi beschreibt mag ich mich noch erinnern, vor allem in der Stadt Zürich wars damals ganz extrem, alles steinpickelhart gefroren, die Winterdienste hatten keine Chanche zumal sie nicht darauf vorbereitet waren. An diesem Tag blieb mich mit dem Transporter (mit Hinterradantrieb) in der Stadt stecken und wartete über 3 Stunden auf Hilfe.
Gruss Dani
Schnee....?!
Verfasst: Do 27. Nov 2003, 09:42
von Alfred
Sali zäme
Wenn Schnee im Mittelland überhaupt ein Thema ist, dann höchstens so, wie es Fabienne beschrieben hat.
Ab Samstagmittag sind die 850 hPa Temperaturen wieder über 1°C und steigen stark an (doppelt so schnell,
wie sie gefallen sind).
Gruss Alfred
[hr]
Schnee....?!
Verfasst: Do 27. Nov 2003, 12:48
von Philippe
am Jura wirds weiss
http://www.chasseral-snow.ch/photo/camera.jpg
hier (Adelboden) immer noch trocken und grün, am Lohner und Wildstrubel seit 10 Uhr leicher Schneefall.
Grüsse Philippe