Frage zu Winter-Sonnenwende
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 07:31
Hallo zusammen
Ich habe neulich mit einem Arbeitskollegen über den kürzesten Tag, bzw. die Wintersonnenwende diskutiert.
Dabei ist uns aufgefallen, dass zwar der 21.12. (meistens) der kürzeste Tag ist, also auch der Tag der "Sonnenwende", aber die Sonne am Abend schon einige Tage VOR dem kürzesten Tag wendet, am Morgen hingegen einige Tage NACH dem kürzesten Tag. Somit gibt es eigentlich gar keine einheitliche Sonnenwende.
Woher kommt diese Verschiebung (?)(?)
Gruss aus Eschlikon, +0,5°C um 07:00, bewölkt
Ich habe neulich mit einem Arbeitskollegen über den kürzesten Tag, bzw. die Wintersonnenwende diskutiert.
Dabei ist uns aufgefallen, dass zwar der 21.12. (meistens) der kürzeste Tag ist, also auch der Tag der "Sonnenwende", aber die Sonne am Abend schon einige Tage VOR dem kürzesten Tag wendet, am Morgen hingegen einige Tage NACH dem kürzesten Tag. Somit gibt es eigentlich gar keine einheitliche Sonnenwende.
Woher kommt diese Verschiebung (?)(?)
Gruss aus Eschlikon, +0,5°C um 07:00, bewölkt