Seite 1 von 1

Europa, Kanada und USA Wetter

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 15:02
von mesoscale
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=474035

Moin alle zusammen. Lese seit Langem hier mit und fine hier viele spannende Beiträge. Falls es in diesem Forum nicht erwünscht ist, wenn man Beiträge von außerhalb der Schweiz( trop. Stürme weltweit oder Amerikawetter) postet einfach nur sagen, damit ich mich daran halten kann*:)

Und gleich eien Frage. Wollte dieses Beitrag hier auch posten, doch kam der Satz, dass dieser Beitrag über 100 Zeichen besäße und dies nicht erlaubt wäre vom Administrator...deswegen gebe ich euch halt den Link.

Liebe Grüße ausm kalten und hoffentlich bald weißen Schwabenländle.

Helge

Europa, Kanada und USA Wetter

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 15:57
von Thies (Wiesental)
Hi Helge,

herzlich willkommen und schön, dass du hier vorbeischaust. Ich selbst schätze dieses Forum seit langem sehr und schaue sogar öfter rein als in der WZ ;-)

Von mir aus kannst du so viele Beiträge schreiben wie du willst, ich finde sie immer spannend, egal über welche Region es geht.

Viele Grüße,

Thies

PS: in Basel fängt es an leicht zu schneien... sollte es nicht eher regnen *smile*?

Europa, Kanada und USA Wetter

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 16:41
von Andreas -Winterthur-
Hallo Helge

Oh, eine echte Bereicherung wenn Du hier postest! Probier es doch noch einmal mit deinem aktuellen Beitrag. Mein Südosteuropa Bericht war ja auch recht umfassend, hatte jedoch keine Probleme mit einer Limite? Vielleicht weiss jemand noch mehr über dieses Problem.

P.S. Deine Analyse der vergangenen Sturmserie war etwas vom Besten was mir bis jetzt im WZ-Forum begegnet ist. Dank Deinen "backwards Trajektorien" bis zu den Bermudas wusste man auch gleich wieso es im Berner Oberland kurz bis auf 2500 M/M hinauf regnete!

Liebe Grüsse Andreas

Europa, Kanada und USA Wetter

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 17:38
von Dani (Niederurnen)
Hallo Helge,

Willkommen im Forum :-)

Sehr interessanter Beitrag den du verfasst hast.

Jetzt mal ne Frage...wenn an einem Ort, z.B. in den USA ein Kaltluftausbruch stattfindet...muss dann an einer anderen Stelle Warmluft nach Norden hin ausbrechen oder nicht?

Gruss Dani

Europa, Kanada und USA Wetter

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 17:47
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Hallo Helge

Kann mich den Ausführungen von Andreas nur anschliessen, wäre wirklich super wenn man Deine Beiträge, die ich zu den Highlights im WZ-Forum zähle, auch in diesem Forum lesen könnte. Von einer Limite ist mir nichts bekannt, habe hier auch schon recht grosse Posts platziert. Das Problem muss woanders liegen.

Liebe Grüsse
Giovanni

Europa, Kanada und USA Wetter

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 18:18
von Matthias_BL
Hoi Helge,

Willkommen in diesem Forum. Auch ich "kenne" Dich seit längerem aus dem WZ Forum, in diesem Du mir vorallem wegen Deinen sachlichen Postings, sehr verständlichen und sehr gut fundierten Berichten aufgefallen bist.

Ich schätze vorallem Deine Berichte über starke Wetter Aktivitäten in Asien und USA. (trop. Stürme, Hurricanes, usw...) Also ich will nur für mich sprechen, aber ich würde es sehr toll finden, wenn Du Deine Beiträge auch von ausserhalb der Schweiz, hier postest.

viele Grüsse
Matthias

Europa, Kanada und USA Wetter

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 18:51
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo Helge,

Willkommen in Sturmforum! Bisher habe ich Deine interessanten Beiträge im Swisswetterforum gelesen!

Herzlichen Dank für den Service und viele Grüsse aus Arosa
Reto