Seite 1 von 2

Na, endlich

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 08:18
von Jacky aus Männedorf am Zürichsee
es sieht nach Sommer aus - das Jammern über das nasskalte Wetter hat ein Ende...

Ich wünsche allen im Forum einen schönen sonnigen Tag




Bild

Na, endlich

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 08:44
von Willi
Schööön :-)

Neidvoller Gruss aus Sellenbüren

Willi

Bild

Na, endlich

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 08:58
von Thies (Wiesental)
Guten Morgen,

auch in Basel endlich mal strahlend schönes Wetter beim Aufstehen und schon nett warm...

@Willi: sieht ja wie Neuschnee im Hochsommer aus, wenn man rüber in das kleine Tal schaut :-)

Viele Grüsse,

Thies

Na, endlich

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 09:47
von Michael (Seon)
pha, bei aarau auch alles im nebel...

Na, endlich

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 10:29
von cc-cc (Bern)
Auch in Schlosswil scheint die Sonne :-). Allerdings ist der Himmel gegen Bern zu noch immer verhangen.
Viel Sonne wünsch ich

Na, endlich

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 10:30
von Alfred
Sali zäme

Das sind jetzt die Wolken, die hinter dem Albis von Sellenbühren, nach Richtung Osten
ziehen.
Bild
Nun wir sind nicht die einzigen da um den Zürichsee herum, welche noch unter der
hebstlichen Lage geringfägig zu leiden haben.
Bild

Der Zwischenherbst geht ja nach GSF erst Übermorgen zu ende.
Bild

Gruss Alfred
[hr]

Na, endlich

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 10:48
von Willi
@Thies: ja, das scheint eine Eigenheit der Mobotix zu sein. Die Kamera ist schon ein tolles Ding, aber die Optik ist ziemlich rudimentär. Dafür kann man diverse Software-Einstellungen zur Bildbearbeitung vornehmen. Habe geübt und bin nicht voll zufrieden. Die Hauptschwierigkeit war, den Wald heller zu kriegen, der war meistens schwarz. Und wenn man den aufhellt, dann werden die Wolken weisser (sehen dann wie gewaschen aus :-)). Und so kurz nach Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang wird der Wald bei klarem Himmel rot, fast so wie im "Indian summer", aber so weit sind wir doch noch nicht, oder?

Hast sonst jemand Erfahrung mit Mobotix Kameras?

Gruss Willi

Na, endlich

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 11:41
von Alfred
@Willi, könnte das nicht damit zu tun haben, dass deine Bilder (ich habe eines von heute Morgen angeschaut) etwas wenig
Farbinformation haben. Dein Bild brachte 22tausend Farben, im Gegensatz z.B. die Rigicam zum selben Zeitpunkt 115 Tausend.
Auch wenn man das Bild auf 640x480 verkleinert. Link RIGICAM:
http://www.swisswebcams.ch/deutsch/show ... /www.topin .ch/scripts/big_img.php?bild=rig.jpg&title=
(nach http ://www.topin zwei space herausnehmen)
Beispiel https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 112841.jpg
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das eine Sache nicht vom Objektiv her, sondern eher mit der Komprimierungs-Software
zu tun hat. Je stärker komprimiert, desto mehr Farbinformationen gehen auch verloren.

Gruss Alfred
[hr]

Na, endlich

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 12:01
von Willi
@Alfred: das Rigi-Bild ist phantastisch, nicht zu übertreffen. Die Zahl der Farben spielt sicher eine Rolle, aber führt kaum zu solchen Verfälschungen des Farbtones, wie ich sie immer wieder feststelle. Das Hauptproblem scheint mir zu sein, dass die Optik oft nicht den ganzen Helligkeitsbereich im Bild wiedergeben kann. Was zu hell ist wird weiss, und was zu dunkel ist, wird schwarz. Man kann eine Einstellung vornehmen, bei der angeblich nur die dunklen Bildpartien aufgehellt serden, so ist es jetzt eingestellt, aber optimal finde ich's nicht. Und die Rotverfärbung? Hat wohl was mit dem Lichtspektrum zu tun, je nach Sonnenstand, aber bin kein Spezialist.

Gruss Willi
- Editiert von Willi am 14.07.2004, 12:08 -

Na, endlich

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 12:06
von Willi
Tja, auch beim Rigi-Bild stimmts nicht immer. Nun sind die Wolken auch weiss gewaschen :=(

Gruss Willi

Bild