Seite 1 von 19

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 02:47
von Dominik (Glattbrugg)
Es ist ja schon Samstag geworden.
Jetzt gebe ich den kleinen Zellen die sich im Aargau bilden doch noch ne gute chance das sie es doch noch nach Zürich schaffen. Auch unsere Luzerner Kollegen könnten noch mal ein Paar Tropfen bekommen.
[hr]
Dominik
- Editiert von Dominik ,Glattbrugg 432 müM. am 18.07.2004, 05:25 -

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 13:07
von Philippe Zimmerwald
Heute scheint eine hohe Inversion drin zu sein, vielleicht 7000m (?). Hab kein Sounding angeschaut. Über Chasseral schaffens die TCUs nun darüber und donnern massiv Richtung Tropopause.

Grüsse Philippe

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 13:24
von Michi, Uster, 455 m
hi carlo
inversion ist gem. 00z payernesonde bei etwa 5000 MüM, ist gut, verzögerte auslösung, gibt dafür richtige brummer wenns mal darüber mag.
gem. satbild siehts am sw-jura, niederhorn-pilatus, aber auch am alpstein und allg. in den hochalpen gut aus.
für die dies noch nicht wissen, sonden sind hier abrufbar:
http://www.meteoschweiz.ch/de/Daten/Mes ... erte.shtml

mfg
Michl, Uster

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 13:24
von JonasF
Hallo Philippe

Die Inversion scheint laut Sounding von Payerne schon auf einer Höhe von 5000Metern zu sein.
Trotzdem scheinen viele CB's diese Schicht durchbrechen zu können. Nimmt mich wunder was das 12z-Sounding zeigen wird.
Allgemein ist die Quellung schon fortgeschrittener als gestern um die gleiche Zeit.

Ich bin noch zuversichtlich!

Grüsse Jonas

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 13:49
von Thies (Wiesental)
So, am Jura geht´s langsam aber sicher los... hier ein Webcambild der Uni Basel (toller Service diese neuen Webcams)

Bild

Viele Grüsse,

Thies

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 13:50
von Michi, Uster, 455 m
gem. 12z sounding ist inversion schwächer noch auf 6000 MüM vorhanden, darüber trockener als im 00z was auch positiv wäre. die winde sind ab 2000 müm etwas stärker. im vergleich zum gestrigen 12z temp aber wenig labil oben, ansonsten ähnlich.
das würde bedeuten, weniger starke gewitter, bessere verlagerung sw-ne
mfg
michl, uster

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 14:03
von Alfred
Die untersten Luftschichten!
Bild

Gruss Alfred
[hr]

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 14:08
von Markus Pfister
Wow - früher nannte ich es "Luzerner Volltreffer-Windprofil"

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 14:30
von wetter_luechingen_CH
Hallo Freunde,

könntet ihr nicht bitte für Anfänger die Links von diesen tollen Grafiken posten?

Gruss Alex
Meine kleine Website

Gewitter am Sa.17.07.2004

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 14:48
von Alfred
@Alex, sali!

Haste doch alles, nur unser geliebters Radar fand ich nicht auf der link-Seite.
http://www.meteoradar.ch

Gruss Alfred
[hr]