Seite 1 von 2

Guten Rutsch ins Jahr 2002!!

Verfasst: Mo 31. Dez 2001, 18:27
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Salü zäme

Ich wünsche allen ein gutes Neues Jahr 2002, gute Gesundheit und viele interessante Wetterlagen. Bei dieser Gelegenheit danke ich den Profimets Joachim Schug, Andreas Hostettler, Markus Pfister, Christoph Sigrist usw. um nur ein paar zu nennen, für ihre immer interessanten Beiträge, Analysen und Links. Diese Herren sind sich nie zu schade, auf unsere zum Teil laienhaften Fragen einzugehen. Aber auch alle anderen Forumsteilnehmer machen mit ihren Postings dieses Forum lebendig und interessant. Dank auch an die Initianten diese Forums.

In diesem Sinne
Prosit Neujahr!!:-):-)

Grüsse
Giovanni

Bin schon drüben, trotzdem...

Verfasst: Di 1. Jan 2002, 01:38
von Federwolke
Hallo allerseits

Ich möchte mich den Wünschen und dem Dank von Giovanni herzlichst anschliessen. Ich bin froh über alles, was ich hier im Forum in so kurzer Zeit lernen konnte.

Für das neue Jahr wünsche ich uns allen eine spannende Auseinandersetzung mit dem Klima und seinen Kapriolen, die uns dieses Hobby nie langweilig werden lassen. Es lebe das Forum :-)

Liebe Grüsse

Guten Rutsch ins Jahr 2002!!

Verfasst: Di 1. Jan 2002, 06:45
von Christoph Siegrist
danke für die Blumen. Auch ein gutes Neues Jahr an alle. Es macht Spass, hier zu diskutieren, weil sich hier die wirklichen Wetterfreaks zu Wort melden.

Gruss,
Christoph

Guten Rutsch ins Jahr 2002!!

Verfasst: Di 1. Jan 2002, 09:32
von Willi
Auch aus Sellenbüren ein

:-)Frohes Neues Jahr:-) an alle

Gruss vom (leicht verkaterten:-/) Willi

Guten Rutsch ins Jahr 2002!!

Verfasst: Di 1. Jan 2002, 14:52
von Markus Pfister
Vielen Dank für die netten Worte.
Ich wünsche ebenfalls allen ein gutes und friedliches 2002.

Gruss

Markus

Guten Rutsch ins Jahr 2002!!

Verfasst: Di 1. Jan 2002, 18:23
von Michi (Neuenkirch)
Hallo zusammen

Auch ich möchte mich den Neujahrswünschen anschliessen und allen ein wettermässig spektaktuläres 2002 wünschen. Prost !!
Einen grossen Dank an die Initianten Dieses Forums und Ihre treuen Besucher für die interessanten Diskussionen.

Das Jahr endete für mich mit einer noch nie gesehenen Beobachtung: Am 31.12.01 um 01:50 Uhr sah ich den Vollmond durch eine ganz dünne wolkenschicht; um den Mond herum in einem grossen Radius einen hell erleuchteten Wolken-Lichtring. Keine Ahnung wie sich das nennt...aber es sah wunderschön aus, leider habe ich keine Digitalkamera und zu müde war ich auch...
Hat das noch jemand beobachtet ?

Grüsse aus Kriens
Michi

Guten Rutsch ins Jahr 2002!!

Verfasst: Di 1. Jan 2002, 20:44
von Michael
Hallo allerseits

Auch ich wünsche euch allen ein gutes schönes neues Jahr.Ich bin sehr froh das ich dieses Superforum gefunden habe.Es ist genau dass, was ich wollte!!!!!:-DIch hoffe das wir jetzt ein spannendes Jahr 2002 erleben können mit richtig derben Sommergewittern, dann können wir wieder grosse Diskusionen führen:)

Liebe grüsse
Michael:L:-D:-/

Guten Rutsch ins Jahr 2002!!

Verfasst: Di 1. Jan 2002, 20:56
von Stefan (Luzern) ,
Meinst du etwa sowas:

Bild

Das nennt sich nach meinen Wissen ein Halo. Etwas mehr Informationen findest du auf der Originalseite des obenstehenden Bildes: http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap000515.html

Wünsche allen ebenfalls ein glückliches 2002 und danke für die vielen interessanten Beiträge.

Gruss

Stefan

Guten Rutsch ins Jahr 2002!!

Verfasst: Mi 2. Jan 2002, 01:49
von Markus (Horw)
Es dürfte sich wirklich um ein Halo gehandelt haben. Habe kurz vor dieser Zeit den Mond auch noch gesehen.

Dieses Phänomen gibt es auch am Tageshimmel mit der Sonne. Dort gibt es auch Nebensonnen und auch ein Zenitalbogen ist möglich.

Informationen zu solchen Himmelserscheinungen sind auf folgender Webseite zu sehen: http://www.meteoros.de

Michi Du kannst solche Ereignisse auch mit der normalen Spiegelreflexkamera aufnehmen. Eher höher empfindlichen Film in Kamera und dann auf einem Stativ mit Drahtauslöser draufhalten. Michi falls Du mehr Informationen brauchst, melde Dich doch mal bei mir. Wir sind ja fast Nachbarn.

Guten Rutsch ins Jahr 2002!!

Verfasst: Mi 2. Jan 2002, 12:28
von Krys
Auf der von Markus eben genannten Site gibt es einen Bericht vom Danziger Halophänomen. Seit ich das gelesen habe, halte ich auch öfter nach Halos ausschau. Sehr interessant!

http://www.meteoros.de/halres/hevel.htm

Grüsse,

Chris.