Seite 1 von 2
Steht der Herbst jetzt endgültig vor der Türe
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 17:33
von Dani (Niedergösgen)
vieles deutet darauf hin,dass es ende dieser woche in den bergen den ersten wintereinbruch gibt!?das thermometer würde dann,wenn es so eintreffen würde,nur noch wenige grade über 10grad steigen!was meint ihr dazu (?)
Steht der Herbst jetzt endgültig vor der Türe
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 18:44
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
wenn man die 06z GFS Ensembles anschaut,gehts wohl in diese Richtung:

Obwohl ab dem kommenden Wochenende immer noch Unsicherheiten bestehen(TS LISA und Hurrikan KARL mischen indirekt mit),geht der Trend doch bei den meisten Modellen richtung Herbst.
Kühles windiges Schauerwetter mit Schnee bis 1500m ist wohl ab Freitag angesagt.
Grüsse Peter
Steht der Herbst jetzt endgültig vor der Türe
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 07:20
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Scheint so, als versuche der Herbst sein Glück...
Nach dem neuesten GFS-Lauf würde die kälteste Luft von Freitag 24.9. auf Samstag 24.9. eintreffen.
Interessant ist, dass der Kaltluftvorstoss bis Nordspanien erfolgen könnte und dort auf die schwül-heisse Subtropenluft stösst...das könnte doch prekär werden, oder nicht ??????
Gruss
Uwe
Steht der Herbst jetzt endgültig vor der Türe
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 08:45
von Marco (Hemishofen)
Hallo,
wo genau die kaelteste Luft dann hinrauscht ist scheinbar noch nicht ganz klar,
GFS 00Z macht am FR/SA den Ausbruch v.a. ueber Westeuropa und bei uns kommt
die ganz kalte Luft bereits vermischt in der Nacht auf SO:
Bei einem THETAE von 24 Grad kann die Schneefallgrenze bis auf 1000m zu liegen
kommen (Steinacker 1983), wenn man die RelTop 500/1000 zu Rate zieht findet man
diese am So 00Z auf 5490 gpdam, das hiesse fuer die Schneefallgrenze 2000m -
die Spannbreite ist also gross! Auf Grund der Niederschlagsabkuehlung funzt in
den Alpentaelern die THETAE "Formel" besser, die Wahrheit wird dann wohl irgendwo
dazwischen liegen.
Hier noch ECMWF und GME Karten vom folgenden Wochenende:
EZ 500hPa, slp
EZ 850TT, 700 RH
GME dasselbe
GME dasselbe
Gruss aus Bern
Marco
- Editiert von Marco, Bern / Rheinklingen am 21.09.2004, 11:30 -
Steht der Herbst jetzt endgültig vor der Türe
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 10:53
von Adrian (Dübendorf)
@Marco: Kannst du die URLs noch korrigieren. Das JavaScript ist nun so aufgebaut, dass beim ersten Eintrag die Bemerkung hinkommt und beim zweiten mal die eigentliche URL zu der Seite. Am einfachsten den Link zweimal einfügen.
Der Fehler dürfte bei einigen passieren. Du kannst ja deinen eigenen Beitrag editieren.
Steht der Herbst jetzt endgültig vor der Türe
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 10:59
von Joachim
Hallo
auch wenn EZ+DWD den massiven KL-Einbruch auf Freitag schön zeigen...es gibt immer noch Abweichler-Modelle (UKMO)...auch die GFS 00z Ensemble zeigen "Ausreisser":
Vom 24. bis 30. September scheint es wie zwei stabile Zustände zu geben (warm oder nasskalt)
Erst mit dem Monatswechsel gleichen sich die pertubationen (mit einzelnen Ausnhamen) etwas an > Indiz auf ruhigeres Hochdruckwteter?
Grüsse
Steht der Herbst jetzt endgültig vor der Türe
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 11:41
von Marco (Hemishofen)
@Adrian: danke fuer den Hinweis, hab's korrigiert!
Gruss Marco
Steht der Herbst jetzt endgültig vor der Türe
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 12:05
von Timo (Allgäu)
Und hier noch die Nullgradgrenze für morgen früh:

Steht der Herbst jetzt endgültig vor der Türe
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 12:49
von Alfred
Hoi Timo
Ist nur gut, dass die Einbuchtung dort, nur von kurzer
Dauer und wie man sehen kann, dann sehr schnell wieder
zivilen Temperaturen Platz macht.
Du hast etwas länger davon

.
Gruss Alfred
[hr]
Steht der Herbst jetzt endgültig vor der Türe
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 13:18
von Timo (Allgäu)
@ Alfred.
Ab Freitag wird es dann auch schon wieder kälter mit Schnne bis ungfähr 1600m über NN.
So langsam kommt doch der Winter näher.