Muotathaler wetterfrosch Martin Horat liegt gut...
Verfasst: Di 8. Jan 2002, 22:52
wenn ich so die vorhersage für nov/dez und jan bis jetzt anschaue hat der m.horat einen volltreffer gelandet: hier der link: http://www.muotathal.ch/news/news.htm
Zitat
November: Bis Mitte sind keine nennenswerte Niederschläge zu erwarten. Am Martinstag (11.) zum Teil neblig aber im allgemeinen sonnig. Inder zweiten Hälfte winterlich, um den 20. ist bis in die Niederungen mit Schnee zu rechnen.
Dezember: Anfangs bis ca. 1200 m sind wieder grüne Wiesen. Ab dem 10. kühl und gefrorener Boden. Um Weihnachten sieht man zufriedene Gesichter. weil es in allen Regionen genügend Schnee hat.
Januar: Vor Mitte laufen Skilifte auf Hochtouren
Zitatende
dann wirds interessant von mitte januar an:
Zitat
Nachher angenehme warme Witterung. Am 31. ist es schon ziemlich kalt.
Februar: Die erste Hälfte des Monats werden viele Leute in die Hosen ,,seichen" weil sie vor Kälte fast nicht mehr im Stande sind die Hosen zu öffnen Am 16. wird es wärmer. Danach ist mit ergiebigen Schneefällen zu rechnen, jedoch keine Lawinengefahr
Zitatende
also sehr gut eingetroffen bis jetzt, und der trend zu milderer witterung ist bis jetzt auch nicht schlecht, und anfang feb. die grosse kälte ?? und anschliessend der grosse schnee ?
ich bin mal gespannt wies weitergeht
gruss aus dem saukalten jona bei aktuell -7.4 grad
Michl
Zitat
November: Bis Mitte sind keine nennenswerte Niederschläge zu erwarten. Am Martinstag (11.) zum Teil neblig aber im allgemeinen sonnig. Inder zweiten Hälfte winterlich, um den 20. ist bis in die Niederungen mit Schnee zu rechnen.
Dezember: Anfangs bis ca. 1200 m sind wieder grüne Wiesen. Ab dem 10. kühl und gefrorener Boden. Um Weihnachten sieht man zufriedene Gesichter. weil es in allen Regionen genügend Schnee hat.
Januar: Vor Mitte laufen Skilifte auf Hochtouren
Zitatende
dann wirds interessant von mitte januar an:
Zitat
Nachher angenehme warme Witterung. Am 31. ist es schon ziemlich kalt.
Februar: Die erste Hälfte des Monats werden viele Leute in die Hosen ,,seichen" weil sie vor Kälte fast nicht mehr im Stande sind die Hosen zu öffnen Am 16. wird es wärmer. Danach ist mit ergiebigen Schneefällen zu rechnen, jedoch keine Lawinengefahr
Zitatende
also sehr gut eingetroffen bis jetzt, und der trend zu milderer witterung ist bis jetzt auch nicht schlecht, und anfang feb. die grosse kälte ?? und anschliessend der grosse schnee ?
ich bin mal gespannt wies weitergeht
gruss aus dem saukalten jona bei aktuell -7.4 grad
Michl