Seite 1 von 5

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Süden?

Verfasst: So 31. Okt 2004, 11:07
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
wenn man die neusten Modellrechnungen anschaut,sieht es nach einer neuen Niederschlagsreichen Wetterlage für die Alpensüdseite aus.
Ein in der Höhe und am Boden ausgeprägtes Tief liegt über den Pyrenäen und dem westlichen Mittelmeer.
Auf dessen ostflanke wird mit einer südöstlichen Höhenströmung sehr feuchte Luft gegen die Südseite der Alpen geführt.
Hier zwei Karten(GFS 0z Lauf) zur anschauung,Bodendruck und 500 hPa:
Bild
Bild
Die modelle zeigen einiges an Niederschlag für Montag und Dienstag:
Hier eine Auswahl:
aLMo:
Bild
LM(DWD):
Bild
GEM(kanadisches Modell):
Bild
MM5 Modell(US Air Force):
Bild
(1Inch=25,4mm)
UKMO:
http://www.3bmeteo.com/modules.php?name ... age&pid=59
BOLAM:
http://www.meteoliguria.it/tabbolam21.asp

Was zusätzlich zu den grossen Niederschlagsmengen gefährlich werden könnte,ist die hohe Schneefallgrenze.
GFS macht eine Nullgardgrenze von über 3000m während der Regenphase:

Bild
Die dreistellige Zahl bei den Isolinien x 10 entspricht der Meereshöhe des 700hPa Niveaus.

In Anbetracht der Entwicklung,die sich wahrscheinlich anfangs November abspielt,verwundere ich mich,dass noch keine Vorwarnungen draussen sind.
Vorallem für das Oberwallis(Brig,Simplongebiet) könnte diese Wetterlage gefährlich werden(SO-Lage und hohe Schneefallgrenze!)

Grüsse Peter

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Verfasst: So 31. Okt 2004, 12:02
von Peter,Walchwil ZG
Aha,Meteo-Schweiz hat reagiert ;-)

http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... ngen.shtml

Grüsse Peter

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Verfasst: So 31. Okt 2004, 12:13
von Peter,Walchwil ZG
...und noch eine Premiere:

Prognosen bis morgen Montagabend
Alpennordseite und ganz Graubünden: Heute Nachmittag einige Aufhellungen. Morgen veränderlich bewölkt und ein paar Aufhellungen. Im Flachland wenig Regen möglich. Am Alpenkamm stark bewölkt und aus Süden zeitweise übergreifende Niederschläge, im Gotthardgebiet wahrscheinlich zeitweise auch ergiebig. Nachmittagstemperaturen heute um 12 Grad, morgen 11 bis 16 Grad, Nachttemperaturen um 9 Grad. Schneefallgrenze auf 2200 bis 2600 Meter. In den Bergen starker Süd- bis Südostwind, im Mittelland heute mässige Bise, morgen abflauend. Alpensüdseite und Wallis: Heute bereits häufig bewölkt. Gegen Abend wieder einsetzende Niederschläge. Am Montag auf der Alpensüdseite, in der Region Simplon und im Oberwallis anhaltende und ergiebige Niederschläge. Nachttemperaturen um 10 Grad, Nachmittagstemperaturen um 15 Grad. Schneefallgrenze morgen auf über 2500 Meter ansteigend. In den Bergen starker Südostwind, im Flachland zeitweise Scirocco möglich

Quelle: http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... agen.shtml

Habe ich bis jetzt noch nie in einer CH-Prognose gelesen :-)

Grüsse Peter

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Verfasst: So 31. Okt 2004, 12:26
von Roger Ennetbürgen NW
Zum Thema Scirocco habe ich folgendes Gefunden:

Heisser Mittelmeerwind :-O :-O ...........

Scirocco als Windfänomen

Gruss Roger

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Verfasst: So 31. Okt 2004, 12:29
von Roger Ennetbürgen NW
Eine weitere Erklärung des Windes Scirocco:

Scirocco Teil 2

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Verfasst: So 31. Okt 2004, 12:37
von Peter,Walchwil ZG
Ja,da dürfte wohl einiges an Saharastaub und Sand dabei sein,in den Niederschlägen:

Bild
Bild

Grüsse Peter

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Verfasst: So 31. Okt 2004, 12:58
von Christian Schlieren
@ Peter
und wass meinst du genau mit scirocco ? ;-)
[hr]
Christian Schlieren

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Verfasst: So 31. Okt 2004, 13:14
von Roger Ennetbürgen NW
Der Scirocco ist über Afrika trocken, nimmt aber über dem Mittelmeer Feuchtigkeit auf, die unter Umständen in den europäischen Mittelmeerländern abregnet.

Könnte diese Erklärung des Scirocco Windes ein Faktor sein, das die Luftmassen über dem Mittelmeer viel Feuchtigkeit aufnehmen und dann im Tessin an den Alpen ausregnet?

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Verfasst: So 31. Okt 2004, 13:18
von Dani (Niederurnen)
Das heisst wohl autowaschen bringt nix...das ist spätestens am Dienstag mehr gelb als weiss.

Nächste Woche grosse Niederschlagsmengen Tessin?

Verfasst: So 31. Okt 2004, 13:50
von Kaiko (Döttingen)
Hallo zusammen

Durch die starken Regenfälle auf der Alpensüdseite ist der Lago Maggiore letzte Woche schon kräftig gestiegen. Von einem Wert 193.10 m.ü.M letzten Dienstagmorgen auf 194.50 m.ü.M heute Morgen. (Anstieg um 1.4m)
Die neuen Regenfälle von nächster Woche dürften den Lago Maggiore an die Schadensgrenze bringen.(um 195.20 m.ü.M)

Hoffentlich bleiben die Regenmengen unter den Prognosen. :(
Von den Höchstwerten von 1993 und 2000 mit über 197m.ü.M sind wir zum Glück noch weit entfernt.

Gruss Kaiko