Seite 1 von 1

Warum eigentlich

Verfasst: So 31. Okt 2004, 22:58
von Alfred
gibt es im I-Net, frei zugängliche und immer aktuelle MODIS-Bilder von Europa nur von
The Remote Sensing Research Group at the Department of Geography, University of Berne?


Sali zäme

Ich meine diese Frage durchaus ernst. Vielleicht kann mir jemand darauf auch eine ernsthafte
Antwort geben (aber bitte nicht irgend ein link auf englisch). Klar gibt es welche vom DLR,
Workingham und noch je nach Lust und Laune auch Strasbourg. Aber so richtig aktuell, rund um
die Uhr, da finde ich, ist Bern doch einzigartig.

Gruss Alfred
[hr]

Warum eigentlich

Verfasst: So 31. Okt 2004, 23:02
von Federwolke
Hoi Alfred

Wenn ich dran denke, frag ich mal nach am Mittwoch (Vorlesung Fernerkundung).

Grüsslis

Warum eigentlich

Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 11:38
von Alfred
Hoi Fabienne

Aha - sozusagen an der Quelle!
Dort gibt es dann auch bessere MET-8 (SEVIRI) Bilder ;-) .

Grüsse und besten Dank zum voraus, Alfred
[hr]

Warum eigentlich

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 15:36
von Federwolke
Halli hallo

Konnte heute nach den Übungen mit Dr. Stefan Wunderle sprechen. Laut seiner Aussage ist die Website "just for fun", um der Öffentlichkeit zu zeigen, was die Forschungsgruppe Fernerkundung so tut. Möglich ist das mit den aktuellen Satbildern einerseits durch die recht liberale Datenpolitik der NASA (mit ENVISAT ist sowas nicht zu machen) und dank einer eigenen Empfangsanlage. Bei jedem Durchlauf des Satelliten werden die Bilder automatisch zusammengesetzt und in verschiedenen Formaten ins Netz gestellt. Werde die Anlage wohl demnächst besichtigen können, bei Interesse werde ich nochmal darüber berichten. Aber warum ich Greenhorn? ;-) Vielleicht könnte ja einer der Höhersemestrigen (Marco, Philippe?) schon viel mehr dazu sagen... Oder Markus Pfister, der hat doch in dieser Abteilung seine Diplomarbeit geschrieben?

Grüsslis
Fabienne