Seite 1 von 1

Erdbeben 08.11.04

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 13:21
von Flower
Schon wieder ein kleines Erdbeben ...

ERDBEBENMELDUNG - ERSTINFORMATION
LANDESAMT FÜR GEOLOGIE, ROHSTOFFE UND BERGBAU BADEN-WÜRTTEMBERG (LGRB)
LANDESERDBEBENDIENST
ERDBEBEN BEI : Stuehlingen/Germany, Schaffhausen/Switzerland
DATUM/UHRZEIT : am 08.11.2004 um 12:52 Uhr Ortszeit (MEZ)
STÄRKE : 3.0 (Magnitude auf der Richter-Skala)
EPIZENTRUM : 47 Grad 42 Minuten Nord und 8 Grad 30 Minuten Ost
Diese Erdbebenmeldung beruht auf automatischen Messungen.
Die Angaben sind noch nicht überprüft und damit vorläufig.
Die Nachricht wurde automatisch erstellt am 08.11.2004 um 12:58 Uhr Ortszeit (MEZ).

Bild
http://www.lgrb.uni-freiburg.de/lgrb/ak ... e_erdbeben

In letzter Zeit treten kleinere Beben hier in der Region wirklich gehäuft auf. Hoffentlich nicht Vorboten eines größeren Bebens.

Grüße
Flower

Erdbeben 08.11.04

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 17:27
von Severestorms
In dem Zusammenhang ein aktueller TAZ-Artikel über die Erdbebengefährdung in der Schweiz: http://www.tagi.ch/dyn/news/schweiz/434425.html

Der schweizerische Erdbebendienst hat die Gefährdungskarte gemäss neusten Erkenntnissen nach 25 Jahren erstmals angepasst, besonders die Region um Basel und das Wallis sind demnach erhöht gefährdet:
Bild
Quelle: http://www.tagi.ch

Original-Karte des SED: http://histserver.ethz.ch/hazard/maps.html

Erdbeben 08.11.04

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 17:51
von Flower
Die Studie ist ja ganz interessant. Leider endet die "Prognosekarte" an den Landesgrenzen.

Das Grummeln heute hat sich jedenfalls gerade mal noch so auf Schweizer Hoheitsgebiet ereignet.
Allerdings 24 Kilometer (!?) unter der Erdoberfläche.

Bild

Erdbeben 08.11.04

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 19:55
von cyba
Hallo Flower

Diese Karte gibt an, zu Beben welcher Intensität (MSK) es im Mittel einmal in 475 Jahren kommt, ein wahrscheinlichkeitstheoretischer Wert. Errechnet wurde die Karte aus den Daten historischer Beben.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 195457.pdf

Regionen: CH, D, A

mfG

cyba