Seite 1 von 1

Einfluss lokaler Emissionen auf das Wetter

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 09:55
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,

Mich würde mal interessieren wieviel Einfluss z.B. der Dampfausstoss der Atomkraftwerke auf das Wetter hat. Ist das nur ein lokaler Einfluss?

Nebellage: Der Kühlturm stösst grosse Menge Dampf aus und "nährt" somit den Nebel zusätzlich. Nun kommt auch noch Wind auf der den genährten Nebel weitertreibt. Hat das nun einen Einfluss auf die Auflösung des Nebels oder nicht?

Kann der Dampfausstoss einen Einfluss auf die Bildung von Schauerzellen haben?

Einen lokalen Einfluss kenne ich von Biberist, war mal vor zwei oder drei Jahren Ende Dezember dort, die ganze Schweiz grün, dort alles tiefwinterlich verschneit. Ursache war die Papierfabrik die hohe Mengen Feuchtigkeit in die Atmosphäre liess und somit diesen Schneefall erst möglich machte.

Gibts noch weitere solche Orte bei denen ähnlich Effekte auftreten?

Gruss Dani

Einfluss lokaler Emissionen auf das Wetter

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 00:15
von Adrian (Dübendorf)
Solche Schneeeffekte konnte man früher auch vermehrt in Winterthur und teilweise in Zürich beobachten.

Einfluss lokaler Emissionen auf das Wetter

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 09:40
von etienne
sieht man auch oft in schweizerhalle, bei basel.
da sind einige chemiewerke.

etienne

Einfluss lokaler Emissionen auf das Wetter

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 15:10
von Reto.
Hallo Dani

Das hatte ich vor ein paar Jahren nicht unweit von Dir mal gesehen. Bei der KEZO in Hinwil. Dort wird auch sehr viel Wasserdampf in den Himmel geblasen. Es lag eine klene schnechicht in östlicher Richtung von der Kezo entfernt und dieser auf einer Fläche von ca. 800 x 300 Meter.


Gruss Reto

Einfluss lokaler Emissionen auf das Wetter

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 20:09
von Dwalin (Muttenz)
Hoi Dani!

Etienne hat gesagt dass das bei der Schweizerhalle
auch entstehen kann.
Da muss ich Ihm recht geben. Da ich gerade oberhalb der Schweizerhalle
wohne, ist mir das mal aufgefallen. Bei mir war die Schneeschicht ca. 2cm.
aber im Gebiet Schweizerhalle satte 5cm. Leider kommt das nicht heufig vor.
Aber du staunst nicht schlecht wenn es passiert. :O

Gruss Darkmoon :)
- Editiert von Darkmoon aus Muttenz am 07.12.2004, 20:31 -

Einfluss lokaler Emissionen auf das Wetter

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 20:15
von Christian Schlieren
@ Darkmoon lool. :-O
Du kanst dein Poast auch nachträglich editieren ganz auf der rechten seite hats ein Symbol dafür.
Dass mit der schnee Diverenz muss nicht einen künstlichen einfluss haben. Ich Erlebte einmal dass es bei mir zuhause 6 cm hatte und am Banhof 700 meter entfernt 0 cm und dass auf gleicher meereshöhe. :O . Frag mich immernoch wie dass passierte. Es war zwar sehr Feuchter schnee. aber dass aleine dürfte nicht die ursache gewesen sein.
[hr]
Christian schlieren

Einfluss lokaler Emissionen auf das Wetter

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 20:30
von Dwalin (Muttenz)
Oha!

Ja das ist derb. :O
Aber ich finde es könnte wirklich mal schneien!!
Dann kann ich nehmlich widermal coole Fotos machen!! :)
Aber ist doch wirklich kaum zu glauben,
wie der Schnee in den letzten Jahren abgenommen hat! :O :-(
Mein Onkel hat mir erzählt das in Bretzwil es riesige Schnebberge hatte
vor ca.30 Jahren! Im Extremfall sogar Minus 20 Grad!!
Der Kolben seines Mofas war eingefroren! (!) hehe
Und heute ist es ein toller Winter wenn es genug Schnee zum schlitten fahren hat... :-(

Gruss Norman