Seite 1 von 1

Windmesser eingefroren!

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 12:09
von Markus (Horw)
Gestern abend ist durch den Nassschneefall, die sinkenden Temps und eine kürzere Windstille mein Windmesser eingefroren. Ist das bei euch auch passiert?

@Markus Pfister: Wie sieht es jetzt eigentlich auf dem Säntis aus? (Muss Giovanni jetzt die Einladung verschicken?)
- Editiert von Markus (Horw bei Luzern) am 21.12.2004, 23:57 -

Windmesser eingefroren!

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 12:37
von Stefan/Affoltern i.E
Hallo Markus,

ist bei mir auch passiert!
Und bei aktuell -3.3° besteht kaum Hoffnung , dass er bald auftaut. ;-(

Windmesser eingefroren!

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 13:55
von Markus (Horw)
Habe Ihn bei mir mit ein bisschen Unterstützung wieder freigekriegt.

Windmesser eingefroren!

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 18:31
von Reto.
tja wenn der Windmesser in einer erreichbaren höhe liegt geht das mit externer Hilfe. Ich habe mal in einem Forum etwas über Heizungen von Windmessern gelesen. Aber dies ist nicht so einfch wie bei einem Niederschlagsmesser. Dort kann man das Gehäuse einfach beheizen und isolieren, was beim Wind einfach nicht geht.
Naja einen Heisluftfön in ein Gehäuse einbauen das nach Unten die heisse luft bläst und wenn er eingeroren ist steckst du den Föhn für ein paar Minuten ein :O :O :O :O

Es gibt auch noch den Trick mit Silikonspray, denn mit dem Silikonspray wird das Wasser verdrängt. Ich habe dies schon mal verwendet und hat sehr gut funktioniert. (Problem an der Wurzel anpacken = Es darf kein Wasser zurückbleiben)

Was habt ihr für Windmesser? ich habe leider einen solchen Schei... Impeller

Gruss Reto

Gruss Reto

Windmesser eingefroren!

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 12:27
von Stefan/Affoltern i.E
Hallo,

ich glaube Markus hat auch eine Davis Station ,wie ich.

Windmesser eingefroren!

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 15:41
von Mickey, Berneck, 430
Hehe, meiner ist - wie ich gerade gesehen habe - nicht eingefroren!! Da bin ich aber erstaunt, wenn ich daran denke, wie lange ich an der Autoscheibe zum gekratzt habe, zuunterst war eine 1cm dicke, kaum wegzubringende Eisschicht!! Nach 10 Minuten kratzen waren dann meine Finger ziemlich klamm und die Scheibe mehr oder weniger Eisfrei!! Bei -7°C macht das keinen Spass mehr.

Windmesser eingefroren!

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 17:29
von Markus (Horw)
Ist eine Davis. Seit ich ihn befreit habe ist wieder alles in Ordnung.

Danke für die Tips.